Du schreibst "Die Festplatte wird auf dem neuen Rechner angezeigt - auch ihr Inhalt - doch der Zugriff wird verweigert"

War das Benutzerkonto am alten Rechner mit einem Kennwort gesichert? Dann müsstest Du erst in den Sicherheitseinstellungen (Rechtsklick auf eine Datei/Ordner) den Besitz übernehmen. Das kann man dann vererben, also auf alle untergeordneten Ordner übertragen, damit man's nicht für jede Datei einzeln machen muss.

...zur Antwort
Bilschirmauflösung vom 1. Monitor wechselt sich immer...Was kann ich tun?

Hallo,

Ich habe folgendes Problem.

Ich habe 2 Bildschirme. Beide jeweils von BenQ mit der selben größe nur verschiedene Modelle. Gleichzeitig habe ich aber auch die Avermedial Live Gamer Portable (Capture Card) an meinem 1. Bildschirm angeschlossen welche ich auch im Catalyst Control Center als Primären Monitor nutze, da es ja sowieso an den Monitor angeschlossen ist und das Signal weitergibt.

Nun habe ich jedoch ein Problem! Wenn ich die Karte auswähle ist die Mindestauflösung 640x480 und lässt sich nicht umstellen weshalb ich im Catalyst Control Center die Unterstützung für HDTV (digitaler Flachbildschirm) aktiviere und es dem Bildschirm nun so Möglich ist 1080p wiederzugeben. Das ganze Problem wäre behoben wenn das auch so bleiben würde...jedoch springt die Auflösung nach jedem Restart zurück.

Als Alternativmöglichkeit könnte ich anstatt die Capture Card auszuwählen, gleich den richtigen Monitor auswählen weil es ja ganz egal ist. Dieser jedoch ist komischerweise auf 1600x1200 begrenzt und kann nur bis zu 30Hz wiedergeben. Ich kann zwar mehrere Modi freischalten sodass er auch auf 1920x1080 läuft aber er bleibt trotzdem auf höchstens 30Hz und das kann ich meinen Augen nicht antun.

Ich versteh halt einfach nicht wieso das so ist da er vorher mal ging. Nun habe ich aber seit mehreren Wochen mein System neu aufgesetzt und allmälich geht mir das auf die Nerven.

Ich hoffe jemand kann mir helfen. MFG

...zum Beitrag

Vielleicht gibt die dazwischengesteckte Box den DDC nicht oder nicht richtig weiter. Deshalb erkennt die Karte beim Hochfahren den Bildschirm nicht richtig und schaltet die entsprechenden Modi nicht frei.

Das Problem hatte ich mal mit einem KVM Switch und einer alten Radeon Karte.

...zur Antwort

Wenn Outlook direkt beim Versenden sagt, dass es die Adresse nicht gibt, ist ein ungültiges Zeichen enthalten, oder die Adresse ist anderweitig syntaktisch nicht korrekt. Oft sind auf Internetseiten Leerzeichen in den Adressen enthalten, um Spam zu vermeiden, die muss man beim Kopieren dann entfernen.

Wenn der empfangende Server nicht reagiert oder ähnliches, nimmt Outlook die Email erst mal an, nach ein paar Minuten kommt sie aber dann als Fehlermeldung zurück.

...zur Antwort

So lange immer nur ein Programm offen ist, dass die Schnittstelle verwendet, kannst Du die Geräte abwechselnd nutzen.

Oder kauf Dir einen USB->RS.232 Adapter mit PL2303 Controller, die kosten zwar ein paar Euro mehr als die billigen, funktionieren aber zuverlässig.

...zur Antwort

Wenn ein Mobilteil mit zugehöriger (eigenständiger) Basisstation genutzt wird, ist es egal. Dann muss nur der Anschluss passen, also analoges Telefon für a/b Ports, ISDN Telefon für internen S0.

