Lautsprecher brummen wegen Grafikkarte

Hallo zusammen, mich plagt schon seit einem halben Jahr das Problem, dass ich immer ein Brummen über die Boxen höre, wenn ich Spiele wie z.B. Stracraft 2 starte. Nachdem ich eine Soundkarte, ein anderes Mainboard, eine andere Grafikkarte, ein anderes Netzteil bestellt hatte, wollte sich das Problem weiterhin nicht in Luft auflösen. Also baute ich alle Komponenten außerhalb des Gehäuses auf und siehe da...das Brummen war weg. Da dies aber kein permanenter Zustand sein kann und ich die Komponenten irgendwann wieder in den PC einbauen musste, bestand das Problem weiterhin. Deswegen bog ich die Rückwand meines Gehäuses leicht nach vorne (Richtung Grafikkarte). Als überall Kontakt bestand zwischen der Grafikkarte und dem Gehäuse, war das Brummen auf einmal verschwunden. Nach einem Tag jedoch kam es wieder zurück, da das ganze ja nicht in Eisen gegossen ist..sollte es wohl besser auch nicht. Um Herr der Lage zu werden, bestellte ich vor wenigen Tagen das Fractal R4 in der Hoffnung, das Brummen eliminieren zu können. Heute mittag kam es an, ich machte mich sofort ans Einbauen. Nach fertiger Installation aller Komponenten, prüfte ich das Ganze wieder einmal und Überraschung: Es ist wieder da! Auch wenn es ein bisschen leiser zu sein scheint. Was soll ich jetzt tun?

Meine Komponenten: Graka: Nvidia Geforce ASUS GTX 680 Mainboard: GA--Z77X-UD3H Netzteil: Be quiet! Pure Power CM BQT L8-CM-630W Gehäuse: Fractal R4 Arbeitsspeicher: Kingston Hyper X (KHX1600C9D3K2/8GX Prozessor: Intel i5 3570 Prozessorenkühler: Thermalright HR 02 Macho

Hier kommen die Produkte, die ich zum Testen bestellt habe. Hat leider bei keinem etwas gebracht! Das alte Gehäuse war das Sharkoon T28. Das Test-Mainboard das MSI Z77 mPower. Die Soundkarte: Creative Soundblaster Z, Asus Xonar DX, Netzteil: Corsair

Vielen Dank im Voraus!

Mfg, rforster

...zum Beitrag

http://www.amazon.de/FGA-35-Massetre...ag=lbp0b398-21

habe das hier bestellt und getestet, ob das brummen weggeht. fehlanzeige, es ist immer noch, auch wenn es ein wenig (sehr wenig) leiser geworden ist.

...zur Antwort
Lautsprecher brummen wegen Grafikkarte

Hallo zusammen, mich plagt schon seit einem halben Jahr das Problem, dass ich immer ein Brummen über die Boxen höre, wenn ich Spiele wie z.B. Stracraft 2 starte. Nachdem ich eine Soundkarte, ein anderes Mainboard, eine andere Grafikkarte, ein anderes Netzteil bestellt hatte, wollte sich das Problem weiterhin nicht in Luft auflösen. Also baute ich alle Komponenten außerhalb des Gehäuses auf und siehe da...das Brummen war weg. Da dies aber kein permanenter Zustand sein kann und ich die Komponenten irgendwann wieder in den PC einbauen musste, bestand das Problem weiterhin. Deswegen bog ich die Rückwand meines Gehäuses leicht nach vorne (Richtung Grafikkarte). Als überall Kontakt bestand zwischen der Grafikkarte und dem Gehäuse, war das Brummen auf einmal verschwunden. Nach einem Tag jedoch kam es wieder zurück, da das ganze ja nicht in Eisen gegossen ist..sollte es wohl besser auch nicht. Um Herr der Lage zu werden, bestellte ich vor wenigen Tagen das Fractal R4 in der Hoffnung, das Brummen eliminieren zu können. Heute mittag kam es an, ich machte mich sofort ans Einbauen. Nach fertiger Installation aller Komponenten, prüfte ich das Ganze wieder einmal und Überraschung: Es ist wieder da! Auch wenn es ein bisschen leiser zu sein scheint. Was soll ich jetzt tun?

