Wir müssen hier wohl nicht über die Supernanny reden, wenn Familien wirklich etwas ändern wollen dann müssen sie das gewiss nicht übers Tv machen. Das ist alles nur geld macherei! Wer ernsthafte Probleme hat mit seinen Kindern sucht sich so hilfe. Die meißten Probleme bei der Supernanny sind ja wohl teilweise "normal" wo man im normal Fall keine profesionelle Hilfe braucht! Dann kann man mal um Rat fragen wie hier im Forum sich über erfahrungen austauschen etc. pp aber ich muss da nicht gleich zur Supernanny laufen!

Es gibt bestimmt mal ein Punkt wo man sich als Eltern sagt " so schluss ich kann nicht mehr" aber auch das ist normal, einfach mal ne auszeit, es ändert sich auch wieder, es gibt immer wieder Phasen, die kommen und gehen. Hauptsache ist doch das es unseren Kindern gut geht und sie glücklich sind, den rest bekommen wir auch noch hin! So wie wir es machen wird es schon richtig sein.

...zur Antwort

Huhu

So doof es sich anhört, aber das ist normal!! Kinder kommen alle in das Trotzalter die einen früher die anderen später die einen schlimmer die anderen nicht schlimm! Das Verhalten deiner Tochter ist ganz normal, ABER es darf nicht normal bleiben, du musst reagieren aber nicht mit schreien oder so sondern wie schon geschrieben mit in Zimmer stecken, ne Auszeit zB auf den Stuhl setzen und ihr zb sagen das sie erst wieder aufstehen darf oder aus ihrem Zimmer darf wenn sie lieb ist, es gibt Tage da wird sie warscheinlich in ihrem Zimmer schreien und evtl auch mal was umwerfen aber du wirsd sehen wenn du konsequent bleibst wird sie nach na gewissen Zeit ruhig sein, dann kannst du zb in ihr Zimmer gehen und sie fragen ob sie wieder lieb ist! Wenn dann ja kommt was wohl meißtens kommt darf sie wieder raus! Irgendwann hören die Kidz damit auf, du musst aber ruhig bleiben lass dich nicht nerven, zur not stell einfach mal auf durchzug! Unser Sohn hatte die Phase auch aber nicht lang aber dafür unsere Tochter nun sie ist gerade 2 geworden, unser Sohn ist nun 4 und er ist ein ganz lieber, du darfst natürlich nicht wegschauen wenn sie zb was durch die Gegend schmeißt oder dir die zunge rausstreckst du musst einfach gefasst ruhig und gleichzeitig Konsequent sein ;-) keine Panik diese Phase geht vorbei und dann kommt die nächste das geht bis zur Pupertät so ;-) wie sagt man so schön kleine kinder kleine sorgen große kinder große Sorgen ;-)

...zur Antwort

Kinder sind alle verschieden, under Sohn mitlerweile vier, kommt auch ab und zu zu uns ins Bett. Unsere Tochter bald zwei garnicht (trotzdem haben wir ein super Verhältniss zu ihr und sie zu uns.) Es ist nicht schlimm wenn ein Kind mal bei den Eltern mit im Bett schläft aber man sollte schon versuchen das Gleichgewicht zu halten, es sollte nich zur Angewohnheit werden. Kinder sollten schon lernen in ihrem Bett zu schlafen und das hat nichts damit zu tun das man kein gutes Verhältniss zu seinem Kind hat oder sein Kind weniger liebt. Es ist nichts schlimmes daran wenn man sein Kind mal bei sich schlafen lässt ist ja auch was schönes sein Kind beim schlafen zu zusehen und es in den Armen zu hallten wärend es schläft. Bei uns ist es zwar schon sehr beengt wenn unsee Sohn kommt, nicht das unser Bett zu klein ist aber er macht sich soooooo breit ;-)!!! Also wenn du das Gefühl hast er kommt immer zu euch weil er Angst hat solltest du einfach mal gucken wovor er Angst haben könnte. Wenn es dich nun doch stört das er jede NAcht bei euch schlafen will, musst du etwas Konsequenz sein. Bleib ruhig leg ihn wieder in sein Bettchen mach ihm evtl ein Hörspiel an usw. Mit dem stören meine ich natürlich nicht das einem sein eigenes Kind stört aber man braucht ja selber auch schlaf und es ist wie gesagt ja schon schön wenn sein Kind neben einem schläft aber wirklich schlaf bekommt man selber nicht!

...zur Antwort

Ja es steht im Vertrag das wir Vorkaufsrecht haben!

...zur Antwort