Bei Telefonanlagen mit integrierter DECT Basis muss das Mobilteil entweder vom gleichen Hersteller sein und für die Anlage passen, oder Basis und Mobilteil müssen den GAP Standard beherrschen.

Anlagen mit Systemanschlüssen sind noch mal eine andere Nummer. Da muss sowieso passende Hardware vom Hersteller dran.

...zur Antwort

Google nach crossdressing guide, da wirst Du fündig.

Kleidung, Makeup und Haare sind aber nicht alles, wir Mädels bewegen uns ganz anders, sprechen anders, ...

Und nein, das ist nicht gaga.

...zur Antwort

Windows Sicherung (sofern wir von Windows sprechen)

...zur Antwort

Was heißt "erkennt ihn nicht"? Hast Du ihn in der ATI Systemsteuerung versucht zu aktivieren?

...zur Antwort
System überprüfen - Bluescreen beim boot

Also...

Gstern den Nachmittag den Pc noch gewöhnlich verwendet, ging er gestern Abend, weißß nicht warum, nicht mehr.

Folgendes Passier: Bootet, nicht wie gewöhnlich, sonder zeigt mir ein anderes BIld, als sonst, von meinem Mainboard. von da ab wieder wie gewohnt, bis windows lädt. Dann "Starting windows" und in dem moment, in den sich bei win 7 normalerweise die "Flagge" zusammensetzt, bleibt er eine secunde hängen (animation will starten (2 punkte tauchn auf) und stockt). dann aein aufblitzender blue screen (kann nichts lesen, ist nichmal eine secvunde da) und ein blackscreen. Und sofort danach ein Reboot.

Im bios Kann ich keine Änderungen finde und auch im Bootmenü werden meine beiden fstplatten angezeigt ohne dass ich schwierigkeiten hab. Ich hatte jetzt vor, meine Fetsplatte auszubauen und extern auf fehler im systen zu überprüfen. Ausgebau hab ich sie, aber ich hab keine ahnung, wie ich sie exztern auf fehler überbrüfe, ohne das syste zu schrotten ^^

kennt da einer von euch eine lösung für?

oder eine möglichkeit, wie ich ohne das formatieren der festplatte (ssd), also ohne das löshen von anderen elementen neben dem system, sprich: treiber und programme, auf welcher natürlich auch die treiben und grundprogramme gespeicherd sind, das system neu zu installlierren?

ich bin am verzweifeln...

Vielen Dank im vorraus.

Mit freundlichen Grüßen Jonatan

PS: sry für meine rechtschreibung, bin etwas in zeitdruck und zudem legastheniker...

...zum Beitrag

Starte mit der Windows DVD und geh auf Computer reparieren. Wenn es ein Softwareproblem ist, bekommt die Starthilfe das meistens wieder hin.

...zur Antwort

Meinst Du vielleicht elseif statt else, um den zweiten Fall abzufragen?

...zur Antwort

Bedienungsanleitung: Werks-Reset. Speicherkarte nicht vergessen zu löschen.

...zur Antwort

Doch, Du hast ganz sicher Apps drauf, zumimindest die vorinstallierten / systemeigenen.

In den Einstellungen, Anwendungsverwaltung kannst Du die Speicherbelegung aller installierten Apps anzeigen lassen. Vielleicht ist eine dabei, die recht viel Daten hat oder Cache belegt.

...zur Antwort

PCIe ist untereinander kompatibel. Du kannst die Karte ohne Einschränkung verwenden, wenn der Sockel passt (x16).

Ausnahme: manche 2.1 Karten laufen auf manchen 1.0 Sockeln nicht, das ist Glückssache.

...zur Antwort

Ohne Win 7 Product Key geht nichts (nicht legal). Kauf Dir eine passende OEM Version (Du brauchst nur den Aufkleber mit dem Key) bei einem Online-Auktionshaus Deiner Wahl, gibts ab 30,-.

...zur Antwort