Meine Komponenten: Graka: Nvidia Geforce ASUS GTX 680 Mainboard: GA--Z77X-UD3H Netzteil: Be quiet! Pure Power CM BQT L8-CM-630W Gehäuse: Fractal R4 Arbeitsspeicher: Kingston Hyper X (KHX1600C9D3K2/8GX Prozessor: Intel i5 3570 Prozessorenkühler: Thermalright HR 02 Macho

Hier kommen die Produkte, die ich zum Testen bestellt habe. Hat leider bei keinem etwas gebracht! Das alte Gehäuse war das Sharkoon T28. Das Test-Mainboard das MSI Z77 mPower. Die Soundkarte: Creative Soundblaster Z, Asus Xonar DX, Netzteil: Corsair

Vielen Dank im Voraus!

Mfg, rforster

...zum Beitrag

Kommt da noch was? Das war ja ziemlich mager bis jetzt!

...zur Antwort
Lautsprecher brummen wegen Grafikkarte

Hallo zusammen, mich plagt schon seit einem halben Jahr das Problem, dass ich immer ein Brummen über die Boxen höre, wenn ich Spiele wie z.B. Stracraft 2 starte. Nachdem ich eine Soundkarte, ein anderes Mainboard, eine andere Grafikkarte, ein anderes Netzteil bestellt hatte, wollte sich das Problem weiterhin nicht in Luft auflösen. Also baute ich alle Komponenten außerhalb des Gehäuses auf und siehe da...das Brummen war weg. Da dies aber kein permanenter Zustand sein kann und ich die Komponenten irgendwann wieder in den PC einbauen musste, bestand das Problem weiterhin. Deswegen bog ich die Rückwand meines Gehäuses leicht nach vorne (Richtung Grafikkarte). Als überall Kontakt bestand zwischen der Grafikkarte und dem Gehäuse, war das Brummen auf einmal verschwunden. Nach einem Tag jedoch kam es wieder zurück, da das ganze ja nicht in Eisen gegossen ist..sollte es wohl besser auch nicht. Um Herr der Lage zu werden, bestellte ich vor wenigen Tagen das Fractal R4 in der Hoffnung, das Brummen eliminieren zu können. Heute mittag kam es an, ich machte mich sofort ans Einbauen. Nach fertiger Installation aller Komponenten, prüfte ich das Ganze wieder einmal und Überraschung: Es ist wieder da! Auch wenn es ein bisschen leiser zu sein scheint. Was soll ich jetzt tun?

Meine Komponenten: Graka: Nvidia Geforce ASUS GTX 680 Mainboard: GA--Z77X-UD3H Netzteil: Be quiet! Pure Power CM BQT L8-CM-630W Gehäuse: Fractal R4 Arbeitsspeicher: Kingston Hyper X (KHX1600C9D3K2/8GX Prozessor: Intel i5 3570 Prozessorenkühler: Thermalright HR 02 Macho

Hier kommen die Produkte, die ich zum Testen bestellt habe. Hat leider bei keinem etwas gebracht! Das alte Gehäuse war das Sharkoon T28. Das Test-Mainboard das MSI Z77 mPower. Die Soundkarte: Creative Soundblaster Z, Asus Xonar DX, Netzteil: Corsair

Vielen Dank im Voraus!

