Hallo liebe Leute.
Wie oben beschrieben möchte ich evtl. mein Auto verkaufen.
Die Situation ist die, dass ich den PKW über eine Bank finanziert habe. Gekostet hat er 10.500 Euro, durch Zinsen über die Bankfinanzierung kostet mich das insgesamt 13.000 Euro über (ich glaube) 6 oder 7 Jahre, mit je 150 Euro monatlich. Der Wagen ist jetzt 2,5 Jahre alt, ich habe ihn vor einem Jahr gekauft.
Wenn ich jetzt ins Autohaus fahre und sage, ich möchte ihn verkaufen, dann machen die mir einen Preisvoerschlag. Mit wieviel kann ich (nur geschätzt) rechnen, was ich zurückbekomme? Der Wagen ist ja mehr oder weniger in Top-Zustand (bis auf die Felgen). Wie funktioniert das mit der Bank? Wenn ich, ich sag mal, noch 8.000 Euro zurückbekomme vom Autohaus und ich habe evtl. schon 1.800 Euro an die Bank finanziert über 1 Jahr, wieviel muss ich dann an die Bank zurückzahlen?
Habe zwei Beispielrechnungen gemacht, welche stimmt davon?:
a) Bsp.-Rechnung:
Kosten PKW + Zinsen 13.000 Euro
- Bisher gezahlt 1.800 Euro
- Vom Autohaus 8.000 Euro
= Restbetrag von 3.200 Euro
b) Bsp.-Rechnung:
Kosten PKW 10.500 Euro
- Bisher gezahlt 1.800 Euro
- Vom Autohaus 8.000 Euro
= Restbetrag von 700 Euro
Müsste ich noch 700 Euro oder eher 3.200 Euro zurückzahlen?
Und gibts auch sowas wie ne Strafe, wenn man vorzeitig aus ner Bankfinanzierung aussteigt.
Wäre super wenn ihr mir helfen könntet... :(