Und wie ist es ausgegangen? Es wäre ja mal toll wenn die Leute hier auch das Ende der Geschichte berichten und nicht nur aus Panik eine Frage stellen um beruhigt zu werden.

Ich finde das übrigens ok wenn jemand als Verkäufer einen Anwalt einschaltet. Auf ebay gibt es leider zu viele willkürliche Käufer die mal eben so schnell Negativbewertungen abgeben ohne nachzudenken.

Schön das die Frau nen Anwalt als Ehemann hat, dumm gelaufen für dich und nächstes Mal bevor man eine Negativbewertung abgibt Kopf einschalten.

Ich kann bei bestem Willen auch nicht nachvollziehen wie das funktionieren soll: versehentlich gesteigert!

...zur Antwort

Und was ist daraus geworden?

...zur Antwort

Ich dachte das Bürgeramt kann mir die Vollmacht bestätigen. Die Mitarbeiter sagten mir die können eine Kopie der Vollmacht bestätigen aber nicht die Unterschrift weil die Vollmacht in Serbien benötigt wird.

Laut Dienstleistung des Bürgeramtes können erbracht werden:

Beglaubigung von Kopien oder Abschriften Beglaubigung von Unterschriften

darunter fallen jedoch nicht Vollmachten.

Kann ich mir den Gang also sparen und müsste sonst zum Notar gehen.

...zur Antwort

Niemand einen Tipp?

...zur Antwort

Habe es selbst herausgefunden. Die Tastaturansicht/-einstellung stimmt zwar nicht mit dem ausländischen Tastaturlayout überein aber für meine Bedürfnisse reichts.

Start > Systemsteuerung > Ziel, Sprache und Region > Tastaturen und Eingabemethoden ändern > Tastaturen und Sprachen (Registerkarte) > Tastaturen ändern > Land auswählen und übernehmen > danach erscheint im Eingabegebietsschema das neu hinzugefügte Land welches man auf dem Desktop hin und her ändern kann.

...zur Antwort

keiner ähnliche erfahrungen gemacht?

...zur Antwort

ebay Kleinanzeigen ist voll von Betrügern. Am besten noch Artikel ins Ausland verschicken ohne Geld zu erhalten. Davon gibt es anscheinend noch viele Doofies die das machen. Man braucht nur mal googlen z.B. nach Jennifer Edward ebay Kleinanzeigen oder ebay Kleinanzeigen Betrug oder Jennifer Edward Scam. Das hört gar nicht mehr auf wenn man den Ehrgeiz entwickelt nachzuforschen. Ich frage mich echt wie doof manche Leute heutzutage noch sein können. Deshalb wie hier mehrfach erwähnt. Bei ebay Kleinanzeigen nur vor Ort persönlich Geschäfte abwickeln.

...zur Antwort

Welche mir bisher helfen sind Excedrin (bisher in normaler Tablettenform genommmen, gibt auch Gel-Variante).

Hilft gegen den Schmerz. Die Aura / Sehstörung kann man nach meinem Kenntnisstand medikamentös nicht behandeln. Es soll wohl auch Medikamente geben die man erst nach der Sehstörung einnehmen darf.

Die Excedrin sind die einzigen welche mir geholfen haben. Wenn ich lese das man irgendwo am Körper drücken soll damit der Schmerz aufhört würde mein Kopf explodieren bis die Wirkung durch das Drücken eintritt. Ich nehme wirklich nur im Ausnahmezustand Medikamente ein, wie z.B. bei Migräne und bin kein Befürworter von Medikamenten.

...zur Antwort

Welche mir bisher helfen sind Excedrin (bisher in normaler Tablettenform genommmen, gibt auch Gel-Variante).

Hilft gegen den Schmerz. Die Aura / Sehstörung kann man nach meinem Kenntnisstand medikamentös nicht behandeln. Es soll wohl auch Medikamente geben die man erst nach der Sehstörung einnehmen darf.

Die Excedrin sind die einzigen welche mir geholfen haben.

...zur Antwort

Heute habe ich mit der Krankenkasse telefoniert und diese hat mir mitgeteilt, dass sie keinen Einspruch eingelegt hat. Wenn es notwendig ist sollte es kein Problem darstellen den Aufenthalt zu verlängern. Merkwürdig das die Ärzte in der Klinik sagen die Krankenkasse hätte eine Verlängerung abgelehnt. Jetzt ist mir auch klar warum die keine Unterlagen mit der Ablehnung der Krankenkrasse herausrücken, weil überhaupt keine Unterlagen existieren. Die wollen ihn nur loswerden.

...zur Antwort

Ich suche nichts zum Wiederverkauf o.ä. sondern nur etwas für mich. Danke für die Hinweise. ;-)

...zur Antwort

Die Klinki gibt keine Auskünfte warum eine Verlängerung nicht mehr möglich ist. Auf Nachfrage bei einem Arzt wurde gesagt das sowohl die Klinik als auch die Krankenkasse gegen eine Verlängerung sind. Etwas schriftliches liegt nicht vor. Deshalb habe ich heute formal einen Widerspruch eingelegt, Verlängerung beantragt, Umbaumaßnahmen beantragt (Pflegestufe 1 liegt vor) und um schriftliche Stellungnahme und Zusendung der entsprechenden Dokumente gefordert.

...zur Antwort

Kann der Hausarzt (Orthopäde) der ihn in die Klinkik eingewiesen hat ein Attest ausstellen? Die Ärzte in der Klinik machen sich glaube ich nicht viele Gedanken wenn ein Widerspruch eingelegt werden soll. Die Unterstützung ist dort eher fast gar nicht vorhanden meinte mein Vater. Von daher kann man von den Ärzten nicht viel Hilfe erwarten.

...zur Antwort

Vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten. Hat mir sehr weitergeholfen! :-)

...zur Antwort

Also weiteres Hartz 4 bis zum Rentenbescheid gibt es nicht. Der Antrag auf Weiterverlängerung wurde abgelehnt und es wurde auf das Grundsicherungsamt verwiesen.

...zur Antwort

Also ich habe meine Notizen leider im Büro gelassen. Aber hier ca. Angaben:

Mann, ledig, 38J, Renteneintritt bei 67 Jahren. Monatliche Prämie 120 Euro (100 vom eigenen Brutto, 20% kommen von der Firma).

Bei einmaliger Auszahlung mit Überschuß um die 85000 Euro.

...zur Antwort

Hartz 4 läuft bis zum 6.6.10. Ein Antrag auf Verlängerung wurde vom Jobcenter zugeschickt.

Die Sache ist die, das er mit dem Jobcenter irgendeine Regelung unterschrieben hat wonach er als Nicht-Mehr-Vermittelbarer o.ä. keine Jobs bis zur Rente vermittelt bekommt o.ä. Nun sitzt der gute Mann auch im Krankenhaus und kann definitiv nicht mehr arbeiten.

Ich dachte Hartz 4 wäre nur für erwerbsfähige und hilfebedürftige Personen. Und dabei steht das hilfebedürftige für diejenigen die Arbeit benötigen/ suchen???

Also sollte er den Antrag für die Fortführung von Hartz 4 ausfüllen und nicht Sozialhilfe beantragen?

...zur Antwort

Also ich habe meine Notizen leider im Büro gelassen. Aber hier ca. Angaben:

Mann, ledig, 38J, Renteneintritt bei 67 Jahren. Monatliche Prämie 120 Euro (100 vom eigenen Brutto, 20% kommen von der Firma).

Bei einmaliger Auszahlung mit Überschuß um die 85000 Euro.

...zur Antwort