Die öffentlich-Rechtlichen dürfen in ihren Mediatheken ihre Videos nur für eine gewisse Zeit anbieten weil das sonst unfair gegenüber der "Konkurrenz" in der freien Wirtschaft wäre. Das betrifft soweit ich das verstanden habe aber nur die öffentlich-Rechlichen selbst. Wenn das nun aber jemand privat herunterlädt und später wiederum seinen Freunden zur Verfügung stellt (über das Internet) sollte das kein Problem sein. Nun zu meiner eigentlichen Frage, wo im Internet tummeln sich denn meine Freunde welche mir altes Material aus den Mediatheken der öffentlich-Rechtlichen zur Verfügung stellen könnten? Vielleicht gibt es da entsprechende Seiten oder Foren? Ganz konkret suche ich nach "alten" Interviews vom RBB-Inforadio (https://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/zwoelfzweiundzwanzig.html). Da muss es mittlerweile 300-400 Folgen von geben aber im offiziellen podcast sind nur die letzten in etwas 20 Folgen.