Nein, in der DGS (Deutsche Gebärdensprache) gibt es nicht viel unterschiede zu den anders sprachlichen. Man muss nicht deren Gebärdensprache erlernen, um mit denen Kommunizieren zu können. Es sind oft nur einzele Wörter die sich unterscheiden - oder die Wochentage oder Monate. Aber man kann sich in der DGS z.B. in der Regel ganz gut mit einem aus einem fernen Land unterhalten. Die LBG (Lautsprachbegleitende Gebärdensprache) ist nichts anderes, als die Sätze so wieder zu geben, wie sie Gesprochen werden. Hier nimmt man z.B. ist; und; mit; usw. auch dazu. Man Gebärdet wie man Spricht. Die DGS hingegen hat ihre eigene Gramatik - in etwa wie man Englisch spricht.
DGS hört sich dann so an: Wir Oma gehen!
LBG: Wir gehen zur Oma - also so, wie man es auch spricht oder schreibt!
Hoffe, ich konnte dir helfen.
LG