Mfg, rforster

...zum Beitrag

http://gpuz.techpowerup.com/13/06/20/6uk.png

...zur Antwort
Lautsprecher brummen wegen Grafikkarte

Hallo zusammen, mich plagt schon seit einem halben Jahr das Problem, dass ich immer ein Brummen über die Boxen höre, wenn ich Spiele wie z.B. Stracraft 2 starte. Nachdem ich eine Soundkarte, ein anderes Mainboard, eine andere Grafikkarte, ein anderes Netzteil bestellt hatte, wollte sich das Problem weiterhin nicht in Luft auflösen. Also baute ich alle Komponenten außerhalb des Gehäuses auf und siehe da...das Brummen war weg. Da dies aber kein permanenter Zustand sein kann und ich die Komponenten irgendwann wieder in den PC einbauen musste, bestand das Problem weiterhin. Deswegen bog ich die Rückwand meines Gehäuses leicht nach vorne (Richtung Grafikkarte). Als überall Kontakt bestand zwischen der Grafikkarte und dem Gehäuse, war das Brummen auf einmal verschwunden. Nach einem Tag jedoch kam es wieder zurück, da das ganze ja nicht in Eisen gegossen ist..sollte es wohl besser auch nicht. Um Herr der Lage zu werden, bestellte ich vor wenigen Tagen das Fractal R4 in der Hoffnung, das Brummen eliminieren zu können. Heute mittag kam es an, ich machte mich sofort ans Einbauen. Nach fertiger Installation aller Komponenten, prüfte ich das Ganze wieder einmal und Überraschung: Es ist wieder da! Auch wenn es ein bisschen leiser zu sein scheint. Was soll ich jetzt tun?

Meine Komponenten: Graka: Nvidia Geforce ASUS GTX 680 Mainboard: GA--Z77X-UD3H Netzteil: Be quiet! Pure Power CM BQT L8-CM-630W Gehäuse: Fractal R4 Arbeitsspeicher: Kingston Hyper X (KHX1600C9D3K2/8GX Prozessor: Intel i5 3570 Prozessorenkühler: Thermalright HR 02 Macho

Hier kommen die Produkte, die ich zum Testen bestellt habe. Hat leider bei keinem etwas gebracht! Das alte Gehäuse war das Sharkoon T28. Das Test-Mainboard das MSI Z77 mPower. Die Soundkarte: Creative Soundblaster Z, Asus Xonar DX, Netzteil: Corsair

Vielen Dank im Voraus!

Mfg, rforster

...zum Beitrag

http://gpuz.techpowerup.com/13/06/20/8we.png

...zur Antwort
Lautsprecher brummen wegen Grafikkarte

Hallo zusammen, mich plagt schon seit einem halben Jahr das Problem, dass ich immer ein Brummen über die Boxen höre, wenn ich Spiele wie z.B. Stracraft 2 starte. Nachdem ich eine Soundkarte, ein anderes Mainboard, eine andere Grafikkarte, ein anderes Netzteil bestellt hatte, wollte sich das Problem weiterhin nicht in Luft auflösen. Also baute ich alle Komponenten außerhalb des Gehäuses auf und siehe da...das Brummen war weg. Da dies aber kein permanenter Zustand sein kann und ich die Komponenten irgendwann wieder in den PC einbauen musste, bestand das Problem weiterhin. Deswegen bog ich die Rückwand meines Gehäuses leicht nach vorne (Richtung Grafikkarte). Als überall Kontakt bestand zwischen der Grafikkarte und dem Gehäuse, war das Brummen auf einmal verschwunden. Nach einem Tag jedoch kam es wieder zurück, da das ganze ja nicht in Eisen gegossen ist..sollte es wohl besser auch nicht. Um Herr der Lage zu werden, bestellte ich vor wenigen Tagen das Fractal R4 in der Hoffnung, das Brummen eliminieren zu können. Heute mittag kam es an, ich machte mich sofort ans Einbauen. Nach fertiger Installation aller Komponenten, prüfte ich das Ganze wieder einmal und Überraschung: Es ist wieder da! Auch wenn es ein bisschen leiser zu sein scheint. Was soll ich jetzt tun?

Meine Komponenten: Graka: Nvidia Geforce ASUS GTX 680 Mainboard: GA--Z77X-UD3H Netzteil: Be quiet! Pure Power CM BQT L8-CM-630W Gehäuse: Fractal R4 Arbeitsspeicher: Kingston Hyper X (KHX1600C9D3K2/8GX Prozessor: Intel i5 3570 Prozessorenkühler: Thermalright HR 02 Macho

Hier kommen die Produkte, die ich zum Testen bestellt habe. Hat leider bei keinem etwas gebracht! Das alte Gehäuse war das Sharkoon T28. Das Test-Mainboard das MSI Z77 mPower. Die Soundkarte: Creative Soundblaster Z, Asus Xonar DX, Netzteil: Corsair

Vielen Dank im Voraus!

