Sag deinem Zahnarzt dass du Angst vor den Schmerzen hast. Der kann für dich schmerzfrei ziehen, wenn er sich etwas Mühe gibt. Selbst den Piks der Betäunbungsspritze musst du nicht spüren, wenn er vorher das Zahnfleisch mit Betäubungsmittel einreibt.

...zur Antwort

hallo, hast du ne Rechtschutzversicherung, wäre die wichtigste Frage die zu klären wäre? Die gesetzliche Gewährleistung wurde bestimmt mit dem Kaufvertrag ausgeschlossen und du müsstest dann beweisen, dass die Mängel bei Übergabe schon vorhanden waren und der Verkäufer dich wissentlich und "arglistig täuschte".

Ruf den Verkäufer mal an und sag ihm, dass du mit dem Kauf nicht zufrieden bist. er wird kein Gebrauchtwagenbetrüger sein, wenn er unter deinen 2 Zeugen mehr versprochen hat, als der Wagen hält. Aber ein altes Auto ist halt kein Neues und was gestern noch funktionierte kann heute schlagartig kaputt sein.

Wenn der Wagen nicht verkehrsicher ist (Lenkung) solltest du den Stehen lassen. Also, wenn du RV hast, dann zum Anwalt. Der ADAC kann vielleicht auch helfen, ruf da mal an. Das kann dauern und der Wagen wird stehen bleiben müssen, bis das juristisch entschieden ist. Was machst du dann?

viele Grüße

...zur Antwort
Nutzungsentschädigung für gemeinsam genutzte Räume

Mein Freund hat zusammen mit seinen Eltern und seinem Bruder ein Haus gekauft und renoviert. Er ist Eigentümer von 1/4 des Hauses, seinem Bruder gehört ebenso 1/4 des Hauses und seinen Eltern gehört 1/2 des Hauses. Bei Abzahlen sieht es jedoch anders aus. Mein Freund zahlt ca. 40% des Hauses ab, ebenso sein Bruder. Die Eltern zahlen ca. 20% ab. Für das Haus gibt es ein Testament, in dem der Anteil der Eltern zur Hälfte auf meinen Freund und seinen Bruder aufgeteilt werden soll. Hier gibt es allerdings noch drei Geschwister, die dann sicherlich ihren Pflichtteil haben wollen. Zudem hinzu kann das Testament jederzeit geändert werden.

Die Nebenkosten wurden bis zu meinem Einzug zur Hälfte von meinem Freund und zur Hälfte von seinem Bruder gezahlt. Das Essen wurde im Gegenzug komplett von den Eltern gestellt. Nun bin ich im Mai 2010 mit zu meinem Freund gezogen. Sein Vater sagte, ich müsse nur die Mehrkosten tragen. Ich sagte, dass ich 1/5 der Nebenkostentragen werde. Zudem hinzu verpflegen sich mein Freund und ich selbst, wobei ich das komplette Essen zahle. Mein Freund isst lediglich noch Mittag an fünf Tagen in der Woche bei seinen Eltern mit und trinkt Kaffee mit. Mein Freund ist durch das Haus so hoch verschuldet, dass er sich selbst nicht versorgen könnte. Bei Urlaub und Aktivitäten zahle ich das Meiste. Es dauerte nicht lange und es hieß, dass ich nicht genug zahlen würde und wir haben uns auf 1/4 der Nebenkosten geeinigt. Ich habe den Differenzbetrag rückwirkend nachgezahlt. Ich zahle im Moment 1/4 der Nebenkosten und mein Freund und sein Bruder teilen sich den Rest jeweils zur Hälfte. Sein Bruder isst bei seinen Eltern und mein Freund isst Mittag bei seinen Eltern. Zudem hatte ich die Pelletsrechnung, die im Juli 2010 fällig war zur Hälfte getragen und der Bruder zur anderen Hälfte. Dieses Jahr habe Blumen für den Hof, Mörtel für eine Wand im Hof gezahlt und Parkett für einen Teil des Flurs und für ein Wohnzimmer gezahlt. Weiterhin möchte ich noch erwähnen, dass ich das Auto meines Freundes komplett vorgeschossen habe und dass er die Hälfte des Autos in kleinen Raten an mich zurückzahlt. Die andere Hälfte zahle ich.

Letzte Woche habe ich ein Schreiben vom Anwalt des Bruders bekommen, in dem steht, dass ich nicht einmal den kompletten Teil der Nebenkosten zahlen würde - was laut Belege definitiv falsch ist und dass ich eine Nutzungsentschädigung von mtl. 200 € für gemeinsam genutzte Räume wie Flur und Treppe zzgl. der Nebenkosten zahlen solle. Wenn ich diese nicht zahle, muss ich ausziehen. Von diesem Schreiben des Anwalts wussten nur zwei der 4 Hauseigentümer. Eine Miete, die ich nur meinem Freund zahle, kommt laut Eltern und Bruder nicht in Frage, da das Haus allen gehört und eine Miete allen Eigentümern zugute kommen soll. Mein Freund möchte gar keine Miete von mir. Sein Vater möchte auch keine Miete von mir, aber dass ich etwas mehr zahle schon.

