mogel

...zur Antwort

kaltes wasser oder mundspulwasser kaufen das hat meist so eine blaue farbe oder grün und macht dein zahnfleisch stärker und nicht so empfindlich

...zur Antwort

Der sorgt dafür ,das die cache gelöscht wird

...zur Antwort
Ich (Türkin) fühle mich heimatlos, schäme mich für die "Deutschtürken" hier, hilfe?

Hey :)

Also, Ich bin ein türkisches Mädchen, 17 Jahre alt, gehe auf ein Gymnasium. Ich bin in der Türkei geboren, erinnere mich aber nicht mehr an diese Zeit und bin hierher gekommen als ich 2 Jahre alt war jetzt lebe ich in einer Kleinstadt in NRW. Mein Vater hat hier in Deutschland studiert und ist dann zurück in die Türkei, aber dann wollte er zurück nach Deutschland.

Meine Eltern haben schon früh sehr drauf geachtet, dass ich gutes Deutsch lerne und kaum türkisch mit mir gesprochen (nur ein paar "Grundlagen" für Familienbesuche aus der Türkei) und mir nur aus deutschen Büchern vorgelesen. Dafür bin ich ihnen auch wirklich dankbar. Meine Eltern sind zwar religiös, doch meine Mutter trägt kein Kopftuch und wir nehmen das alles nicht so eng mit den ganzen Verboten. Anfangs lebten wir in einer kleinen Wohnung doch jetzt wohnen wir in einem Haus in einem Neubauviertel wo auch sonst nur Deutsche leben.

Nun zu meinem Problem: ich fühle mich heimatlos. Ich habe einfach keinen Ort, wo ich wirklich hingehöre. Ich fühle mich als Deutsche, denke auf Deutsch (fluche aber auf türkisch :D) und lebe wirklich gerne hier und habe auch fast nur deutsche Freunde und habe einen deutschen Freund. Aber jeder sieht in mir erst eine Türkin, weil ich eben so aussehe und einen türkischen Namen habe. Doch ich kann mich mit den meisten türkischen Jugendlichen hier nicht indentifizieren. Die benehmen sich auch teilweise nicht gut. Nicht alle sind so, aber in unserer Stadt sind sehr viele so. Die Mädchen tragen sogar manchmal ab 13 Jahren Kopftuch aber sind dann trotzdem mit 14 Jahren betrunken. (Ist jetzt übertrieben dargestellt). Ich fühle mich also hier in Deutschland immer ein bisschen als "Außenseiter", obwohl ich sogar zu der beliebten Clique der Stufe gehöre (wenn man das so sagen darf :D), aber irgendwie bin ich doch immer "die Türkin", obwohl ich mich mit den meisten deutschen Türken nicht identifizieren kann, da ich auch fast nur mit deutschen zusammen bin - auch meine Eltern haben hier in Deutschland fast nur deutsche Freunde.

Versteht mich nicht falsch: Ich mag die Türkei! Ich bin jeden Sommer einmal da, bei meinen Verwandten sowie in der Hauptstadt, es ist ein tolles Land, und die Hauptstadt ist auch viel moderner als viele von euch denken werden. ;) e. Und obwohl ich eigentlich gerne hier in Deutschland zuhause sein würde, habe ich trotzdem so ein "heimatloses" Gefühl hier, und bin nirgends richtig zuhause. Hier in Deutschland bin ich "Türkin", aber in der Türkei bin ich "Deutsche". Also egal, wohin ich komme, ersteinmal sind die Leute mistrauisch. In der Türkei denken sie, ich bin eine von diesen altmodischen Deutschtürken und in Deutschland denken sie ich wäre nicht integriert und kriminell wenn sie mich das erste mal sehen.

Wie kann ich dieses Gefühl loswerden? Wie kann ich endlich ein zuhause finden? Ist das "normal", dass ich mich für viele Deutschtürken hier schäme?

Danke und sorry für Rechtscheibung. :)

...zum Beitrag

Und was verstehst du unter Mode? Ich hasse dieses Wort , da wenn ich immer dran denke , denke ich sofort an "Yolo,Swag,Facebook,enge Hosen anziehen,Augenbrauen als Junge zupfen,Gay , unhöfflich , respektlos gegenüber älteren.Also sei lieber Altmodisch bzw du musst dich nicht in dieses Mainstream zeug integrieren.Du kannst dich ruhig Fremd fühlen,wir alle sind Fremd das ist ganz normal

...zur Antwort
Ich (Türkin) fühle mich heimatlos, schäme mich für die "Deutschtürken" hier, hilfe?

Hey :)

Also, Ich bin ein türkisches Mädchen, 17 Jahre alt, gehe auf ein Gymnasium. Ich bin in der Türkei geboren, erinnere mich aber nicht mehr an diese Zeit und bin hierher gekommen als ich 2 Jahre alt war jetzt lebe ich in einer Kleinstadt in NRW. Mein Vater hat hier in Deutschland studiert und ist dann zurück in die Türkei, aber dann wollte er zurück nach Deutschland.

Meine Eltern haben schon früh sehr drauf geachtet, dass ich gutes Deutsch lerne und kaum türkisch mit mir gesprochen (nur ein paar "Grundlagen" für Familienbesuche aus der Türkei) und mir nur aus deutschen Büchern vorgelesen. Dafür bin ich ihnen auch wirklich dankbar. Meine Eltern sind zwar religiös, doch meine Mutter trägt kein Kopftuch und wir nehmen das alles nicht so eng mit den ganzen Verboten. Anfangs lebten wir in einer kleinen Wohnung doch jetzt wohnen wir in einem Haus in einem Neubauviertel wo auch sonst nur Deutsche leben.