Mfg, rforster

...zum Beitrag

Hier Bilder von Gpu-Z!

http://gpuz.techpowerup.com/13/06/20/4rw.png

...zur Antwort

angezeigte Temperatur im bios: CPU-Temp.: 31 C PCH-Temp.: 40 C Systemtemp.: 40 C

...zur Antwort

http://www.amazon.de/Sharkoon-L%C3%BCfterfilter-Alu-schwarz-120mm/dp/B001H7SN9A/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1360175089&sr=8-1

das ist der filter

...zur Antwort
PC-Komponenten machen Probeleme!?

Hallo zusammen, ich habe an Weihnachten einen neuen Rechner bekommen, der mir bisher schon einiges an Nerven abverlangt hat. Nun bin ich auf der Suche nach der Ursache der Probleme...

Hier sind die Komponenten:

Grafikkarte: ASUS GTX680-DC2T-2GD5 Netzteil: Be quiet! Pure Power CM BQT L8-CM-630W Mainboard: Gigabyte GA-Z77X-D3H Prozessor: Intel Core i5-3570K CPU-Kühler: Thermalright HR-02 Macho Rev.A Arbeitsspeicher: Kingston HyperX PC3-12800 Arbeitsspeicher 8GB (Hierbei bin ich mir nicht ganz so sicher bei der genauen Produktbezeichnung; Kingston, HyperX, 8GB und dass es 2x4GB sind, ist aber auf jeden Fall richtig) Betriebssystem: Windows 7 Ultimate 64 Bit

Folgende Probleme oder auch Problemchen treten auf:

  1. Jedes Mal weist die Oberfläche meines Browsers Grafikfehler auf, wenn ich ihn (Internet Explorer 8, 32- und 64 Bit) minimiere und ihn danach wieder maximiere. Dabei ist die komplette Adressleiste und Bereiche darum nicht mehr zu sehen, weil sie durch blaue Streifen verdeckt sind. Das passiert immer nach dem Start des Browsers und öfters auch darüber hinaus...
  2. Das Symbol der Nvidia Systemsteuerung in der unteren rechten Taskleiste erscheint immer wieder, auch wenn ich sie in der Systemsteuerung deaktiviere.
  3. Mein Rechner ist komischerweise nicht dazu fähig, Kaspersky Antivirus 2013 fertig zu installieren. Wenn ich mit der Installation des Antivirensystem fertig, muss es noch geladen werden. Dieser Vorgang kommt jedoch nie zum Abschluss, da auch nach Stunden die gleiche Anzeige zu sehen ist. Nach Deinstallation (auch in den Verzeichnissen) und erneuter Installation trat das Problem weiterhin auf. Und ein PC ohne Virenschutz ist ja bekanntlich kein besonders sicherer PC...

So, das wärs dann erstmal...Danke im Voraus!!!

...zum Beitrag

p.s: meinen prozessor hab ich von 3,4 auf 4,5 ghz übertaktet

...zur Antwort

Dann hab ich noch eine Frage. Wenn ich mir eine Festplatte kaufe, muss ich auch darauf achten, welche SATA ich habe. Also entweder 1, 2 oder 3. Auf meiner momentanen Festplatte steht einfach nur "SATA" drauf, also ist das doch SATA 1?! Wo kann ich sehen, mit was für einer Schnittstelle mein Computer kompatibel ist? Es kann ja sein, das mein PC mit SATA 1 und 2 kompatibel ist und das ich dann auch 2er-Festplatten in meine Suche einschließen kann.

...zur Antwort

P.S.: Kann ich davon ausgehen, dass ich durch die 7200 Umdrehungen/s, also 1800 Umdrehungen/s mehr als bei der alten, eine spürbare Leistungsverbesserung bekomme und dass eine um 500GB kleinere Festplatte immer schneller ist als eine 1Tb-Festplatter mit der gleichen Leistung?

...zur Antwort

Für was brauche ich den Cache beim Computer bevorzugt?. Ist er besonders wichtig bei Spielen, Datentransfers oder sonstigem?? Und um auf die SSD zurückzukommen, ich will nicht mehr als 100 € ausgeben und 250 GB sollte die Festplatte schon haben. Da sind die SSD-Festplatten schon zu teuer.

...zur Antwort