Du musst „which“ einsetzen, da es sich bei der Statue um einen Gegenstand handelt.

...zur Antwort

Also von der 4 zur 8 wird +4 gerechnet, von der 9 zur 5 wird -4 gerechnet und dann von der 8 zur 10 +2 und von der 5 zur 3, -2. Von der 20 zur 14 sind es -6. Ich würde jetzt sagen, dass das Ergebnis 11 ist, da bei dem letzten Term jeweils immer mit der Hälfte addiert, bzw. subtrahiert wurde als wie bei den beiden Termen davor. So müsste also vom 2. zum 3. Term -3 gerechnet werden, da vom 1. zum 2. Term -6 gerechnet wurde. ( Bin mir aber nicht wirklich sicher)

...zur Antwort

Hey, vielleicht gibt es ja manche Sachen, die du gut kannst, oder die du mal gut konntest. Dann würde ich anfangen mir dafür Zeit zu nehmen und mir ein Ziel zu setzen. Wenn du sagst, dass es echt nichts gibt, was du gerne machst, dann versuch einfach ein paar Dinge (spazieren gehen, abstraktes malen, lesen,...) vielleicht findest du etwas womit du dich wohlfühlst und dann beschäftige dich mehr damit. Wenn solche Sachen allgemein nicht helfen würde ich versuchen mit meinen Eltern darüber zu reden. Und wenn das nicht geht, gibt es immer Möglichkeiten Hilfe zu suchen, ohne dass die Eltern das unterstützen müssen.

Hoffe ich konnte dir irgendwie helfen :)

...zur Antwort

Hey, ich habe selbst Kunst gewählt, obwohl ich auch in beiden Fächern gut bin. Ich würde Kunst immer weiterempfehlen, weil man nicht mal unbedingt gut malen/ zeichnen können muss. Jedoch gibt es in beiden Fächern einen großen theoretischen Teil, den niemand mag. In Kunst geht es um Analysen, etc. Und in Musik eben um Notentheorie und so

...zur Antwort

Hey, ich bin zwar kein Profi aber ich denke, dass dein Problem vielleicht bei deinen Eltern liegt, wenn du bei deinen Freunden "glücklich" bist und zu Hause dann nicht mehr. Vielleicht solltest du für dich selbst überlegen, ob du mit deinen Eltern darüber reden kannst, wenn nicht gibt es auch Möglichkeiten professionelle Hilfe zu bekommen, ohne dass deine Eltern dich dabei unterstützen müssen. Da wird deine Frage wahrscheinlich am besten geklärt.

Hoffe ich konnte dir irgendwie helfen :)

...zur Antwort

Ich denke das hängt davon ab, wie man von anderen behandelt wurde. Körperliche Makel geben anderen oft Grund zum "Mobben", "ärgern" oder auch einfach "Kommentare bringen". Sowas hinterlässt natürlich spuren in dem Charakter von der "benachteiligten" Person. Das kann zu Resigniertheit, Unsicherheit und einem geringen Selbstwertgefühl führen. Während Personen mit wenig körperlichen Makeln ihr Selbstbildnis (also wie sie auf andere wirken) selbstbestimmen wollen und dadurch meistens einfach offener und authentischer sind.

...zur Antwort

Ich weiß nicht, ob es ein Lied von den beiden ist, da beide von 2014/15 sind.

• one-way-ticket -Scenzah

• onewayticket -Bizzy Montana

...zur Antwort

Hey, ich denke der erste Schritt ist die Selbstakzeptanz. Wenn es dir wichtig ist einen möglichen Kontakt mit anderen Leuten aufzubauen dann solltest du vorher wissen, wie du dich selbst definierst und wie du auf andere Leute wirken möchtest. Vielleicht könnte es dir helfen dich mit Sachen zu beschäftigen, in denen du gut bist und mit denen du dich wohl fühlst, das ansprechen wird dann nach und nach leichter, denn mit mehr Selbstachtung kommt auch mehr Selbstsicherheit. Hoffe ich konnte dir irgendwie helfen :)

...zur Antwort

Ich würde vielleicht mit dem Mathelehrer drüber reden. Wenn das mit der Note am Lehrer liegt kann man das bei einer Bewerbung an einem Gymnasium mit einbringen, wenn dein mathelehrer aber sagt, dass du eine Schwäche in Matge hast, dann solltest du vielleicht erstmal auf die nächsten Noten warten und gucken wie viel es die wert ist dich in mathe anzustrengen

Hoffe ich konnte dir irgendwie helfen :)

...zur Antwort

Hey, ich weiß nicht ob dir das hilft aber du solltest dich mit dingen beschäftigen, die du gut kannst (selbst wenn das irgendwas kleines ist) dabei wird dir dann vielkeicht immer bewusster wie du dich selbst sehen möchtest und wie andere dich sehen sollen. Ich denke Selbstwert fängt immer da an, dass man sich sekbst gut kennt.

Hoffe ich konnte dir urgendwie helfen :)

...zur Antwort

Hey, vielleicht solltest du dich mehr mit den Dingen beschäftigen, die du gut kannst. Das kann dir aich schon dabei helfen zu erkennen, wer du wirklich sein willst und wie du willst dass andere dich sehen.

Hoffe ich konnte dir irgendwie helfen :)

...zur Antwort

Ich glaube es wäre nicht so einfach das Jugendamt einzuschalten, schon alleine weil du dann vielleicht angst vor den Folgen hättest, wenn deine Eltern das erfahren. Vielleicht könntest du dich an die eltern eines/einer guten freundes/freundin wenden, das wäre vielleicht der einfachste erste Schritt

Hoffe ich konnte dir irgendwie helfen :)

...zur Antwort

Also ich denke in diesem Zusammenhang ist "über den Rand" so interpretiert, dass man sogar beim über-den-Rand denken über den Rand denkt. Also da alles durch einen Teich sehen ja eher den Blickwinkel einschränkt widerspricht sich das mit "über den Rand denken", was neuen Interpretationsraum frei gibt, da man ja alles sehen kann, was man auch sehen würde wenn man über den Rand (See) hinaus sehen würde. (tut mit leid, dass es so kompliziert erklärt ist)

Hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Hey, vielleicht könntest du deinen Eltern erstmal Bilder von anderen Cosplayern zeigen und sie darauf ansprechen wie cool das ist, etc. Und dann kannst du ihre Reaktion ja erstmal einschätzen.

...zur Antwort