Also du brauchst kein Abzeichen, allerdings eine FN Schnupperlizenz wenn die Prüfung als LPO ausgeschrieben ist! :) Die Altersbegrenzung entnimmst du einfach der Ausschriebung, das ist nähmlich fast überall immer anders. Also wenn du einen Reiterwettbewerb reiten möchtest(abteilungsreiten) solltest du normal schritt, trab , galopp beherschen. außerdem die Bahnfiguren. Es ist gestattet das du mit Ausbindern(ggf. anderen hilfszügeln) reitest. Vorallem soltest du gucken, dass du korrekt sitzt und schon gut auf dein Pferd einwirken kannst. Bei einem mini-e-springen (stil) entnimmst du die höhe ebenfalls der ausschreibung.. jedoch da es ein mini e ist, werden die hindernisse nicht über 80 cm gehen. also: wenn du einen kleinen e parcour meißtern kannst bist du auf der sicheren seite. ich denke mehr als 8 Sprünge sind es auf keinen Fall. hier wird darauf geachtet, das du über dem sprung mit der bewegung mit kommst, dein Pferd nach dem sprung richtig landet bzw falls es falsch landet den galopp korrigiert. ACHTUNG: in den Klassen E bis A wird sehr gern ein durchparieren zum Trab mit sofortigem geregelten neuem angaaloppieren gesehen. Außerdem solltest du einen guten takt finden... schönes nachvorngerittenes Grundtempo. Und du solltest probieren passend zu kommen, auch wenn das bei dieser höhe kein prblem ist wenn mal nicht alles passt :)
die noten im reitsport sind so:
0,0: nicht ausgeführt 1,0: sehr schlecht 2,0: schlecht 3,0: ziemlich schlecht 4,0: mangelhaft 5,0: genügend 6,0: befriedigend 7,0: ziemlich gut 8,0: gut 9,0: sehr gut 10,0: ausgezeichnet
du kannst aber auch bsp. weise eine 6,8 bekommen, was dir zeigt das du sehr dicht an der 7,0 dran bist aber es noch nciht ganz für die bessere note gereicht hat... ich sag mal das ist wie in der schule eine + an einer Zahl dran.
viel Spaß auf deinem ersten Turnier. Ich hoffe ich konnte dir helfen.