Guten Tag,
Folgende Situation: Meine Eltern Leben etwa 600km weit von uns entfernt in einem Haus, das mir gehört. Wir sind eine Familie mit einem Kind und ich und mein Mann verdienen zusammen in etwa 4000 Netto im Monat.
Jetzt sieht es so aus, als ob meine Eltern ins Heim müssen. Ich habe guten Kontakt zu meiner Mutter, aber eher einen nicht so guten zu meinem Vater (der etwas geizig ist), der die Finanzen der beiden kontrolliert.
Zur Frage: Muss ich meinen Eltern etwas dazu zahlen, wenn sie in ein Heim müssen?
Bis 500-700€ würde ich ja verstehen, aber was ich so bisher im Internet gelesen habe, hörte sich shcon etwas mehr an (2400 Freibetrag --> 1600 Unterhalt?).
Es kann halt sein, dass mein Vater vlt sein Vermögen (wo eigentlich noch was da sein müsste) verheimlicht.
Die äußerste Notlösung wäre, dass wir meine Eltern zu uns nehmen, in ein größeres Haus ziehen und uns da um sie sorgen; Ich würde es machen, aber wie gesagt nur im äußerten Notfall (dadurch wäre unsere schön gelegene Wohnung + mein Job weg).
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
MfG
rfbrz