Den einen Teil hat dir DressedInBlack0 schon beantwortet. Wenn ich deinen Satz "Wenn ich jedoch nur die Verteilung des nächsten Monats will, muss ich doch nur Übergangmatrix Ausgangsverteilung berechnen." richtig verstehe, willst du die Übergangsmatrix für einen Monat aus der Übergagsmatrix eines Jahres berechnen. Tja, wie berechnet man die 12. Wurzel aus einer Matrix... Dies ist nicht generell möglich, allerdings einfach, falls deine Matrix P diagonalisierbar ist: P=S^-1 D S mit D Diagonalmatrix. In diesem Fall ist P^-12=S^-1 D^-12 S Die Wurzel aus einer Diagonalmatrix ergibt sich, wenn man die Wurzeln aus den einzelnen Einträgen nimmt.

...zur Antwort

Falls du die Operation meinst, die du auf beide Seiten der Gleichung anwendest, dass ist

:(-20)

Im übrigen siehst du an der vorletzen Gleichung, dass x nicht -1 sein kann.

...zur Antwort

Du hast einen Fehler beim Ausklammern gemacht. Der rot markierte Schritt ist so nicht möglich!

Tipp: Fasse erstmal die Summanden in der großen Klammer zusammen.

...zur Antwort

tan(x) kann man durch sin und cos ersetzen(natürlich nicht beliebig ;D). Es gibt dafür eine Formel, steht in jedem Tafelwerk. Nach der Umformung dürfte der Rechenweg klar sein.

...zur Antwort

Meiner Freundin hat es geholfen alle halbe Stunde einen Keks zu essen und gesüßten Tee oder Osaft zu trinken. Das hat die Übelkeit nicht verschwinden lassen, aber stark gemildert.

...zur Antwort