Da mein Freund bereits mehr vom Haus abbezahlt als ihm im Moment gehört und die gepla

...zum Beitrag

Oh Manni, da hast du dir was aufgehalst. Am blödesten ist, wenn innerhalb der Famile ein Anwalt beauftragt wird. Am Ende ist niemand zufrieden und der Anwalt kostet Geld, dass ihr nicht zuviel habt.

In Mehrfamileinhäusern ist es so, dass die Kosten auf die Wohnfläche umgelegt werden, d.h. wer die größte Wohnnung hat, bzw das großte Zimmer bezahlt auch mehr von den allgemeinen Nebenkosten, die nicht über eigene Elektro- und Wasserzähler abgerechnet werden. Versucht das bei einem Gespräch am runden Tisch zu regeln und festzuschreiben. Und wenn du was bezahlts, überweise das Geld und schreibe den Verwendungzweck dazu das du belegen kannst was du wann gezahlt hast.

Wenn dein Freund bei seinen Eltern isst, kann er doch Kostgeld dafür abgeben, monatlich oder wöchentlich . Versucht das aber von den Kosten und Umlagen für Haus zu trennen.

meine Meinung.

...zur Antwort

Bau deine "Knopfbatterien" doch ein. Wenn das Gerät funktioniert, sind die Battereien "voll" und wenn nicht "leer". Dann überprüfe alle mit deinem Batteriemessgerät und vergleiche die gemessenen Werte mit deinen "voll" oder "leer". LEERE BATTERIEN ZUR SAMMELSTELLE!!!

...zur Antwort

geh` zum Hautarzt bevor die Würmer unter deiner Haut weiterwachsen.

...zur Antwort

"Weiss der Bauer keinen Rat, nimmt er Draht". Hallo, schon mal mit `nem Stück Draht probiert das Rohr sauber zu bekommen?

...zur Antwort

Hallo. ist das ne Thermoskanne und drinnen Glas oder innen Plastik? Wenn Glas, dann besorg dir beim Türken Kalkentferner für Teekannen(aus Edelstahl) und benutz die grüne Seite vom grün/gelben Plastik Scheuerschwamm. ACHTUNG, STARK ÄTZEND.

...zur Antwort

Zieh doch zu deiner nächtlichen Beischläferin.

...zur Antwort

Huch, ich hab mal nen Drehmomentschlüssel nach Tschechien geschickt und nen C64 nach Spanien nachdem das Geld auf mein Konto überwiesen war. Das bereitet mir nun- wenn ich das hier so lese- im Nachhinein noch schlaflose Nächte;)

...zur Antwort

zuerst musst du entfetten, d.h das Fett und Öel muss runter, da wo du lackieren willst. Am Besten mit nem Pinsel und Universalverdünnung. Aber runterwaschen und nicht nur verteilen. Dann mit 240 oder 320 anschleifen, da wo der alte Lack in Ordnung ist reicht das. Bei Rost oder Macken sieht das anders aus. Wenn alles staub- und fettfrei ist und trocken, dann mit Malerband abkleben -vorm Lackieren nochmal mit nem nicht fusselden Tuch, feucht mit Verdünnung, drüberwischen.

Dann mit der Lackdose in Bahnen den Lack aufsprühen. Nicht rumfuchteln als wenn du Fliegen vertreibst. Erst mal dünn, d. h, nicht deckend spritzen dann trockenen lassen wie es auf der Dose steht und beim zweiten mal deckend- fertig. Am besten sieht es auch wenn du dann noch Klarlack drübermachst.

...zur Antwort

warum darf da keine Fassung dransein? Hartlöten oder Schweissen verbrennt deine Besichtung. Mit Weichlötpaste und viel Erfahrung könnte das weich zu löten sein. Eine Innenmuffe an den Stahl schweissen oder hartlöten und daran den Schwanenhals weichlöten.

...zur Antwort

ich kenns auch nur so, dass die Abdrücke so gemacht werden wie du beschrieben hast. Bei mir wurde zwei mal oben ein Abdruck gemacht, die Masse saugt sich doch am Kiefer fest und dass die ZA Helferin dann nur einen Finger draufhält dient mehr der Kontrolle, das nichts verrutscht, als dem Festhalten.

...zur Antwort

Hallo, wie die Preise jetzt stehen weiß ich nicht, aber Im September 2009 gab`s dafür noch 2500€.

...zur Antwort

Ein Händler kann nicht PRIVAT verkaufen. Er muss Gewährleistung geben. Frag mal bei der Verbraucherberatung.

...zur Antwort

Auf den Gedanken würde ich nie kommen. Ist bestimmt verboten, auch weil privates Glückspiel verboten ist und unter staatlicher Aufsicht steht. Häuser verlosen ist in Deutschland auch verboten.

...zur Antwort

ODER, vieleicht bekommst du deinen Artikel auch in China. Kannst oft per paypal bezahlen und verschicken oft weltweit portofrei.

...zur Antwort

Frag doch mal bei der Firma an ob die nicht doch in Nicht EU Ausland verschicken, wenn du das höhere Porto bezahlst und das Transportrisiko (Verlust) zu deinen Lasten geht. Wenn du im Voraus bezahlst werden die nach einen freunlichen Telefonat von dir bestimmt die Situation verstehen und schicken.

...zur Antwort