Hi Emi008,
die Frage kann eig. nur jeder für sich selbst entscheiden.
Ich mache seit über einem Jahr meinen Logistikmeister und bereue es absolut nicht. Ich denke es liegt evtl. auch ein wenig an der Schule, aber im großen und ganzen macht es die Motivation aus!!!
Ich hatte eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik - aber in meiner klasse sind genauso gut Teilnehmer mit gar keiner ausbildung oder ner ausbildung aus ganz anderer richtung.
zur Finanzierung: bei uns kostet die Weiterbildung zwar nicht so viel aber auch satte 4499. als erstes hatte ich mir auf der webseite die beispielrechnung angeschaut --> www.luws.de/logistikmeister Im Großen und Ganzen ist es relativ einfach. Das Bafög amt schenkt dir 30,5% sofort. der rest wird über die KFW Bank abgewickelt und die schenken dir , wenn du die prüfung am ende bestehst, nochmal 25%. Wichtig such dir ne schule die dir den bafög kram abnimmt da es sauu kompliziert ist. bei mir machts zb die schule. ich muss nix damit machen.
am ende kann gesagt werden dass du nur ca. 50% selbst zahlen musst.
aber auch kann vieles von der steuer abgesetzt werden, fahrtkosten, mein laptop hab ich abgesetzt, und noch paar andere kleinigkeiten die mir die schule geraten hatte.
Inhalt: Inhaltlich muss man sagen, dass es sehr umfangreich ist. du machst deinen ausbilderschein, recht, bwl, arbeitspsychologie, projektmanagement usw. das sind so typische themen. also all round.
zur prüfung muss man sagen, dass die schon nicht so einfach sind: wir haben in der schule so eine online lernplattform zusätzlich. da loggt sich jeder schüler mit seinem namen ein und er kann prüfungssimulatoren durchspielen, übungsaufgaben bearbeiten usw. also im großen und ganzen ist dieses ding meiner meinung nach extrem genial weil ich damit sehr seehr gut für die prüfungen kurz davor lernen konnte.
ich hoffe ich konnte dir ein kleinen einblick geben
besten gruß