Versuch es mal damit! Die Hefe in etwas lauwarmer Milch glatt rühren und in den fertigen Teig geben. Alles nochmal durchmengen und löffelweise Mehl mit unterkneten,bis die Konsistenz wieder stimmt. Nochmals gehen lassen. Dann weiter verarbeiten nach Rezept. Viel Glück!!
Die Blattgelatine immer in kaltes Wasser einweichen,ca.10min.,dann fest ausdrücken und in die warme Flüssigkeit einrühren,bis sie sich auflöst. Diese Flüssigkeit dann langsam unter deine Creme rühren und gut vermischen,damit sich beim gelieren dann keine Klümpchen bilden. Ist nicht so schwer wie es sich liest. Das kalte Wasser kippst du dann weg. Achte darauf,daß die Flüssigkeit nicht zu warm ist,sonst kann manche Creme mit Sahne z.B. gerinnen.
Hallo spider007! Also,ich bin schon 40,habe aber vor genau 10 Tage die Sterilisation hinter mir. Wie du,hatte ich bis zum Schluß die-Mirena-. Ich habe mich aus mehreren Gründen zu der OP entschlossen.1. des Alters wegens,2.mein Kind ist schon 20 und 3.-so zufrieden war ich mit der Mirena gar nicht,wie meine Ärztin mir die Schön geredet hat. Da bei mir das Einsetzen sehr schmerzhaft war(hatte mal Konisation),hatte ich natürlich schon Angst vorm rausnehmen. Drei Tage vor der OP bei der Voruntersuchung wurde sie in der Klinik ganz behutsam entfernt. Mein Tip: Wenn du dir sicher bist,daß die Familienplanung abgeschlossen ist,hol dir noch von 1-2 anderen Ärzten eine Meinung. Am Ende entscheidest du ganz alleine. Erkundige dich auch an verschiedenen Kliniken nach den Kosten. Jede Klinik legt die Kosten selber fest.(wie auf dem Basar) Bei uns lagen die Preise zwischen 400 und 850 Euro. Zur Op kann ich nur sagen:Nur Mut,so schlimm ist es nicht. Das ganze Theater mit den Spiralen was du durch hast ist schlimmer.