Klarna leitet Inkasso, obwohl ich schon gezahlt habe?

Hallo liebe Community,

vor ein paar Tagen habe ich eine Mail von einem Inkasso-Unternehmen erhalten. Darin steht, dass ich aufgrund einer nicht erfolgten Zahlung an Klarna einen hohen Betrag an sie zahlen muss. Ich war schockiert und habe mir die nächsten Tage die Angelegenheit genauer angeschaut. In meinen Kontoauszügen sehe ich, dass ich diesen Betrag bereits bezahlt habe. Er wurde von meinem Konto abgebucht und ich habe auch einen Beleg. (Ich bin mir 100% sicher, weil ich selten Geld auf meinem Konto lasse und an dem Tag der Abbuchung extra Geld eingezahlt habe.)

Und jetzt kommt’s: Ich habe am Abend Klarna kontaktiert und sie meinten, dass keine Zahlung im System eingegangen ist und dass sie nichts machen können. Ich habe sogar angeboten, den Betrag nochmal zu zahlen, aber sie wiederholten nur immer wieder das Gleiche und gingen auf meine Belege und Vorschläge nicht ein.

Ich habe auch das Inkassobüro informiert, aber bis dato keine Antwort erhalten. Der Betrag, den ich zahlen soll, ist das Fünffache dessen, was ich bereits bezahlt habe.

Ich weiß echt nicht, was ich machen soll. Wenn beide Unternehmen sagen, dass sie nichts tun können und ich an das Inkasso-Unternehmen zahlen muss, möchte ich rechtliche Schritte einleiten, da ich den Betrag bereits bezahlt habe und nichts dafür kann, dass Klarna erneut einen Fehler gemacht hat.

Hat eventuell jemand damit Erfahrung oder weiß, was ich tun kann? Ich habe das Gefühl, meine Hände sind gebunden und sie wollen die Schuld auf mich schieben.

:( Ich hoffe auf eure Hilfe.

MfG

...zum Beitrag

Im Kundenservice sitzen immer mal wieder Leute die neu sind oder ihre Arbeit nicht richtig machen. Wie hast du sie denn kontaktiert? Ich würde es noch mal versuchen. Eventuell hast du dann glück und bekommst jemanden der was machen kann.

Hast du die Rechnung per Lastschrift in der app bezahlt?

...zur Antwort

Paypal wird für dich die Bestellung bezahlen. Und dann hast du Schulden bei Paypal die du nach 30 Tagen zurück zahlen muss.

Wenn du die Ware nicht bekommst muss du das wie vorher auch mit Aliexpress besprechen. Die werden dann das Geld an Paypal zurückerstatten. Danach sind deine Schulden mit der Rückerstattung beglichen.

...zur Antwort

Da diese Rechnung / Bestellung mit deiner email verbunden ist, ist die Bestellung logischerweise auch in deine Klarna Konto zu sehen.

...zur Antwort

Du bezahlst bei Klarna nicht für die Produkte sondern für einen Kredit den du dort aufgenommen hat. Klarna hat für dich die Produkte bezahlt und du bezahlst deine schulden bei denen ab.

Wenn du eine Rückerstattung erhältst bekommst du das Geld zurück

...zur Antwort

Vielleicht könnte Klarna dich dabei unterstützen. Eine Garantie gibt es aber nicht.

Ja, diese Forderung ist berechtigt.

Klarna ist ein Zahlungstdienstleider der für dich die Bestellung finanziert hat. Du bezahlst bei Klarna nicht für die Ware sondern für den Geldbetrag den Klarna für dich an den Händler gezahlt hat.

...zur Antwort

Du kannst nicht einfach von Klarna das Geld zurückverlangen. Du müsstest dich an Tixwave wenden. Die müssen das Geld zurückerstatten. Dann bekommst du dein Geld wieder kriegen wenn du schon bezahlt hast. Klarna könnte dich dabei eventuell unterstützen.

...zur Antwort

Der Händler muss den Auftrag erst mal bestätigen. Erst dann kannst du bezahlen.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man bei Klarna erst am nächsten oder übernächsten Tag zahlen kann. Manchmal auch am gleichen Tag.

Kleiner Tipp: Wenn du eine Überweisung durchführst, dann achte auf den richtigen Verwendungszweck

...zur Antwort
Problem mit Betrugsshop und Klarna DeinSchlafhaus?

Einleitung: In den Shop wird angegeben als deutsches startup Bambus Bettwäsche zu verkaufen. Man bekommt aber polyesterwäsche aus China. Leider sind wir darauf reingefallen und haben erst danach gesehen bei Bewertung von trusted Pilot wie das geschäftsmodell dieses Shops ist.

