Hallo Nangel
Bei beiden Verarbeitungsmethoden werden Erzeugnisse hergestellt, die kontinuierlich, als am Stück produziert. Ebenfalls braucht man bei beiden Methoden eine ununterbrochene Zufuhr von plastischem, formbaren Kunststoff. Dies erledigt in beiden Fällen der Extruder, der dafür verantwortlich ist, dass der Kunststoff aufgeheizt und damit plastisch und einfach verarbeitbar wird. Also bis der Kunststoff aus dem Extruder austritt, ist es beim Kalandrieren und Extrudieren eigentlich das selbe. Der Unterschied kommt dann. Beim Extrudieren wird der Kunststoff durch eine Matrrix gepresst, die dem plastischen Kunststoff die gewünschte Form aufzwängt. Dieser kühlt soweit ab, das er diese behält und es kommt ein Rohr, Zierleiste oder sonst ein Endlosprofil raus. Diese werden dann nach dem abkühlen in die gewünschte Länge geschnitten. Beim Kalandrieren wird der Kunststoff aus dem Extruder zwischen Stahlwalzen eingebracht, Diese Walzen, mit mehreren nachfolgenden Stahlwalzen formen den runden Strang plastischen Kunststoffes in eine sehr flache Bahn um. Der Strang wird damit zu einer Folie ausgewalzt und diese kann durch Anpassung der Walzen in verschiedenen Stärken hergestellt werden. Nach dem abkühlen werden die Folien dann auf Rollen gewickelt und später weiter verarbeitet. Diese System wird für dickere Folien verwendet. Dünne Folien (Einkauffstüten und so) werden übrigens durch Blasen hergestellt. Wieder wir der Kunststoff durch den Extruder geschickt, dann in einen Kopf, der einen ringförmigen Spalt hat, gedrückt und nach oben abgezogen. Der noch thermoelastische Schlauch wird dann mit Luft aufgeblasen, so das der Durchmesser des austretenden Schlauch bis auf das maximal 4-fache seines Durchmessers wächst und somit die Wanddicke der Schlauchwand natürlich abnimmt. Der erkaltete Schlauch wird auf Rolle gewickelt und dann zu Plastiktüten oder Abdeckfolien weiter verarbeitet. Das sind mal die drei Methoden, bei denen Extruder in Einsatz kommen. Der Unterschied kommt also immer erst nach dem Extruder, je nachdem, was ich herstellen will,
Hoffe es Hilft, drücke dir die Daumen für einen erfolgreichne Abschluss!!
Viele Grüße
Ralph