AntiVir nutzt zur suche und zum erkennen von Viren eine bestimmte Technik. Es reicht wenn eine Datei Ähnlichkeiten mit einem Virus aufweist. Die Datei wird dann, wie im Fall von Max-Payne 3 fälschlicherweise als Virus erkannt.

Also wenn du die .exe schon gelöscht hast, das Spiel neu installieren. Zuvor Antivir ausschalten. Wenn nach der Installation die meldung kommt dass ein Virus gefunden wurde, dann auf "Details" und rechtsklick auf den Eintrag, dann "Immer Ignorieren" auswählen. Die meldung wird beim nächsten Star jedoch wieder kommen. Also am besten den Echtzeitscanner vor Spielstart deaktivieren.

Das Problem ist antivir bereits bekannt. Ihnen wurde die .exe zugeschickt und sie schauen nach einer Lösung, dass die Falschmeldung nicht mehr erscheint.

...zur Antwort

AntiVir nutzt zur suche und zum erkennen von Viren eine bestimmte Technik. Es reicht wenn eine Datei Ähnlichkeiten mit einem Virus aufweist. Die Datei wird dann, wie im Fall von Max-Payne 3 fälschlicherweise als Virus erkannt.

Also wenn du die .exe schon gelöscht hast, das Spiel neu installieren. Zuvor Antivir ausschalten. Wenn nach der Installation die meldung kommt dass ein Virus gefunden wurde, dann auf "Details" und rechtsklick auf den Eintrag, dann "Immer Ignorieren" auswählen. Die meldung wird beim nächsten Star jedoch wieder kommen. Also am besten den Echtzeitscanner vor Spielstart deaktivieren.

Das Problem ist antivir bereits bekannt. Ihnen wurde die .exe zugeschickt und sie schauen nach einer Lösung, dass die Falschmeldung nicht mehr erscheint.

...zur Antwort

AntiVir nutzt zur suche und zum erkennen von Viren eine bestimmte Technik. Es reicht wenn eine Datei Ähnlichkeiten mit einem Virus aufweist. Die Datei wird dann, wie im Fall von Max-Payne 3 fälschlicherweise als Virus erkannt.

Also wenn du die .exe schon gelöscht hast, das Spiel neu installieren. Zuvor Antivir ausschalten. Wenn nach der Installation die meldung kommt dass ein Virus gefunden wurde, dann auf "Details" und rechtsklick auf den Eintrag, dann "Immer Ignorieren" auswählen. Die meldung wird beim nächsten Star jedoch wieder kommen. Also am besten den Echtzeitscanner vor Spielstart deaktivieren.

Das Problem ist antivir bereits bekannt. Ihnen wurde die .exe zugeschickt und sie schauen nach einer Lösung, dass die Falschmeldung nicht mehr erscheint.

...zur Antwort

Also pass auf. Du stellt erst mal alle PCs auf, die sollten, wenn ihr in Teams spielen möchtet evtl. in verschiededen Räumen stehen, da man sich sonst nicht unterhalten kann, ohne dass der Gegner mithört.

Dann brauchst du einen Switch der so viele Ports (Steckplätze) hat wie Teilnehmer an der Lan. (Du kannst auch 2 kleinere Verwenden und diese dann miteinander verbinden.)

Von jedem PC ein Lan Kabel zum Switch. (Es ist bei einem Switch egal ob Cross-Over oder Normales) Geh dann in den PCs in die Netzwerkverbindungen, dann auf LAn-Verbindung. Dort mit Rechtsklick Eigenschaften auswählen. Geh auf wähle IP-v4 aus und klicke auf Eigenschaften. Dort setzt du einen punkt bei Manueller IP-Adresse verwenden.

Nun musst du hier folgende IP-Adresse eintragen:

192.168.0.x Die Null kann auch jede andere Zahl bis 99 sein, muss aber bei jedem Rechner die gleiche sein.

Für das x trägst du eine eigene Zahl für jeden Rechner ein. Also:

Rechner 1: 192.168.0.1 Rechner 2: 192.168.0.2 ...

So nun klickst du in das Feld wo SubnetzMaske steht. Dort wird dann Automatisch 255.255.255.0 eingetragen.

Mit OK das Fenster schließen. So nun noch die Firewall auf jedem PC aus.

Dann nur noch das Spiel Starten (vorher auf Spiel und VERSION) einigen. In den Netzwerkmodus des Spiels gehen. Einer Macht den Host und ertsellt ein Spiel, die anderen können beitreten.

Wenn ihr die PCs auch im Netzwerk sehen wollt, um Dateien zu tauschen, muss die gleiche Arbeitsgruppe eingtragen sein. (Systemsteuerung)

Viel Spass beim zocken

...zur Antwort

Beanspruchte Muskeln insbesondere: Beinmuskulatur, Oberkörper.

Würde sagen auf der Stelle hüpfen, Strecksprünge, Hüftkreisen, Springen aus dem Lauf heraus(Ein Bein dabei hochziehen)...

...zur Antwort

Du wirst neu keines finden, mitdem du neuere Spiele zocken kannst. Dafür müsstest du schon so 800 Euro aufwärts zahlen.

Allgemein ist Wichtig:

Prozessor, Arbeitspeicher, Grafikkarte

Informier dich in aktuellen Computerzeitschriften. Dort sind oft Rankingtabellen in den verschiedenen Preissegmenten

...zur Antwort

Anhand der IP Adresse und des Dazugehörigen Providers

Gibt den "Netzknoten" an, der sich in deiner Nähe befindet

...zur Antwort

Gemäß § 6 Fahrerlaubnisverordnung beinhaltet die Klasse A1 Krafträder der Klasse A mit einem Hubraum von nicht mehr als 125 cm³ und einer Nennleistung von nicht mehr als 11kW.

Beim Roller handelt es sich um ein Kleinkraftrad also kein Kraftrad der Klasse A.

Dennoch denke ich, dass wenn du keine unerlaubten Veränderungen vorgenommen hast das in Ordnung geht, da die Klasse A1 ja höherwertiger ist.

Um ganz sicher zu gehen frägst du besser beim TÜV, Dekra nach.

Schließlich gehts auch um den Versicherungsschutz

...zur Antwort

Hatte auch mal das Problem. Bei mir wurde die CPU zu heiß, worauf die den Takt automatisch heruntersetzte. Schau mal im BIOS nach und stell den Takt wieder richtig ein. (FrontSideBus). Wenn er dann beim starten 2200 Mhz anzeigt musst du schauen dass du das Gehäuse/CPU besser kühlst.

...zur Antwort

W-Lan wird umso langsamer je mehr verschiedene Rechner es gleichzeitig nutzen, da immer nur 1 Rechner "funken" kann. Ist das bei dir der Fall solltest du auf Kabel umsteigen.

Da die Bandbreite deines Internetanschlusses selbst bei einer 16 000 er Leitung um ein vielfaches kleiner ist als bei WLan (54mBit) dürfte es keinen Unterschied machen, es sei denn dass wie beschrieben mehrere gleichzeitig über WLan surfen

...zur Antwort