Hallo, vielleicht solltest Du dir zu nächst einen Rat beim Jugendamt holen, denen deine Situation schildern und ihnen klar machen, dass Du möchtest, dass Deine Tochter bei deinen Eltern lebt und diese die Vormundschaft erhalten sollen. Da Du das Sorgerecht hast, glaube ich. musst Du den Antrag stellen, den deine Eltern nicht bewilligt bekamen. Ich bin kein Experte in solchen Sachen, aber das würde ich an deiner Stelle tun. ( Wenn ich es überhaupt tun würde) LG

...zur Antwort

Denkt man an BSE, Vogelgrippe, Schweinegrippe, Milzbrant etc.., denke ich, wir werden in kürze nichts mehr in den Medien darüber hören! In meinen Augen ist das bloße Panikmache und äußerst effektive noch dazu. Denn schließlich werden zich überängstliche Menschen zum Arzt rennen und sich über mögliche Maßnahmen erkundigen, wie man sich vor diesem, aus dem Nichts aufgetauchten Virus, schützen kann und automatisch der Chemie- und Pharmaindustrie Geld in den Rachen werfen.

...zur Antwort
Vaterschaft, Umgangsrecht geteiltes Sorgerecht Bitte um Hilfe

Hallo liebe User, Ich habe ein grosses Problem. Ich habe im Jahre 2009 eine Frau kennengelernt, mit der ich ein Kind gezeugt habe, als sie Schwanger war hat sie mir gesagt nur ich komme in frage, als sie dann aber nach den ersten Ultraschall Bildern sagte das sie in der 6. Woche Schwanger ist und wir aber erst 3 wochen zuvor das erste mal Sex hatten, hat sie gesagt das es dann ihr ex gewesen sein musste. Wir haben uns danach total zerstritten, und im August letzten Jahres schreibt sie mir das ihr ex nicht der Vater ist und ich einen test machen soll. Ich habe mich darauf hin freiwillig dazu bereit erklärt den Test Privat zu machen. Aber wie es natürlich kommen sollte haben wir uns wieder total zerstritten so das ich mich dann direkt an das Jugendamt gewendet habe. Doch da wurde mir Mittgeteilt das noch ein anderer Potenzieler Vater vor mir in Frage kommt. Der hat dann einen test gemacht und war es auch nicht. Das ende vom ganzen ist nun ich habe einen privaten Vaterschaftstest gemacht und habe die Vaterschaft anerkannt. Nun mein Problem, Sie hat natürlich das alleinige Sorgerecht und ich ja wie jeder weiss das Umgangrecht. Ich war ja nun das erste Jahr fast komplett nicht da, ich wusste ja aber auch bis zum Test nicht das ich der Vater bin und sie hat mir auch immer gesagt das ich es nicht bin. Das problem ist nun das sie mir immer droht mit unserem Sohn das ich ihn nicht sehen werde, das ich keine Katze mehr haben darf, das ich ihn nicht alleine haben darf. Sie schreibt mir über Facebook Nachrichten wie zb „Ich fahre jetzt mit Nico zu seinem Vater, das ich ihn nie wiedersehen werde, das er nicht mehr in meine Wohnung darf usw. Dann ruft sie mich auf einem Samstag morgen um 8 Uhr an und sagt mir sie sei besoffen das sie ganze Nacht unterwegs war und gefeiert hat und gerade Nico abholen musste und ob ich ihn nicht holen könne da sie schlafen muss, ich sagte na klar fahre gleich los aber dann wieder die hinhalterei und die Absage. Es sind noch so viele Dinge die ich jetzt aufzählen könnte. Wer kann mir Tipps geben? Ich habe gestern einen Termin beim Jugendamt gemacht zu der auch die Mutter geladen wird wo es dann um das Umgangsrecht geht. Nach meinen kentnissen kann ich nur so danach vors Familiengericht ziehen um das geteilte Sorgerecht zu beantragen. Nun meine Fragen: Wie stehen die Chancen auf das geteilte Sorgerecht? Wie oft habe ich das recht meinen Sohn bei mir zu haben bzw ihn zusehen? Kann sie mir meinen Sohn vorenthalten? Wie soll mein Sohn sich an mich gewöhnen wenn ich ihn nur einmal die Woche für nicht einmal 30min sehe, So kann doch nie eine Bindung zu ihm entstehen.

...zum Beitrag

Wunderschönen guten Morgen! Es wurden dir ja bereits zahlreiche gute Tips gegeben, deshalb kann ich nur sagen, ich finde es absolut verantwortungslos und herzlos von der Mutter deines Kindes, dich über deinen Sohn zu erpressen und somit dich und dein Kind seelisch und moralisch kaputt zu machen!!! Was für eine Frau ist das bloß??? Ich wünsche dir alle Kraft der Welt und Durchhaltevermögen, den Kampf mit dem Jugendamt und eventuell Familiengericht zu gewinnen, so dass Du deinen Rechten und Pflichten als Vater nachkommen kannst, so gut es geht!!!!!

GANZ VIEL GLÜCK!!!! lg reeniii84

...zur Antwort