Welche Ausbildung sollte ich nehmen? Elektroniker oder Agentur für Arbeit ....

Hallo, ich hab mich vor einigen Monaten mit meinem 2,2 Schnitt zum Übergang in die 10. Klasse bei einigen Ausbildungsstellen beworben, da ich nach der Schule ja direkt eine Ausbildung anfangen möchte! (bin Realschule) .

Nun habe ich auch schon einige Zusagen bekommen und muss mich nun zwischen 2 wirklich sehr interessanten Ausbildungen entscheiden...

Hier einige Vor und Nachteile meinerseits.

Elektroniker für Geräte und Systeme: - Gute Firma, mit sehr guten Ruf - kürzerer Fahrtweg - bin vielleicht ein bisschen zu faul - besserer Verdienst als Fachangestellter?

Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen: - Super Ausbildung (Man kommt mit anderen Azubis durchs ganze Land) - Wenig Druck (öffentlicher Dienst und so...?) - Eventuelle Fortbildung als Berufsberater (Traumberuf...) - Vielleicht Callcenter später (für 1 Jahr oderso), und schlechte Berufsalternativen mit dieser Ausbildung.

Mir fällt die Entscheidung wirklich sehr schwer, da mich Elektronik ja sehr interessiert, allerdings hatte ich bei der Agentur für Arbeit wirklich sehr harte Konkurrenz, ich war hinsichtlich des Schulabschlusses der schlechteste und auch vom Alter her der Jüngste. Ich hatte vielleicht wirklich sehr viel Glück mit Auswahlverfahren und es wäre irgendwie blöd so eine gute Chance nicht zu nutzen. Gesetzestexte zu lernen würde mir vermutlich nicht sehr schwer fallen, allerdings sind meine Bedenken eher, dass ich später keine Chance mehr hab mich mit dieser Ausbildung weiter zu bilden und vielleicht ein "einfacher Fachangestellter" bleibe. Dies fände ich nicht so toll da man nicht so gut verdient und ich mich eigentlich mehr auf dem Bereich Beratung festlegen wollte und nicht nur pur am Pc arbeiten möchte.

Einige wichtige Fragen wären zudem noch:

Agentur für Arbeit: Wie hoch ist die Chance nach der Ausbildung in ein Callcenter zu kommen? Wie gut liegen die Chancen Berufsberater mit dieser Ausbildung zu werden? Verdient man wirklich nur so wenig? 2200 Bruto und noch weniger habe ich oft gelesen

Elektroniker für Geräte und Systeme: Sind die Prüfungen auch ohne viel lernen gut machbar oder muss man viel lernen? Sind die Tätigkeiten sehr eintönig oder abwechslungsreich? Anstengend?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen die "Richtige" Wahl zu treffen. Wenn noch weitere Fragen auftauchen bitte einfach stellen, ich werde sie direkt beantworten!

Grüße

...zum Beitrag

ich würde dir empfehlen geh zum Arbeitsamt

...zur Antwort