Du solltest besser noch angeben, worauf es dir ankommt:

Möchtest du mit dem Laptop spielen? Soll der Akku lange halten, weil du ihn viel unterwegs nutzt? Mattes oder spiegelndes Display/authentische Farbdarstellung oder praktische Nutzung? Welche Mindestgröße sollte das Display haben? ... etc...

...zur Antwort

"Besonderes" wird in diesem Fall groß geschrieben, da es substantiviert wurde. Soll heißen: Das Besondere an sich wird hier als Substantiv angesehen.

Im Alltag tritt "b/Besonderes" aber häufig eher als Adjektiv auf: "Ein besonderes Kind" --> hier ist eben "Kind" das Substantiv und "besonderes" ist ein Wort, welches das Substantiv beschreibt. "Es handelt sich um ein besonderes Ereignis" --> auch hier ist "besonderes" ein Adjektiv, welches das Substantiv "Ereignis" näher beschreibt.

In dem von dir geschriebenen Satz nimmt "Besonderes" die substantivierte Form an. Ein weiteres Beispiel zur substantivierten Form wäre: "Sie hält sich für etwas Besonderes." --> hier ist "Besonderes" das Substantiv und wird daher groß geschrieben.

...zur Antwort

ja, es gibt menschen, die bei viel "trubel" um sich herum ein gewisses unwohlsein verspüren. bei einigen wird das auch zu einem ernsthaften problem, das sich nicht nur psychisch, sondern auch physisch auswirken kann (z.B. hyperventilation usw.). das scheint bei dir aber bisher nicht der fall zu sein, weshalb es auch nicht weiter schlimm ist.

und zu der sache mit der verkäuferin: ich denke auch (wie annl224 schon schrieb), dass du möglicherweise nicht so selbstbewusst bist. du stehst nicht gern im mittelpunkt, denn wenn niemand anderes im raum ist, wird sich die verkäuferin nur mit dir "beschäftigen". und das macht sie eben, indem sie dich beobachtet und gegebenenfalls fragt, ob sie dir bei der suche nach einem produkt helfen kann.

solche situationen kenne ich auch zu genüge. und da ich nicht vor selbstbewusstsein nur so strotze, sie sind nicht sehr angenehm.

...zur Antwort

es klingt im ersten moment so, als würden beide sätze genau das gleiche aussagen...

worin genau liegt denn der unterschied zwischen einem nicht mehr nutzbaren friedhof (=beerdigungsverbot) und einem geschlossenem friedhof? du solltest den unterschied noch genauer hervorheben, finde ich.

kannst du vielleicht die quelle angeben, zum besseren verständnis?

...zur Antwort