Jobbike - Lohnpfändung - Zuzahlung Arbeitgeber?

Hallo zusammen,

ich würde mir gern ein Fahrrad via Jobbike zulegen.

Die Leasingrate wäre zb. 160 Euro, welche dann in mein Brutto Lohn mit eingeht.

Geldwertervorteil von 0,25% des Kaufpreises habe ich soweit verstanden.

Dieser Betrag ist quasi eine Zuwendung welcher der Gerichtsvollzieher in die Pfändung einbeziehen müsste.

Wie verhält sich das aber, wenn mein Arbeitgeber von der Leasingrate von 160 Euro, 150 Euro übernimmt und die Differenz von 10 Euro zzgl. Versicherung des Fahrrads in meine Bruttorechnung mit reinimmt?

Wird die Zuzahlung des Arbeitgebers bei der Berechnung der Lohnpfändung mit angerechnet(einbezogen oder nur der Geldwerte Vorteil?

Als Beispiel:

Fahrrad - 6.800,00 € Kaufpreis

Bezugsgröße für geldwerten Vorteil: 1.700,00 € (0,25% Regelung)

Geldwerter Vorteil: 17,00 €

Geldwerter Vorteil für Versteuerung: 17,00 €

JobRad-Barlohnumwandlung

Bruttomonatsentgelt: 2500,00 €

Nutzungsrate als Barlohnumwandlung: -192,28 

Fahrradversicherung: -20,52 €

Arbeitgeberanteil an Nutzungsrate (pro Monat) +150,00 €

Geldwerter Vorteil für Versteuerung: +17,00 €

Berechnungsgrundlage für Steuern und Sozialvers. :2.500,00 €

Abzüglich versteuerter geldwerter Vorteil: -17,00 €

Abzüglich Sozialversicherungsbeiträge: XXX

Auszahlungsbetrag: 1.696,82 €

Tatsächliche Nettobelastung Arbeitnehmer: 42 Euro

Insolvenz, Recht, Dienstwagen, lohnpfändung, Pfändung, Ausbildung und Studium, Auto und Motorrad, Wirtschaft und Finanzen
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.