Wenn Du in iTunes gekaufte Musik hast, ist es wichtig, dass das iPhone auf den gleichen Account (iTunes ID) angemeldet ist, wie Dein iTunes bzw. die Anmeldung, die zum Kauf der Lieder genutzt wurde - nur dann werden die Lieder übertragen.

Auf dem iPhone Einstellungen ->. Store

Falls es eigene Musik sein sollte, schließe das iPhone an iTunes an und kontrolliere, dass die Synchronisation von Musik wirklich aktiviert ist...

Ansonsten kannst Du auch das iPhone anschließen und Musik aus der Mediathek einfach mit dem Mauszeiger auf das iPhone Symbol in der Seitenleiste ziehen - so kannst Du iTunes manuell sagen, welche Musik auf Dein iPhone soll...

...zur Antwort
Darf Vermieter verlangen, dass Halogenfluter für Hof über einen Mieterzähler getragen wird?

Wir sind vor knapp über zwei Jahren in ein Miethaus aus zwei Parteien, auf einem Grundstück mit insgesamt vier Häusern eimgezogen. Wir wohnen in einem der vorderen Häuser und zurückversetzt in dem Grundstück liegen die anderen beiden Häuser, dazwischen, somit liegt ein großer Innenhofbereich mit der Durchfahrt zu den hinteren Häußern im Dunkeln. Dafür befindet sich an unserem Haus ein Halogenflutlicht mit 350 Watt mit Bewegungsmelder zur Ausleuchtung.

Was wir allerdings bis zu einem elektrischen Problem vor einiger Zeit nicht wussten: Der Fluter ist allein an unserem Stromzähler mit angeschlossen, ist sehr oft aktiv, da unsere Nachbarn auch sehr oft noch Abends im Außenbereich beschäftigt sind. - im Winter friert auch all zu oft dr Bewegungsmelder ein, so dass wir vor einiger Zeit einfach das Außenlicht abgeschaltet haben, da wir nicht mehr bereit sind den Strom dafür komplett zu tragen.

Der Vermieter weigert sich aber, etwas zu ändern, ein getrennter Stromzähler ist ihm zu teuer. Nun werden wir von den Nachbarn "angemacht", da diese im Dunkeln stehen (aber wir ja auch) und der Vermieter nicht bereit ist eine günstigere Form (wie z. B. ein LED Fluter) zu investieren.

Was ist die Pflicht des Vermieters, da, wie geschrieben, das Grundstück nun einmal dunkel und damit potentiell unfallträchtig ist?

Was ist unsere Pflicht bzw. unser Recht, da wir noch nicht einmal darauf hingewiesen wurden, dass das Licht über unseren Zähler läuft?

Und bitte keine Kommentare nach dem Motto, es sind ja nur ein paar Cent... Das ist lächerlich in Zeitem, in denen über Standby Abschaltungen diskutiert wird und ein Halo-Fluter so viel Strom verbraucht wie die kleine Stufe einer Mikrowelle. - und keiner würde auf die Idee kommen über Stunden täglich (und darauf summiert es sich) diese in Betrieb zu lassen...

Vielen Dank vorab für Eure Mühe

Peter

...zum Beitrag

Erst mal ein Wow! und ein Danke von meiner Seite für die ersten, schnellen - und dafür schon zahlreichen Antworten. Schön auch zu lesen, dass es hier einen Grundtenor gibt, der sich mit unserer Vermutung deckt. Bin noch in der Bahn unterwegs zur Arbeit und werde später detaillierter alle Antworten noch einmal durchlesen und entsprechende Markierungen setzen bzw nachhaken, wo es eventuell noch Verständnisprobleme gibt.

Vielen Dank auf jeden Fall für die tolle Reaktion auf unsere Frage...

...zur Antwort