Problem: um nicht auf den Versand nach China sitzen zu bleiben haben wir die Ware nicht angenommen und sie wurde zurückgesendet. Bei Klarna wurde die Retoure angezeigt und ein käuferschutzantrag gestellt. Mit Mails vom Verkäufer und sendungsverfolgung von DPD können wir nachweisen dass wir die Ware nicht erhalten haben.

Jetzt sagt der Verkäufer wir sollen den Fall bei Klarna schließen damit er uns dann unser Geld zurücküberweisen kann. Wir sagen er soll klarna melden dass er die Ware zurückerhalten hat. Er besteht aber darauf dass wir den Fall bei Klarna schließen und er uns das Geld zurück überweist sonst müssen wir warten bis kleiner eine Entscheidung trifft.

Es gibt mittlerweile mehrere Webseiten von diesen fadenscheinigen Anbieter auch einige polizeieanzeigen und Böse Bewertung bei trusted Shop also ist hier irgendwas nicht so ganz rund im Staate was klarer aber ziemlich egal ist ob da ein Betrug vorliegt oder jemand mit Absicht falsch Aussagen trifft.

Wir haben bei Klarna alles gemeldet und ihn auch immer die E-Mails von den Verkäufer und DPD sendungsverlauf gesendet. Die Zahlung ruht. Der Fall ist jedoch nicht abgeschlossen solange wie der Verkäufer nicht meldet dass er die Ware bekommen hat. Und das will er ja augenscheinlich nicht tun weil er das Geld behalten will.

Klarna hat dir scheinbar keinen handlungskompetenz. Was sollen wir tun.

...zum Beitrag

Eine Annahmeverweigerung ist weder ein Widerruf, noch das gleiche wie "keine Leistung erhalten". Du hast dem Händler daran gehindert seine Leistung zu erfüllen. Der Händler hat dennoch seinen Teil des Vertrages erfüllt und muss keine rückzahlung leisten. Bei Annahmeverweigerung entfällt der Käuferschutz bei jedem Zahlungsdienstleister.

Ich denke dass du keine andere Möglichkeit hast als Klarnas Forderung an dich zu zahlen und zu hoffen, dass der Händler dir die kosten für den Annahmeverzug nicht auch noch in rechnung stellt. Dem Händler entsteht dadurch nämlich weitere Kosten die er nicht einfach hinnehmen muss.

Dass die rücksendeadresse in china liegt und wie der Widerruf abläuft steht in den rücknahmebedingungen drin.

...zur Antwort

du informierst dich beim Händler wie die retoure dort abläuft. In der Regel muss du den Händler informieren dass du den Kaufvertrag widerrufen möchtest. Und dann schickst du die Sachen an die Adresse die der Händler dir für die retoure gibt.

Das Zahlungsziel bei klarna muss du trotzdem im Auge behalten.

...zur Antwort

Man bezahlt bei Klarna nicht für Sachen die man bestellt hat, sondern einen Kredit ab.

Die einzigen die was daran ändern könnten sind die leute bei Shein.

...zur Antwort

Paypal ist fast das gleiche wie Klarna. Der Unterschied ist der, dass bei Paypal das Geld automatisch abgebucht wird und man quasi gar nicht vergessen kann zu zahlen.

Bei Klarna muss du schon selber aktiv was tun um die rechnung zu zahlen.

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit beiden Zahlungsdienstleistern gemacht.

...zur Antwort

Er / sie wird wahrscheinlich lachen und dann ihren Job machen

...zur Antwort

Du hast keine SMS von Klarna bekommen. Das ist Fake

...zur Antwort

Fürs Verständnis:

Klarna ist eine Bank und hat in deinem Auftrag deine Bestellung beim Händler bezahlt. Danach möchte Klarna das Geld was du dir geliehen hast zurück haben.

Du hast also einen Kleinkredit aufgenommen der auch bezahlt werden muss. Dass dein Paket noch nicht gekommen ist spielt keine rolle.

Klarna hat mit eurem Kaufvertrag, mit der Ware oder mit der Lieferung überhaupt nichts zu tun. Man muss beides voneinander trennen.

...zur Antwort

Ja aber du muss das Zahlungsziel im Auge behalten und reagieren, weil du dafür verantwortlich bist.

Bei einer Retoure muss der Händler die Ware erst bekommen und die Rücksendung bearbeiten. Das kann einige Tage oder sogar Wochen dauern.

...zur Antwort

Solange der Händler nichts macht, kriegst du auch kein Geld zurück. Würde am besten noch mal beim Händler druck machen und ihm sagen dass du dein Geld zurück haben möchtest. Um welchen Händler geht es?

...zur Antwort