Wenn er ne Freundin hat, sollte es für dich heißen "Finger weg". Vielleicht will er aber tatsächlich nur ne normale Freundschaft und du interpretierst da zu viel rein, weil deine Gefühle für ihn anderer Natur sind ?!

...zur Antwort

Schau Dich schlau:

www.polizei-studium.de

...zur Antwort

Nee, Unterstützung wirst Du nicht bekommen. Setz Dich mit den Gläubigern in Verbindung und versuche Deine Schuldentilgung herabzusetzen, damit Du finanziell wieder etwas mehr Luft hast.

...zur Antwort

Nur wenn der Umzug notwendig war und sie für die Anmietung vorab die Zustimmung der ARGE hatte. Möglicherweise erhält sie die Hilfe aber auch nur als Darlehen, da es keine Erstausstattung ist, sondern eine Ergänzungsbeschaffung.

Also am besten -soweit es geht- erst einmal selbst versuchen die fehlenden Möbel zu organisieren oder nach und nach selbst zusammensparen.

...zur Antwort

Bringe ihn dazu viel zu lesen (versorge ihn mit Büchern / Lesestoff, der ihn wirklich interessiert).

Ansonsten hilft nur üben, akzeptieren und niemals zu stark unter Druck setzen.

Meist geben sich Lese-/Rechtschreibschwächen im pubertären Alter.

Alles Gute.

...zur Antwort

Grundsätzlich bildet ihr eine Bedarfsgemeinschaft, soweit Du und Dein Bruder über 18 seit. Könnt Ihr Euren Lebensunterhalt aber selbst sicherstellen, werdet ihr aus der Bedarfsgemeinschaft (mit Eurem Mietanteil) herausgerechnet.

Kindergeld ist Einkommen der Kindergeldberechtigten Mutter, soweit das Kind es nicht zur Sicherstellung des Lebensunterhalts benötigt.

Soweit Du also noch keine 25 bist, bildest Du mit Deiner Mutter eine Bedarfsgemeinschaft, bei der 2/3 der angemessenen Unterkunftskosten berücksichtigt wird.

Dein Bruder muss seinen Mietanteil selbst zahlen.

Wenn Du 25 oder älter bist, bildets du eine 1- Personen- Bedarfsgemeinschaft mit 1/3 der Unterkunftskosten.

Alles klar ?

...zur Antwort

Otto hat seit den sieben Zwergen kaum Zeit. Aber für seine Fans ist er trotzdem immer da. Hat auch ne eigene Website. Schreib ihm doch einfach mal ne Mail.

http://www.otto-waalkes.com/start.php

...zur Antwort

Fa. Weleda führt sogar Kümmelzäpfchen (Apotheke), ansonsten kannst Du auch Kümmeltee trinken. Ansonsten hilft mir auch Fenchel- oder Kamille-Tee.

...zur Antwort

Frag doch mal den Arbeitsberater vom Arbeitsamt, der dir die Stelle vermittelt hat.

PS. Was steht denn darüber in deinem Arbeitsvertrag ?

...zur Antwort