Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Keine 0,0-Promile Grenze für deutsche Straßen – ist Cannabiskonsum die größere Gefahr?
    • Was dürfen Frauen bei der Bundeswehr nicht?
    • Warum feiern wir Individualität, aber hassen alles, was aus der Norm fällt?
    • Würdest du KI Kinofilme schauen?
    • Mann will beim ersten Date 50:50 machen. Wie findet ihr das?
    • Was macht dich momentan richtig glücklich?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

rezRRawHCS

18.03.2021
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
1
Beitrag
4
Danke
1
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Dankwart

Erstes Danke erhalten.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
alexwinter201
25.03.2021, 05:38
Hausdurchsuchung - "Nur nach Tod lesen"?

Angenommen es kommt zu einer Hausdurchsuchung, darf die Polizei dann einen Brief lesen, wo etwas drauf steht wie "Nur nach meinem Tod lesen"?

Hintergrund ist, dass ich überlege meine Passwörter für verschlüsselte Festplatten meiner PCs, allen IT-Systemen die ich verwalte (sowohl privat als gewerblich), Domains, zugänge zu Servern hinter Apps, ... für diesen Fall oder z.B. für den Fall eines schweren Unfalls zu hinterlegen.

Kann soetwas wenn es von der Polizei gefunden wird (z.B. bei Hausdurchsuchung) gelesen werden. Oder wie müsste man das rechtlich korrekt lösen? Es wäre ja ziemlich traurig, wenn ich denen neben gut gesicherte Systeme einfach das Passwort auf einem Zettel lege oder die Daten in falsche Hände geraten 😅

...zum Beitrag
Antwort
von rezRRawHCS
25.03.2021, 05:41

Ja das darf die Polizei, sofern der "Verdacht" besteht, dass damit eine Straftat oder so aufgeklärt werden kann. Deswegen darf die Polizei ja auch Personenkontrollen und so durchführen.

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel