Wie funktioniert der Ladevorgang der Miller-Kapazität (Leistungs-MOSFET)?
Ich habe mal eine Frage bezüglich Leistungs-MOSFETs (power MOSFET). Im speziellen in Bezug auf die Kapazitäten C_gs und C_gd (Miller-Kapazität) beim Einschaltvorgang.
Ich habe nun verschiedenste Literatur studiert und verstehe immer noch nicht, was genau beim Ladevorgang vor sich geht. Mal ist davon die Rede, dass die Miller-Kapazität entladen wird und mal wird gesagt, dass diese, zusammen mit C_gs, aufgeladen wird.
Was geschieht hier nun wirklich?

Computer,
Technik,
Elektrotechnik,
Leistungselektronik,
Technologie,
Mosfet,
Transistor