Back einen Bisquittboden, entweder auf Blech und dann in Herzform ausschneiden und belegen mit rotem Obst wie Himbeeren oder Erdbeeren, Tortenguss drüber, dann beim verziehren einfach ein bischen die Phantasie spielen lassen .... Sahne aus dem Spritzbeutel oder Streudekoration, vielleicht mit Sahne zwei Eheringe draufspritzen oder Namen und Datum ... es gibt auch Backrahmen in Herzform, die erleichtern das alles ein wenig !

...zur Antwort

Ich würde den Bekannten erstmal garnicht als Partner vorstellen, sondern als Freund/Bekannten im normalen freundschaftlichen Sinne und dann mit ihm und den Kindern was schönes unternehmen wie z.B. Zoo, Zirkus oder so ... so kannst Du schonmal sehen ob die Kids überhaupt mit ihm klarkommen ! Wenn ja dann würde ich das erstmal so weiter machen bis Du für Dich den richtigen Zeitpunkt gefunden hast den Kids zu sagen wie die Gefühle sind zu dem neuen Partner ... so ist es auf jeden Fall keine Hau-Ruck-Aktion bei der die Kids von jetzt auf gleich jemand neues als Mama´s Partner vor die Nase gesetzt bekommen !

Um den Vater der Kids würde ich mir erstmal keine Gedanken machen, zum einen ist es DEIN Leben und er kommt bestimmt auch nicht zu Dir und fragt Dich nach Erlaubnis für einen neue Beziehung, zum anderen erledigt sich das wahrscheinlich eh nach und nach von selbst wenn Deine Kids Deinen neuen Partner akzeptieren !

...zur Antwort

müssen es denn unbedingt gesellschaftsspiele sein ? so spiele wie scharade, stadt land fluss oder montagsmaler ist doch auch ganz lustig, und bringt ein bischen aktion und viel zu lachen mit ! ;-)

...zur Antwort

ich würde es unter die schulausbildung bzw. mit zu der schulausbildung schreiben ! oder du machst einen neuen punkt "freiwillige schulische aktivitäten" ! das hört sich doch auch ganz gut an, mit dem freiwillig ! ;-) zeigt dass du was von dir aus machst !

...zur Antwort

Selbstgemachte Glückskekse ! :-) Hab ich selbst grade letztens gemacht, ich hab nen Gutschein verschenkt und den Text für den Gutschein auf 6 Papierstreifen geschrieben, wie ein Puzzle ! Die dann in die Glückskekse gelegt und verschenkt ! So kannst Du auch einfach ein Geldgeschenk machen, entweder Geldscheine oder Geldstücke reinlegen ! Ist mal was anderes, und lecker noch dazu ! ;-)

...zur Antwort

wende dich doch mal an das mathematikum in gießen, ist ein museum/ausstellung und die haben so ein teil dort, wo man sich in die mitte stellt und selbst den ring nach oben zieht und sich somit selbst in der seifenblase "einschließt" ! vielleicht können die dir ja tipps und infos geben ! www.mathematikum.de

...zur Antwort

Geht nur wenn es Kleidung ist, die Du nicht für den privaten Gebrauch auch nutzen kannst, also z.B. die Berufsbekleidung von Müllmännern, Krankenschwestern, Polizisten ... ! Musst mal googeln, ist auch irgendwo genau beschrieben und festgehalten für die Steuererklärung ! Da gibt es dann auch die Infos wie Du das berechnen kannst ! Also Waschmaschinennutzung, Auslagen für Waschmittel ... und das als Formel zum ausrechnen !

...zur Antwort

Nein, das darf die Schule bzw. die Lehrkraft nicht, kam grade die letzte Woche in einer Show auf RTL in der es um Rechtsfragen geht ! Bis zum Schulschluss an dem Tag ja, aber nicht über mehrere Tage !

...zur Antwort

ich denke der will deine freundin - also seine exfreundin - damit eifersüchtig machen, weil er sie immer noch liebt ! sprich mit deiner freundin darüber was er tut , damit es zwischen euch keine schwierigkeiten gibt wegen ihm !

...zur Antwort

Sollte der Geburtstag in den nächsten Tagen sein, wird es bei dem Wetter reichen wenn Du ein Planschbecken aufstellst ! Solltest Du den Platz nicht haben oder es nicht möglich sein, kauf kleine Wasserpistolen und Wasserbomben (kleine Luftballons), damit kann man auch auf dem Gehweg oder auf kleiner Fläche spielen ! Sag aber vorher den Eltern bescheid dass sie den Kids Badekleidung bzw. nen zweiten Satz normale Kleidung mitgeben sollen ! ;-)

...zur Antwort

Heutzutage bekommt man z.B. im Baumarkt schon sehr günstig fahrbare Klimageräte, vielleicht wäre das eine Möglichkeit für Dich ?

...zur Antwort