Hallo zusammen,
bin zwar ganz neu hier, ich hoffe jemand kann mir helfen. War bis vor kurzem Selbständig und jetzt arbeitslos. Jemand hat mir gesagt ich darf Arbeitslosengeld II beantragen. Meine Frau ist angestellt und verdient netto etwa EUR2000. Wir haben eine Eigentumswohnung mit monatlichen Belastungen von EUR1600 ( Kredit) + Eur 170 Wohngeld. Dazu haben wir laufende Kosten Privatversicherung EUR400, Telefon EUR40, GEZ, Mobil, Berufsunfähigkeitsversicherung 30 EUR. Wir zahlen für die Vorsorge EUR 150 monatlich. Wir haben 2 Bausparverträge mit etwa EUR25000 und gespartes etwa 80000 ( für eine Adoption) und Wertpapiere EUR13000. Lohnt es sich Arbeitslosengeld II zu beantragen oder kann dies wegen der Adoption schlechte Folgen haben oder werden Sie uns gleich sagen Wohnung verkaufen und privat vermögen zuerst verbrauchen? und Überhaupt, wenn Antrag genehmigt wird, wieviel kriegt man maximal? Welche Chancen hat man auf eine Förderung für eine Ausbildung?Vielen Dank für eure Antworten