Bis zum 6. Januar ist es nirgendwo günstig. Höchstens "Preiswert". Da zwei Bundesländer bis zum 12. Januar Ferien haben ist sogar die zweite Januarwoche auch noch gut belegt in vielen Häusern und die Preise noch hoch. Ich kann das Kleinwalsertal empfehlen. Und dazu folgendes Haus http://www.gatterhof.de
Das Kleinwalsertal - ganz am Ende des Allgäus. Also ganz nah.
Ich kann Dir einfach das Kleinwalsertal empfehlen. Das am schnellsten von Deutschland aus zu erreichende Familienskigebiet in den österr. Alpen. 1000 m hoch gelegen. Geht bis 2000 m . Insgesamt 7 Skischulen und zur Hochzeit bis zu 250 gut ausgebildete Kinderskilehrerinnen. Von den Hotelpreisen bist Du im Kleinwalsertal wie mit den Liftkarten günstiger dran als in vergleichbaren Orten in Österreich. Wo der Unterschied aber ist, liegt in den Kinderskikurspreisen. Hier sind deutsche Kinderskikurse um 30 - 40 % billiger. Aber der Grund ist, dass hier sowohl die Ausbildung der Skilehrer als auch der Verdienst weniger ist. Ich persönlich finde daher die Qualität der Skilehrer in Österreich besser für das Kind. Schaue bei http://www.skischule-riezlern.at .
Das Kleinwalsertal ist super. Zum Winterwandern und zum Skifahren. Und auch nicht weit von der Anreise.
Direkt der erste Ort im Tal ist Riezlern dort gibts eine schöne kleine Pension mit Ferienwohnungen und Gästezimmern. Gatterhof - Familie Malzer
http://www.gatterhof.de
Kommt zu uns in das Kleinwalsertal. 2 Stunden Fahrt nach Stuttgart. Einfache bis mittlere Pisten. (120 km) Direkt in den Alpen. Schöne Skihütten. Am Wochenende in Riezlern an der Schirmbar auch schöner Apres Ski. Skigebiet Kanzelwand / Fellhorn oder Heuberg / Parsenn . Schlafen bei uns http://www.gatterhof.de.
Erster Skiurlaub heisst - noch nie Skigefahren. Es gibt sehr alpine Skigebiete, wo von Anfängern mehr Respekt abverlangt wird als in einem Skigebiet wo die Berge links und rechts nicht ganz so steil und hoch hinaufgehen. Beispiel Sölden im Vergleich zu Serfaus, Saalbach oder den Kleinwalsertal. Die drei letztgenannten Gebiete sind gut um das Skifahren zu erlernen. Sölden um das Skifahren zu perfektionieren und um zu fahren.
Von der Party wiederum ist dann in Verbindung mit einem Skianfänger Saalbach zu empfehlen. Partyorte wären auch Sölden, Ischgl oder St. Anton. Aber ich finde dass letztgenannte zwar schöne Übungsgelände für Skianfänger auch haben. Aber dann am dritten Tag kann es nur noch weit nach oben gehen.
seit gestern hat es überall in den Alpen geschneit - zwischen 20 und 70 cm. Komm doch in das Kleinwalsertal. Näher und schnell kommst Du nirgends in die österreichischen Alpen als wie hier. Zimmer und Ferienwohnungen gibts es z.B. gleich im ersten Ort des Tales in Riezlern im Gatterhof. http://www.gatterhof.de
Da Ostern sehr spät ist, ist in vielen Tourimusorten nicht mehr viel los. Liegen einige Abfahrten im Schatten und wurde bis Februar ordentlich Kunstschnee produziert so ist selbst bei Orten bis 1000 m Sehhöhe normaler Skibetrieb. Auf den Gletscher kann man erst ab Juni fahren. Da die Orte auch nicht ausgebucht sein werden kann man natürlich auch kurzfristig entscheiden wo die besten Pistenverhältnisse sind und dann buchen. Im Kleinwalsertal hat mit dem Fellhorn / Kanzelwand das Skigebiet noch bis Ende April offen. Und auch die Abfahrt war im letzten Jahr bis Ende April gut befahrbar. Für gute Angebot einfach mal unter Kleinwalsertal.com schauen oder ein Tip http://www.gatterhof.de
Fast alle Orte in den Alpen haben zur Zeit viele weniger Schnee als die Jahre zuvor. Webcams anschauen und Meinungen einholen. Und Wetterbericht anschauen ist für diese Zeit wichtig.
Glaub ich werde noch ein paar Tage warten. Letzte Antwort von der FIFA war am 16.August mit "wir werden den Fall nochmals überprüfen". Ist allerdings dann keine positve Nachricht vorhanden, kommen weitere Schritte. Sicherlich gibt es viel mehr von diesen Fällen weltweit.
oder Du buchst für das nächste Jahr frühzeitig im Gatterhof Riezlern bei Familie Malzer. 50 m unterhalb der Riezlern Ortskirche. Zu Fuss ist man in 3 Gehminuten an der Schirmbar oder der Talstation der Kanzelwandbahn. Zimmer u. Ferienwohnungen alle renoviert mit tollen Ausblick
Okay bei Yahoo hab ich grad selber wieder die Funktion gefunden. Google gestaltet sich dafür schwieriger
Im Kleinwalsertal ist die Kanzelwandabfahrt noch immer ohne braune Stellen oder Steine befahrbar und diese hält sicherlich auch noch bis Mitte April. Sulzig ist diese halt.
