du weisst es doch schon längst selbst, es ist die magersucht. dich "nur" zum arzt zu schicken willst du dir sicher auch nicht sagen lassen, was ist bei dir passiert? die ursachen liegen meist da wo man sie nicht sucht.... das einzige was dir hilft ist eine person die dein vertrauen hat, mit dir zusammen dran arbeitet in form von gesprächen, wenn das nichts hilft, dann musst du warten bis du selbst soweit bist und dich in eine spezialklinik einweisen lässt, anders wirds echt schwierig da wieder heraus zu kommen und dich selber auch mit etwas mehr gewicht wieder schön zu finden!

...zur Antwort

hey, deine freundin hat vertrauen zu dir, das ist gut. im KH kann ihr nur geholfen werden wenn sie es selber auch will, sonst bringts nichts. gegen die panik atacken gibt es kurzfristig medikamente (verschreibungspflichtig über den arzt) die erst mal für entschärfung der akut-situation sorgen, allerdings auch nur wenn sie das selber will... oft liegt tief vergraben in der biografie eine ursache für diesen selbstzweifel, muss aber meiner meinung auch "nichts" sein was diese symptome ausgelöst hat. wenns irgendwie möglich ist, versuch sie zu einer gesprächstherapie zu bewegen, das ist meiner meinung nach das beste. ich nehm jetzt einfach mal an dass sie so im alter zwischen 16 und 24 ist, da kommt es erschreckend oft vor....erschreck dich nicht zu sehr, aufhalten und verändern kann nur sie selbst das ganze. ich hoff dir nutzt meine antwort ein bisschen was, lg ravia

...zur Antwort

hey, also ich bemüh mich dir so kurz und deutlich wie ich kann zu antworten: wenn ihr zusammenzieht werden alle geldeinnahmen zusammengerechnet, auch kindergeld, unterhalt und gehalt und dann wird berechnet was ihr zum leben benötigt, laut den aktuellen hartz4 regelsätzen. bei der miete spielt der örtliche festgelegte satz eine rolle, das ist je nach ort unterschiedlich. falls ihr dann mit eurem gemeinsamen einkommen noch unterhalb des hartz4 regelsatzes liegen solltet, bekommt ihr wieder als bedarfsgemeinschaft unterstützend hartz4, aber bitte vor solch einem schritt bei der zuständigen arge eine genehmigung einholen, erspart viel ärger;-)

...oh weia, war doch undeutlich, sorry bin neu hier....

lg ravia

...zur Antwort

stimmt, um hier richtig beraten zu können, solltest du genauer schreiben, d.h. bekamst du bisher leistungen in der selben konstellation eurer BG usw...was hat sich geändert ?

...zur Antwort