Moin! In der Einleitung könntest du herausstellen, warum das Thema diskutiert wird. Nämlich, weil heute sehr viele Jugendliche sehr viel Zeit mit dem Computer verbringen und dieser - wie mein Vorredner bereits schrieb - nicht mehr wegzudenken ist. Auf der anderen Seite warnen Hirnforscher... ( oder Augenärzte.., Aggressionen durch Ballerspiele etc. es gibt viele Gründe) vor den negativen Folgen. Die Einleitung beendest du mit einer Frage, die du im Hauptteil weiter erörterst.. Z.B. es stellt sich die Frage, ob der Schaden oder Nutzen des Computers für Jugendliche überwiegt.. Ich hoffe das hilft dir!

...zur Antwort

Moin! Ich denke, das kennen viele Spieler, dass eigentliche, z.B. Im Training gezeigte Stärken, im Spiel nicht zum Tragen kommen und die Gründe sind offensichtlich mentaler Natur! Du schreibst es selber, du hast Angst!

Ich hoffe die Angst kommt nicht daher, dass du wegen Fehlern von Teamkollegen zur Schnecke gemacht wirst! Auf lange Sicht verlierst du die Angst einerseits durch Erfahrung, da du irgendwann genau weißt wie die richtigen Laufwege sind, wo der perfekte Anspielpartner steht etc. und andererseits durch eine gesunde Sichtweise auf Fehler: Fehler passieren! Und wenn er passiert ist, solltest du nicht hadern, dich verteidigen oder dich großartig entschuldigen sondern umgehend versuchen den Fehler auszubügeln und daraus zu lernen! Für dein Spiel rate ich dir Selbstsicherheit zu sammeln. Z.B. indem du kurze sichere Pässe suchst. Enorm wichtig ist, dass du wach bist, immer mitdenkst und so z.B. einen gefährlichen Steilpass des Gegners schon im Ansatz erkennst. Zweikämfe durch hohen Einsatz für dich entscheiden! Je mehr funktioniert, desto Selbstsicherer wirst du!

...zur Antwort