hallo nennt mich herr C ,24 jahre
meine situation ist folgende:
meine mutter will seit ein halben jahr ausziehen aus der badarfsgemeinschaft in berlin in der meine mutter,meine schwester und ich wohnen zur zeit, sie wartet nur bis ich und meine schwester eine wohnung gefunden haben, meine schwester hat diese woche ihren mietvertrag unterschrieben, und deswegen wird meine mutter am 01.12.2014 unsere gemeinsame wohnung kündigen.
Ich bin zur zeit in einer überbetrieblichen ausbildung und habe bald meine abschluss prüfungen, und habe dienstag einen besichtigungstermin in charlottenburg
die wohnung ist 45,13 qm groß, nettokaltmiete beträgt 289,41€, betriebskosten kalt 73,48€, betriebskosten warm 60,99€,
gesamtmiete 423,88€
heizart ist fernwärme, gebäudefläche 2156,86 qm
ich habe den wbs und die erlaubnis vom jobcenter aus der elterlichen wohnung auszuziehen.
und meine frage dazu :
wird das jobcenter die kosten von 423,88€ übernehmen oder ist der betrag zu hoch ?
und wie lange dauert eine kostenübernahme beim jobcenter?
ich wär euch sehr dankbar wenn ihr mir helfen könnt ,ich möchte die wohnung gerne haben weil sie für mich optimal wäre