Ich möchte meine Frage noch mal wieder vorholen.

Konstellation wie beschrieben ist nach wie vor unverändert.

Kurz: Ich bin zu 1/16 Miteigentümer am Mehrfamilienhaus (Erbengemeinschaft). Dieses Mehrfamilienhaus (16/16tel) ist zugleich ein Teil einer Eigentümergemeinschaft mit einem direkt angrenzenden EFH, welches mir gehört. Alles auf einem Grundstück, und notariell wie bereits oben beschrieben zu Anteilen A=595/1000; B=408/1000 aufgeteilt. Ich besitze also B und 1/16 von A. Eigentlich sollte man ja möglichst schnell eine Erbauseinandersetzung anstreben, aber wer will schon Familienstreit.

Meine Mutter wohnt weiterhin im Mehrfamilienhaus (1/2 Erbanteil an A). Nun befürchte ich, dass sie ihren Anteil an meine Nichte vererben möchte.Welche nächsten Schritte würdet ihr mir in dieser Situation empfehlen?

...zur Antwort