Guten Tag,

Bei uns in einer Wohnanlage mit ca. 60 Wohnungen wurde im letzten Jahr eine neue Heizungsanlage eingebaut. Nicht nur das es seit dem einige Heizungsausfälle gab. Seit Anfang des Jahres ist auch der KALTWASSER Druck zu gering. Unsere Wohnung befindet sich im Erdgeschoss am Ende der Anlage. Vor Dem Umbau funktionierte alles einwandfrei. Jetzt ist es so das die Mischbatterien sowohl in der Küche als auch im Bad und Gäste WC in Stellung warm einen "normalen" Wasserdruck haben. Sobald man Kaltes Wasser Zumischt ...also den Hebel nach rechts bewegt, nimmt der Wasserdruck kurz vor der Mittelstellung ab, bis bei Stellung Kalt nur noch ein Rinnsal kommt . Ansich kann man sich ja an diesen Umstand gewöhnen... wenn man nach einer Weile in der Dusche die richtige Einstellung gefunden hat. Sobald sich aber die Wassernutzung im Haus verändert, d.h. Jemand benutzt die Toilettenspülung oder dreht einen Wasserhahn auf kalt, wird das Wasser in der Dusche schlagartig HEIß.

Woran kann das liegen? Was kann ich als Mieter tun um diesen Zustand zu ändern. Die Firma, die die Anlage eingebaut hat, ist pleite. Die Firma die die Anlage vor Ort wartet weiß auch nicht woran es liegt, der Vermieter sitzt das aus …. wechselt ab und zu mal den Sachbearbeiter und der neue weiß dann erstmal wieder von nichts.