In unserem Gymnasium lernt man hauptsächlich das Programmieren mit der Sprache Delphi (Objekt-Pascal) in der zehnten Klasse. Ich bin grade in der elften Klasse und wir haben bisher das Binärsystem, das Hexadezimalsystem, die Architektur von Prozessoren und die "Sprache" die die Prozessoren sprechen. Außerdem hatte wir am Anfang des Jahres das Thema endliche und unendliche Automaten.

In der Schule lernt man nur die Grundkenntnisse... Ich habe nur wenig Zeit gebraucht, um in der zehnten Klasse schon zu wissen, wie z.B. ein Taschenrechner funktioniert :)

Ich hoffe ich konnte helfen :)

...zur Antwort

Disp "Dies hier wird ausgegeben","und hier gehts weiter." Das Komma macht den Zeilenumbruch...

...zur Antwort

Hallo Dennis. Folgendes: Du hast vermutlich eine Grafikkarte, heißt die Anschlüsse des Mainboards sind inaktiv. Das bedeutet, wenn du etwas an deine Grafikkarte anschliesst funktioniert es, schliesst du es allerdings ans Mainboard an (also ohne Adapter) dann kann es nicht funktionieren, da die Anschlüsse deaktiv sind. Du kannst also nur einen Monitor anschliessen. Vermutlich! Heißt nicht, das es so ist.

...zur Antwort

http://www.sum41.com/clients/sum41/video/b-roll_possible_4_clips.mp4 Das kannst du rausfinden, indem du dir den Quelltext der Seite anguckst. Bei Firefox: Rechtsklick auf den Hintergrund->Element untersuchen->"<video loop="loop" autoplay="autoplay" poster="/clients/sum41/video/b-roll.png" preload="none""suchen, den Pfeil anklicken->Da dann unter "Source" den Link kopieren und an die URL heften. Fertig. :)

...zur Antwort

Bei den neueren Delphi Versionen gibt es beim Edit die Option NumbersOnly. Wenn du die aktivierst, kann man nur Zahlen ins Edit eingeben. Das ist sehr hilfreich um Fehler bei StrToInt zu vermeiden. Du kannst StrToInt benutzen, um einen String in eine Ganzzahl umzuwandeln und StrToFloat, um einen String in eine Kommazahl umzuwandeln. Wenn du eine Zahl ausgeben, musst du sie mit IntToStr bzw FloatToStr wieder zurück in einen String umwandeln. Viel Spaß beim programmieren wünscht René :)

...zur Antwort

Wenn du eine 2te Form sichtbar machen willst, verwende doch einfach FormX.Visible :=true; Damit wir die Form sichtbar. Setzt du ein false, wird sie wieder unsichtbar :)

...zur Antwort

Die Abstimmung hats ja richtig gebracht :D :D :D

...zur Antwort

Frag mal in nem Forum nach, wie z.B. Minecraft Forum... Da wirst du fündig

...zur Antwort

Hallo Wenn das Universum unendlich sein sollte, was es wahrscheinlich nicht ist, dann gibt es unsere Galaxie genau in diesem Augenblick ebenfalls unendlich mal in genau dem jetzigem Zustand... Da es aber wahrscheinlich endlich ist, ist das eher unwahrscheinlich (aber nicht unmöglich). Sollte es uns in unserem Universum nicht mehrfach geben, gibt es uns aber ja vielleicht in einem Paralleluniversum. Die Existens solcher Universen ist nicht bewiesen, aber wahrscheinlich. Doch auch bei Paralleluniversen gibt es wieder die Frage (wenn es welche gibt): gibt es unendlich?

Ich weiss nicht ob all das oben genannte stimmt, aber ich sage auch nicht das es falsch ist. :D

Gruß rene50

...zur Antwort

Hallo Der Gedanke ist schon falsch... es gibt nicht wirklich ein Zentrum: Das Zentrum befindet sich überall... Es gab keinen Ort wo das Universum entstand, denn es gab ja noch keinen Raum. Das Universum selbst ist ja der Raum... Der Urknall schuf den Raum. Es gibt kein Zentrum, weil es keinen Entstehungsort gab.

Ich bin kein Physiker oder irgendein Hobbywissenschaftler. Ich interressiere mich nur für das Thema und deshalb garantiere ich auch nicht für die Richtigkeit meiner abgegebenen Antwort.

Gruß rene50

...zur Antwort

Hallo Auf die Frage Wo der Urknall war kann ich dir sagen: Überall. Es gab ja noch keinen Raum, der hat sich ja erst mit dem Urknall gebildet... Auf die Frage Was war vor dem Urknall kann ich folgende Antwort geben: Man weiss es nicht genau und es gibt nur Vermutungen. Ziemlich viel weisst auf die Entstehung aus der Singularität hin (siehe Wikipedia). Vor dem Universum gab es keine Zeit, die hat sich ja erst mit dem Urknall gebildet... (Vermutung). Ich bin auf diesem Gebiet kein Experte, aber ich glaube das Astrophysiker den Satz: Was war vor dem Universum nicht besonders mögen, weil er höchstwahrscheinlich falsch ist. Denn es gab keine Zeit und auch keinen Raum außerhalb des Universums, außer vielleicht (jetzt kommt ein Thema über das ich fast gar nichts weiss) Paralleluniversen.

Auf Youtube gibt es so viele Videos zum Thema Universum, da wirst du zu sehr vielen Themen fündig.... Ich kann nicht für die richtigkeit des geschriebenen garantieren, aber ich hoffe trotzdem, dass ich dir helfen konnte...

...zur Antwort

wenn du das im single player machen willst, brauchste kein programm, du musst nur folgendes machen: ausführen->%appdata%->.minecraft->saves und dann musste nur noch die Welt auswählen und dahin kopieren, wo du sie hinhaben willst. z.B. in einen anderen .minecraft saves Ordner. Im multiplayer nimm world edit.

...zur Antwort