Hey Leute. Ich habe letzten auf die 1. Latein Arbeit eine 5 geschrieben. 3 von 60 Punkten. Das liegt daran, dass ich einfach GAR NICHTS verstehe. Eigentlich bin ich in der Schule ja sonst ganz gut. Nur in Mathe und Latein nicht. In Latein hatte ich bis jetzt (in Tests) nur 4en & 5en. In Mathe hatte ich noch keine Arbeit, hatte aber im letzten Jahr eine 4 im Zeugnis. Bis jetzt ist alles wieder in Ordnung in Mathe. Natürlich gibt es ein paar Sachen, die ich nicht kapiere. Aber ich lerne auch dafür. Und jetzt nochmal zum Thema Latein: Meine Lehrerin hat mir einen Zettel wegen Nachhilfe gegeben. Ich möchte natürlich besser werden, aber ich hab einfach Angst. Es ist mir peinlich, die einzig dumme aus der Klasse zu sein. Ich kapiere meistens etwas viel später, wenn ichs mir nochmal genau ansehe. Aber in Latein hab ich ein schlechtes Gefühl. Die Grammatik. Die Vokabeln. Mir ist einfach alles zu schwer. Ich möchte einfach auf eine Hauptschule gehen. Das wäre mir viel lieber. Auf die gleiche Hauptschule wie meine Schwester. Aber eine Frage: Gibt es dort auch Sprachen wie Latein, Französisch und Spanisch? Also als Pflichtfach? Wenn ja, könnte ich, wenn ich wechseln würde, Französisch nehmen? Die Sprache wollte icu eigentlich viel lieber nehmen, da ich sie viel schöner finde und auch mit meiner Familie lernen könnte. Doch anhand Gruppenzwang bin ich in Latein gegangen. Jedenfalls, sollte ich wechseln? Also mir persönlich wäre es wirklich lieber. Und wie sollte ich es meinen Eltern erklären? Und vorallem: Ich wollte nach der 8. Klasse (bin jetzt in der 7.) in eine Technische Schule wechseln. Wäre das dann immer noch möglich?