eBay Abmahnung erhalten, angeblich gewerblich?

Hallo,

ich habe über meinen privaten eBay Account einige Artikel verkauft. Ich habe zuvor nur gekauft, seit Januar diesen Jahres das erste Mal auch verkauft.

Vorwiegend aufgrund Umzug und Kellerräumung einige Elektroartikel (bin Elektriker, da fliegt einiges an "Resten" rum).

Abgemahnt wurde insbesondere aufgrund eines Artikels (10er Pack Steckdosen). Davon habe ich 5 Pakete verkauft, waren leider beim Hausbau übrig aufgrund von Fehlplanungen/Änderungen, also nicht extra zum Verkauf eingekauft.

Und abgesehen davon nur unterschiedliche Artikel. Insgesamt habe ich bisher über diesen Account 17 Artikel verkauft, ca. 40 gekauft, Gesamtumsatz <500 EUR.

Nun wurde ich abgemahnt von einem im Internet schon bekannten Abmahnanwalt, der einen eBay-Händler vertritt. Dieser verkauft angeblich exakt den selben Artikel. Im besagten Shop des Händlers finden sich zwar Steckdosen, aber nur Noname Artikel, nicht die von mir verkauften. Ich sehe hier also nicht, dass ich ihm einen Schaden zugefügt habe wie behauptet.

Es geht natürlich um unterlassene Informationspflichten.

Streitwert wurde auf 10.000 EUR festgesetzt, Anwaltskosten ca. 750 EUR. (Übrigens exakt die selbe Summe wie in allen Abmahnungen des besagten Anwalts).

Nun ist meine Frage wie es weitergehen wird. Anwälte habe ich schon einige kontaktiert, warte noch auf Rückruf. Das schreiben kam heute (Samstag Karte im Briefkasten wegen Einschreiben, heute konnte ich es erst abholen).

Bis Freitag soll eine Unterlassungserklärung abgegeben werden, bis 5 Tage später die Kosten bezahlt werden.

Ich weiß echt nicht was ich tun soll. Finanziell reicht es derzeit sowieso hinten und vorne nicht, ich wäre echt erledigt wenn ich diese 750 EUR bis näcjhste Woche zahlen müsste.

Und wie sieht es mit den 10.000 EUR Streitwert aus? Sind die nicht übertrieben hoch? Selbst wenn man (was ja leider schnell der fall ist) als gewerblich eingestuft wird, bei gerade mal 500 EUR Umsatz halte ich das doch für überzogen oder? Zumal ich das mit dem "selben Artikel" nicht verstehen kann wenn es diesen im Shop des Abmahners gar nicht gibt.

Kann mir da jemand ein paar Tipps oder sogar eigene Erfahrungen geben?

Vielen Dank !!!!

Bin wirklich verzweifelt.

...zum Beitrag

Ist es in diesem Zusammenhang denn entscheidend, wenn man noch einen gewerblichen eBay Account hat? Ich habe nämlich einen gewerblichen (der ausschließlich für Geschäftliche Käufe + Verkäufe genutzt wird, hier natürlich alles mit Anbieterkennzeichnung, auch anwaltlich geprüft etc.) und einen privaten (ausschließlich private Käufe/Verkäufe), um eben nichts zu mischen. Daher auch das ausmisten meines Kellers auf den privaten Account. Spielt es hier eine Rolle, dass ich auf ebay AUCH gewerblich tätig bin (was ja eigentlich mit dem Sachverhalt nicht in Verbindung steht), und auch nirgends erwähnt wurde bzw. wohl auch der Gegenseitge unbekannt ist.

...zur Antwort

vielen dank schonmal für eure Antworten.

Über die genaue Umsetzung muss und werde ich mir natürlich noch ausführlicher Gedanken machen und mich vielleicht mal beraten lassen. Wollte nur erstmal ein Feedback ob sowas überhaupt üblich ist oder eher als belästigend und unprofessionell (wie Spam) angesehen wird.

...zur Antwort

was mit dem Keller passiert ist nicht mein Problem / meine Sache, ich ziehe demnächst um und beim Keller Ausmisten ist mir aufgefallen, dass die Kartons die dort gelagert waren alle verschimmelt sind. Nur deshalb halt die Frage wie ich verhindere, dass ich mir in meinen neuen Keller der trocken ist den Schimmel mit einschleppe. Aber werde wirklich nur das nötigste mitnehmen und gut abwaschen, alles was zu sehr befallen ist und pappe ist landet eh im Müll.

...zur Antwort