Normalerweise gehört der April Monat zu den Wintermonaten und dieses Jahr ist generell im gesamten Alpenraum die mittlere Schneehöhe auf 2000 m viel geringer als letztes Jahr zu dieser Zeit.
Gletscherskifahren schon im März/ April muss nicht sein. Da langen schon höher gelegene Skiorte wie Lech oder Obertauern, die immer Schnee haben.
kleinwalsertal unten im tal noch ca 50 cm fester altschnee. oben ca. 150 cm. alle pisten offen. skisaison geht bis mitte april.
Finde ein Wanderurlaub ist in Österreich nicht so teuer. Im Kleinwalsertal bei uns bekommt man schöne Doppelzimmer mit Frühstück schon ab 35 Euro pro Person und Nacht. Und das Kleinwalsertal mit Oberstdorf ist ein traumhaftes Wandergebiet. Zusätzlich bieten ca. 300 Vermieter das sogenannte Bergbahnticket inkludiert im Zimmerpreis mit an. Das heisst man spart sich die teuren Bergbahntickets und kann viel öfter seine Touren schon ab der Kanzelwandbergstation, Nebelhornbahnbergstation, Walmendingerhornbahn usw. beginnen. Tip für Vermieter die das haben ist z.B. der Gatterhof in Riezlern Kleinwalsertal. http://www.gatterhof.de
Das Skigebiet welches quasi mit der deutschen Grenze verwurzelt ist und eine direkte Skiverbindung nach Deutschland unterhält ist das Kleinwalsertaler Skigebiet. Kanzelwandbahn/ Fellhorn. Ist direkt mit Oberstdorf verbunden. Tagespreise ca. 36 Euro. Von Ulm 1,5 Stunden oder München 2 Stunden entfernt. Richtig schön. Ausserdem gibt es noch den Ifen, Walmendingerhorn und Heuberg. Und wenn der Apés Ski zu wild werden sollte an der größten Schirmbar Österreichs, direkt an der Talstation Kanzelwandbahn, dann ein Tip: der Gatterhof liegt nur 5 Gehminuten entfernt. Hat schöne Gästezimmer und Ferienwohnungen. http://www.gatterhof.de Viel Spaß beim Skifahren I
skigebiete die ein wenig grösser im allgäu sind: kleinwalsertal/oberstdorf oder hindelang/oberjoch oder die hörnerdörfer oder oberstaufen.
von der schneelage würde ich im moment die höheren gebiete bevorzugen. sprich kleinwalsertal, balderschwang oder oberjoch.
Im Kleinwalsertal
50 km Winterwanderwege. Auf bis zu 2000m Höhe. Und das alles in Schneelandschaft
Mehr Infos:
http://www.kleinwalsertal.com/bergwinter/wandern.html
tja, da das hier niemand wusste hat die db auf meine frage reagiert. und siehe unten geschrieben das es geht. das heisst. für 66 euro z.b berlin nach münchen für 2 personen hin und zurück. na das ist ja mal ein schnäppchen
vielen Dank für Ihre E-Mail. Eine Kombination des Lidl-Tickets mit dem Ferrero Mitfahrergutschein ist möglich.
Für alle weiteren Anfragen zu Ihrer Reiseplanung wenden Sie sich bitte an den DB-Reiseservice.
Mit dem DB Reise-Service steht Ihnen für Fahrplanauskünfte und Fahrkartenkauf rund um die Uhr ein kompetentes und engagiertes Team zur Verfügung, das Sie gerne berät und Ihnen das bestmögliche Angebot
mmh, als ehemaliger skilehrer und jetzt wohnhaft im kleinwalsertal kann ich dir natürlich das kleinwalsertal wärmstens empfehlen. klares familienskigebiet mit vernünftigen preisen. sölden, lech usw. sind da doch zu sportlich und mondän. nicht das die ganzen orte im bayrischen wald auch schön sind. ihr wollt skifahren! und da muss man sich schneesicherheit holen. wie bei uns. Oberstdorf nur 7 km von uns entfernt aber 300 m tiefer gelegen ist da schon oft ohne schnee. auch sollte mit kind (ob ferienwohnung oder hotel) die skischule und lifte in kurzer gehreichweite vorhanden sein. vergleiche auch mal die preise der lifte und der skikurse im internet. vielleicht spielt ja auch der kostenfaktor mit. die skischule wo ich war mit 80 skilehrern, schönen kinderskigelände, urigen skistall usw. war die skischule riezlern. bei einem dreijährigen kind, wird man nicht aus dem kindergelände herauskommen. das sollte dementsprechend hübsch eingerichtet sein. und wenn ihr wirklich eine ferienwohnung braucht die nur 5 gehminuten entfernt liegt: http://www.gatterhof.de denkt aber daran. für die weihnachtsferien und für bestimmte februarwochen sind die guten sachen schon bald weg.
Es kommt ganz darauf an wo noch lücken zu finden sind. es gibt nicht viele urlauber die zwischen dem 26.12 und 31.12 abreisen. und jeder vermieter will sicherlich gäste haben, die nicht nur am 31.12 im hotel sind. jedes tal in österreich hat ein tourismusamt. dort kann mal allgemeinse reservierungswünsche äusssern. diese anfrage ist dann für alle vermieter sichtbar. und wenn jemand mit deiner anfrage eine lücke füllen kann, dann wird er sich melden.