Also finde zuerst mal heraus ob du vom Provider aus dynamische oder statische IP-Adressen erhälst (erstere ändern sich normal nach Router-Neustart und auch sonst alle Zeiten mal, zweitere nur sehr selten).

Solltest du eine statische IP haben, frage einfach mal deinen Provider, ob es eventuell eine Möglichkeit gibt, auf dynamische IP-Adressen umzusteigen. (Bei einigen ISPs gibts das kostenlos).

Falls von diesen möglichkeiten keine für dich in Frage kommt, musst du mit Proxies arbeiten. Lade das Programm Proxifier herunter und starte Chrome damit. Du musst dir auch noch ein paar Gratis-Proxies ausm Internet suchen, die du verwenden kannst. Dann hast du mit der IP-Sperre keine Probleme mehr.

...zur Antwort

Lass mal ein Programm namens Memtest drüberlaufen und schau, ob mit deinen RAM alles in Ordnung ist.

Von der ferne ists natürlich schwer zu sagen, woran das liegt. Am nächsten würde natürlich ein Problem mit dem Spiel selbst liegen, aber wenn es bei mehreren Spielen ähnlich auftritt, ist das komisch.

Falls nix hilft, kopier deine wichtigen Daten auf ne Festplatte/Stick und installier Windows neu. Das ist halt die letzte Lösung.

...zur Antwort

Es gibt als Vampirlord Kräfte und Zauber (Blutmagie), wobei nur letztere Magicka kosten.

Über die Angriffe in die Stadt kann ich leider keine Auskunft geben, kenne mich da nicht aus.

Man muss zwischen Vampirism (wie auch immer das auch auf deutsch heißt) und der aktiven Form Vampirlord unterscheiden. Als Stufe 4 Vampir wird man (nur bei installiertem Dawnguard DLC) NICHT in den städten automatisch angegriffen. Wenn man sich transformiert natürlich schon. Vampirvortiele bzw. -nachteile hat man jedoch auch ohne Vampirlord-Form teilweise. Nachzulesen unter folgendem Link:

http://www.uesp.net/wiki/Skyrim:Vampirism

...zur Antwort

Es kommt vor allem darauf an, in welchen Abständen du diese Muskelpartien trainierst.

Zum Beispiel solltest du nicht am Montag Schultern trainieren und am Dienstag wieder Schultern. Da sollte mind. 1 Tag Pause dazwischen sein (je nach Intensität auch mehr).

Weiters sollte der Umfang bei einer Trainingseinheit 5-7 Übungen nicht übersteigen.

Damit das Training wirksam ist, muss man nicht ermüdet davon sein. Es sollten halt die Muskeln, die man trainieren möchte, genügend "ermüdet" (beansprucht) sein. Falls es zu wenig ist, versuche halt die Intensität zu erhöhen.

Meine Antwort bezieht sich hauptsächlich auf Krafttraining für den Muskelaufbau. Bei Maximalkraft für Kraftsport und Co. sieht das ganze etwas anders aus.

Quellen:

team-andro.com muskelschmiede.de

...zur Antwort

Du kannst sie nachmachen, jedoch musst du trotzdem die originale Quelle Kennzeichnen.

Es gibt aber für jede Art von Arbeit (wissenschaftlich an der UNI, Fachbereichsarbeit an der Schule, ...) eigene Kriterien und Richtlinien. Informiere dich am besten dort.

...zur Antwort
  1. Führe ein Traumtagebuch. Solltest du in der Nacht oder auch in der früh vom Traum aufwachen, schreib SOFORT (!) alles auf, was du noch darüber weißt. So detailliert wie möglich. Das wird dir helfen, dich an deine Träume besser zu erinnern (Klingt bei Albträumen nicht positiv, aber wird dir helfen, du wirst sehen)

  2. Solltest du immer denselben (oder ähnliche) Träume haben, beschäftige dich damit (mit Hilfe des Traumtagebuchs), wie du die Situationen in den Träumen aktiv bewältigen kannst.

  3. Sorge für eine hohe Schlafqualität: Kein fettes Essen vor dem Schlafengehen, keine Süßigkeiten, schlafe lange und ausreichend.

  4. Sollte nix helfen, nimm die Hilfe von einem Psychiater oder (seriösem) Hypnotiseur in Anspruch. Klingt zwar etwas übertrieben, doch diese Personen sind meist sehr gut auf ihrem Gebiet und können mit ziemlicher Sicherheit helfen.

Kleiner Zusatz: Wenn du eine zeitlang ein Traumtagebuch führst und du dich mit der Zeit besser an Träume erinnern kannst, beschäftige dich etwas mit luzidem Träumen (http://de.wikipedia.org/wiki/Klartraum). Solltest du diese Technik irgendwann beherrschen, kannst du aktiv auf deine Träume einwirken und du wirst nicht mehr solche Angst im Albtraum verspüren, da dir bewusst ist, dass du nur träumst.

...zur Antwort

Solange du nur Freundschaftsanfragen von Fremden beokmmst, heißt das nicht, dass du gehackt wurdest.

Interwebz selbst bezeichnet eigentlich in der Leet-Sprache (1337-speak) das Internet selbst. Ich glaube, du wurdest einfach verarscht.

