Wenn du dich selber dazu überwinden kannst dir Hilfe zu suchen, dann ist das schon sehr stark von dir, da du dir selber in diesem Moment (tut mir leid für die Wortwahl) eingestehen kannst, das die ein Problem hast, das du alleine nicht lösen kannst.

Ich selber habe auch unter einer Essstörung gelitten und kann dir sagen, dass ich mich selber im Nachhinein eher als sehr diszipliniert und willensstark empfinden kann, da ich mich erstens selber für eine Therapie entschieden hab und zweitens in gewisser Weise überhaupt so diszipliniert war, diese Kontrolle über meine Körper zu haben. Aber das ist wohlmöglich eher eine schlechte Disziplin und eine eher schädliche Willensstärke...

Ich hoffe du findest da raus und wünsche dir viel Glück!!!

...zur Antwort

Feminismus ist prinzipiell keine Bewegung gegen Männer, Männlichkeit oder sich als männlich identifizierende Personen. Frauen und Männer die dieser Bewegung folgen und mit den jeweiligen Punkten/Zielen grundlegend übereinstimmen, fordern eine einfache Gleichberechtigung der Geschlechter, d.h. gleiche Bezahlung, gleiche Anzahl in Führungspositionen oder das nicht nur besonders Frauen von der Altersarmut betroffen sind. (Dabei spricht man übrigens nicht von einem Bevorzugen der Frauen.)

Natürlich gibt es auch den radikaleren Feminismus, der häufig in Medien auftaucht und tatsächlich deutlich radikaler vorgehen möchte. Allerdings wird dadurch die grundlegende Bewegung in ein schlechtes Licht gerückt und dementsprechend ungern unterstützt.

Betrachtet man die Pandemie, so stellt sich häufig (nicht immer) heraus, das Frauen zuhause bleiben und sich um Kinder und Haushalt kümmern müssen. Das liegt nicht daran das "wir das in der Steinzeit auch so gemacht haben" oder das Frauen "biologisch dafür geboren wurden", sondern oft liegt es an der schlechteren Bezahlung der Frauen. Natürlich ist es irgendwie logische denjenigen aus der Beziehung zur Arbeit zu schicken, der mehr verdient. Wie wir alle bereits mindestens einmal schon gehört haben, werden Frauen meistens weniger als bezahlt... Tatsächlich wurde in der Pandemie die Gleichstellung der Geschlechter um ein Zehntel zurückgeworfen, sodass wir in Deutschland erst in über 100 dort ankommen werden.

...zur Antwort

Hat sich alles geklärt. Für diejenigen, die das selbe Problem haben:

Ich musste das gesamte Programm noch einmal löschen, d.h. alle möglichen Ordner und Installer, die etwas mit denn Programm zu tun hatten und die App an sich. Anschließend habe ich alles neu installiert und bin den Anweisungen gefolgt. Zusätzlich habe ich noch ein Update auf meinem MacBook gemacht...

Ob dabei Bilder oder Dokumente verschwinden ist immer unterschiedlich.

Hoffe es klappt bei anderen auch....

...zur Antwort