Nun zu meinem Problem: ich fühle mich heimatlos. Ich habe einfach keinen Ort, wo ich wirklich hingehöre. Ich fühle mich als Deutsche, denke auf Deutsch (fluche aber auf türkisch :D) und lebe wirklich gerne hier und habe auch fast nur deutsche Freunde und habe einen deutschen Freund. Aber jeder sieht in mir erst eine Türkin, weil ich eben so aussehe und einen türkischen Namen habe. Doch ich kann mich mit den meisten türkischen Jugendlichen hier nicht indentifizieren. Die benehmen sich auch teilweise nicht gut. Nicht alle sind so, aber in unserer Stadt sind sehr viele so. Die Mädchen tragen sogar manchmal ab 13 Jahren Kopftuch aber sind dann trotzdem mit 14 Jahren betrunken. (Ist jetzt übertrieben dargestellt). Ich fühle mich also hier in Deutschland immer ein bisschen als "Außenseiter", obwohl ich sogar zu der beliebten Clique der Stufe gehöre (wenn man das so sagen darf :D), aber irgendwie bin ich doch immer "die Türkin", obwohl ich mich mit den meisten deutschen Türken nicht identifizieren kann, da ich auch fast nur mit deutschen zusammen bin - auch meine Eltern haben hier in Deutschland fast nur deutsche Freunde.

Versteht mich nicht falsch: Ich mag die Türkei! Ich bin jeden Sommer einmal da, bei meinen Verwandten sowie in der Hauptstadt, es ist ein tolles Land, und die Hauptstadt ist auch viel moderner als viele von euch denken werden. ;) e. Und obwohl ich eigentlich gerne hier in Deutschland zuhause sein würde, habe ich trotzdem so ein "heimatloses" Gefühl hier, und bin nirgends richtig zuhause. Hier in Deutschland bin ich "Türkin", aber in der Türkei bin ich "Deutsche". Also egal, wohin ich komme, ersteinmal sind die Leute mistrauisch. In der Türkei denken sie, ich bin eine von diesen altmodischen Deutschtürken und in Deutschland denken sie ich wäre nicht integriert und kriminell wenn sie mich das erste mal sehen.

Wie kann ich dieses Gefühl loswerden? Wie kann ich endlich ein zuhause finden? Ist das "normal", dass ich mich für viele Deutschtürken hier schäme?

Danke und sorry für Rechtscheibung. :)

...zum Beitrag

Du solltest dich für die ganzen MHP Anhänger schähmen , da sie faschisten sind und Kurden hasser sind.Viele Ausländer fühlen sich "Heimatlos" weil sie hier genauso fremd sind als in ihren Ländern. Na ja ich denke , wieso sollte man sich über seine Herkunft schähmen? Sowas ist absurd , man sollte sich nur über faschismus und Bildungslosigkeit(Hirntod) schähmen :D

...zur Antwort

kann man nicht wissen du musst dich überraschen lassen

...zur Antwort
Was soll ich machen? Mir gehts einfach nurnoch scheiß e! :((( brauch hilfe

Weiß schon garnich mehr womit ich beim erzählen anfang soll. In der schule läuft es garnich mehr, ich bekomm nurnoch schlechte noten, und checke nichts. Ne ausbildung fürn sommer hab ich immernoch/schonwieder nich gefunden, und mit meinem zeugnis werd ich auch keine mehr finden. Mit meiner familie versteh ich mich auch garnich mehr. Das nächste is halt, das ich vor kurzem meine alller aller aller beste freundin verloren habe, in die ich mich (wie mir später bewusst wurde) auch verliebt habe. Sie meinte einfach das sie für mich nich mehr dasselbe fühlt, und es keinen sinn mehr macht noch kontakt zu haben. Und durch die weite entfernung wird sich daran auch nix mehr ändern. Sie hat mir echt alles bedeutet! Außerdem hatte ich noch nie eine freundin, und das find ich auch schei*e, weil mir ne freundin richtig fehlt. Aber ich werd sowieso keine finden, weil ich klein und dick und hässlich bin :( war bis jetz immer so, wenn ich jmd gefunden hatte den ich mochte hatte ich eh keine chance,außer bei 2 aber bei denen endete es beschiss en. Ich kann in letzter zeit kaum noch schlafen, weil ich einfach an alles mögliche denken muss (vor allem sie), und ich frag mich immer öfters wofür ich das alles überhaubt noch mache, weil ich keinen sinn sehe! Meine laune kann in letzter zeit auch richtig schwanken, vonn einem moment auf den anderen kann ich richtig genervt werden, und dann stört mich wirklich jede kleinigkeit, und ich könnte dann echt ausrasten manchmal, und das völlig ohne grund :( Ich hab auch kaum freunde mit denen ich drüber reden kann, und ich frag mich wie wie ich das alles schaffen soll. Ständig mach ich was falsch,, und ich hab 0 selbstwertgefühl! Nichmal mein verein schafft es mich immer abzulenken, manchmal steh ich im stadion und bekomm vom spiel eig nix mit, und supporte auch nich, dabei is das mein leben. Ich weiß grad selbst nich ob das alles is, und paar sachen hab ich auch absichtlich ausgelassen, weils sonst zu lang wird, aber ich brauch einfach leute zum reden, und sry das der text nich sehr strukturiert is, aber ich hab einfach mal drauf losgeschrieben und so...

...zum Beitrag

Das ist bei mir auch so , aber die Zeiten vergehen vielleicht wirst du auch dann mal schöne Tage haben

...zur Antwort