Um sicherzugehen, resette dein Accountpasswort (funktioniert nur gut, wenn dein E-Mail-Account nicht gehackt wurde ;) ) und gut ist. Solange keine mysteriösen Posts auftauchen, die nur du selbst gepostet haben kannst, sehe ich da kein Problem.

...zur Antwort

Sei selbstsicher beim Ansprechen.

Wenn du gut auftrittst und nicht so nervös rüberkommst, ist es im Prinzip völlig egal, wie du sie ansprichst. Sag einfach "hey, ich bin der ...", oder sprich sie am besten auf ne gemeinsamkeit an, die ihr habt (evtl. schule, studium, ...). Danach ein bisschen Smalltalk betreiben (nicht zu lange und nicht zu langweilig) und irgendwann einfach geradeaus sagen, dass du sie interessant findest und sie gerne treffen würdest (Date ausmachen). Nach Telefonnummer fragen und dann sagen, dass du jetzt noch was vorhast und leider wegmusst.

Nimm auf keinen Fall irgendwelche vorgefertigten "Sprüche", oder so. Die kommen in den meisten Fällen einfach blöd rüber, vor allem, wenn sie nicht authentisch wirken, d.h. sie nicht von dir selbst kommen.

Du solltest auch beim Ansprechen in einer positiven Stimmung sein. Dann kommst du normal automatisch ins Gespräch, wenn du dich nicht komplett doof anstellst.

Um das Ganze ein bisschen zu üben und die berühmte "Angst vorm Ansprechen" zu überwinden kannst du vorher in der Stadt wildfremde Personen (egal ob männlich oder weiblich) in der Stadt ansprechen. Einfach auf irgendwas (Uhrzeit, Frage nach Ort, egal was). Wenn das routiniert funktioniert, solltest bei deinem Traummädchen auch kein Problem mehr haben.

Was besonders gut rüberkommt ist, wenn du sie in einer Gruppe mit anderen Mädchen ansprichst. Das machen die wenigsten und du kommst automatisch selbstsicherer rüber. Versuche sie dann während des Gesprächs ein bisschen abseits zu nehmen ("Hey, komm mal bitte dort rüber mit mir" -> An der Hand nehmen und ein bisschen abseits schleifen). Sollte sie aber in der Gruppe schreiben, frage sie nicht vor ihren Freundinnen nach einem Date. Das wird oft, selbst wenn sie es will, in einem Korb enden, da sie sonst vor ihren Freundinnen wie eine leicht zu habende Bit** dasteht, vor allem wenn das Mädchen jünger (<20) ist. (Leider ein ziemlich perverses Weltbild, aber was soll man machen^^)

Die Ratschläge hier kannst du auch anwenden, falls du das Mädchen schon länger kennst, jedoch gestaltet sich dann der Gesprächsverlauf natürlich ein bisschen anders.

...zur Antwort

Also, zuerst mal musst du bedenken, dass es beim Programmieren vom Spielen hauptsächlich nicht auf das coden selbst ankommt, sondern auf das Design. Man muss gut mit Grafiken arbeiten können, man muss eine gute Idee haben (für die Story, das Spielprinzip usw.), man muss ein Konzept entwickeln (wie wird die Grundstruktur der Programmierarbeit aussehen, uvm.

Das sind alles Punkte, die bei einem richtig großen Spiel nie von einem einzelnen Programmierer in annehmbarer Zeit erarbeitet werden können.

Schlussendlich kann man JEDES Spiel mit JEDER Programmiersprache programmieren (auch mit Assembler). Die Wahl fällt jedoch bei den meisten größeren auf C++, da DirectX damit am besten verwendet werden kann.

Willst du nicht auf vorhandene Grafikengines und Co. setzen, wirst du um eine große (!) Menge Mathematik nicht herumkommen (Stichwort Computergrafik).

Im Informatikstudium selbst lernst du weniger das Programmieren selbst, sondern die mathematischen und methodischen Grundlagen der Informatik (Wie funktionieren Computer, welche Methoden/Algorithmen eignen sich für welche Aufgaben, Komplexitätstheorie, Wie entwirft man performante Programme, uvm.). Es ist auf jeden Fall interessant und zu empfehlen, falls du dich näher mit Computern beschäftigen möchtest.

...zur Antwort

Wenn du unter 18 bist, kann sie das. Sonst nicht. Ob es moralisch korrekt ist, ist natürlich eine andere Frage.

...zur Antwort

Um die Antworten hier klarzustellen: Das mit der Arbeit geht sicher ... du verlässt morgens die Anstalt kannst dann tun was du willst und musst abends zu einer gewissen Zeit halt wieder hier sein (auf keinen Fall Alkohol konsumieren oder zu spät kommen ... dann kann man sehr leicht in den geschlossenen Vollzug kommen)

Beim Freigang darfst du auch deine Sachen mitnehmen .. Und am Wochenende bist sowieso normalerweise bei der Familie.

Das mit dem Auto sollte auch klar gehen.

Wies mit den Sachen ist, die man mitnehmen kann, weiß ich leider nicht

...zur Antwort