Ich weiss, dass man nicht unbedingt viel Lohnsteuer wiederbekommt. Aber ich habe wenigstens mit der Hälfte gerechnet.

...zur Antwort
Wieviel Krankengeld bekomme ich nach Beendigung Arbeitsverhältnis, wenn ich letzte Zeit krank war?

Ich wurde nach 2 Jahren Arbeitstätigkeit arbeitslos, d. h. ich bekam nach 4 Mal einem halben Jahr Arbeitsvertrag keinen Festvertrag nach 2 Jahren und bin ab Mai arbeitslos. Wenn ich mich jetzt ab Mai arbeitslos melde, bekomme ich nur 60 % Arbeitslosengeld, was ca. 550,- € entsprechen würde. Da ich eh keinen Festvertrag bekommen habe, habe ich mich die letzten 14 Tage krank schreiben lassen, auch weil übelst Mobbing angesagt war. Jetzt eine Frage. Wenn ich mich jetzt ab Mai weiterhin krank schreiben lasse, würde ich ja dann noch kein Arbeitslosengeld bekommen, sondern Krankengeld von der Krankenkasse. Würde ich dann weiterhin 100 % Krankengeld von meiner Krankenkasse die nächsten 4 Wochen noch bekommen, denn es gibt ja 6 Wochen 100 % Krankengeld. Von meinem Arbeitgeber bekomme ich ja nicht weiterhin Krankengeld, da mein Arbeitsvertrag ja Ende April endet. Wenn ich mich aber ab Mai arbeitslos melde, würde ich nur 60 Prozent Arbeitslosengeld bekommen. Wie verhält es sich, wenn ich aus der Krankheit heraus weiterhin Krankengeld bekomme, aber kein Krankengeld vom Arbeitsamt, da ich ja noch krank bin. Ich werde voraussichtlich nach 3 Moanaten wieder eine guten Job bekommen. Sollte ich mich weiterhin diese 3 Monate krank schreiben lassen, wieviel Krankengeld bekäme ich nach den 6 Wochen? Wären das hier auch 80 %, wie bei normaler Krankheit oder wäre das in diesem Fall anders?

Würde mich über eine schnelle Antwort freuen, muss nämlich bald wieder zum Arzt.

Danke im voraus

Heike

...zum Beitrag

danke Sebago, für deinen Tipp, habe am Mittwoch auf der Krankenkasse doch noch erreichen können, dass ich ab Mai bei der Krankenkasse doch versichert bin und endlich krankengeld von ihr beziehen kann allerdings wollte mich die mitarbeiterin unter druck setzen, sie sagte, dass ich nicht länger als 14 tage krankengeld bekomme, wenn ich noch weiterhin krank bin, dann muss sie den medizinischen dienst zu mir schikcen bzw. ich werde dorthin bestellt, dann würde der prüfen, ob ich weiterhin krankengeld beziehen kann,nach spätestens 6 wochen müsste ich also zum medizinischen dienst und das würde sie mir nicht empfehlen mehr als eine frechhheit, so kann ich nur sagen, denn die krankenkasse will einfach nur das krankengeld auf das arbeitsamt abwälzen

...zur Antwort