hey, wenn du schon dabei bist, beschwer dich bitte auch über die ekeligen tierversuche die nestea für dein zuckerwasser macht ;)

...zur Antwort

Hallo :)

ich kann dir beim 3. teil weiterhelfen :) also, wer hat die steine geworfen? den patronus heraufbeschwört, als harry bei sirius beim teich war? wer hat geheult, damit lupin, der werwolf veschwindet?

  • das waren harry und hermine :)
...zur Antwort

es steht nicht drin, aber ja auch in cola light ist sowas drin! gelatine wird auch gerne für weine verwendet - ich weiß nicht genau wie man vorgeht und was man trennt, fakt ist nur das tierische Gelatine eine wichtige Rolle spielt! strenge veganer dürfen demnach auch kein ketchup essen! (- sorry, das hätte jetzt eigentlich wo anders hingehört, ich hoffe du kennst dich aus^^ bin noch neu hier ^^ und weiß nicht mal wie man das löscht und richtig platziert o.O)

...zur Antwort

sojamilch soll überhaupt nicht gut sein für kleine kinder? das hab ich ja noch nie gehört^^

nehmen wir mal die kuhmilch her und vergleichen sie mit sojamilch.

kuhmilch ist die nahrung für ein kalb - also perfekt auf das tier abgestimmt und auf seine nährstoffe, die es braucht. kuhmilch ist für KUHBABYS und nicht für MENSCHENBABYS. menschenbabys bilden automatisch das enzym laktase, also können sie den milchzucker spalten. das stellt sich mit der zeit ein - weil die natur nicht vorgehabt hat, das der mensch weiter milch trinkt. in der kuhmilch sollen angeblich viele nährstoffe drin sein. aber: durch die verarbeitung der milch wird 1. vieles zerstört und 2. befinden sich in der milch oft rückstände (klar: die kuh, die natürlicherweise nur 5 liter am tag geben würde muss nun 44liter geben, weil der bauer sie dazu zwingt - das sorgt oft für krankheiten; nur allzu oft wurde in milch schon eiter gefunden). außerdem sind in der kuhmilch amminosäuren enthalten, welche dazu führen, das man das enthaltene kalzium ausscheidet anstatt es aufzunehmen.

sojamilch kommt von der sojabohne, als eine hülsenfrucht, die als gesund gilt. vegetarier und veganer lieben soja: es enthält viiiiiel eisen :) sojamilch ist oft angereichert mit vitamin b12 und vitamin d; der eiweisgehalt ist genauso hoch wie in der kuhmilch und kalzium ist ebenfalls enthalten - allerdings wird es nicht vom körper abgebaut.

ich werde/würde mein kind von anfang an mit sojamilch ernähren :)

...zur Antwort

mir ging's anfangs genauso. hab dann ein refarat in der schule gemacht - über veganismus - und seitdem überlegen viele meiner klassenkollegen sogar, auch auf fleisch und tierische produkte zu verzichten :) sie nehmen mich ernst und wissen nun, um was es geht.

die leute die dich fertig machen haben alle keine ahnung. diskussionen mit diesen hirnis sind auch schwer möglich, stimmt? besonders ältere menschen beäugen uns misstrauisch. meine oma war ganz perplex als ich ihr von meiner neuen lebensweise erzählt habe.

viele menschen, die ich gern habe, haben mir den vogel gezeigt und haben dumme sprüche gelassen obwohl sie keine ahnung haben. damit muss man sich abfinden. es gibt menschen, die das nicht gut finden - aber auch solche, die dich dafür bewundern.

diskussionen kann man nur schwer entgehn, also hol dir ganz viele informationen und argumente ein - wichtig ist, immer was drauf sagen zu können, was sie behaupten. veganismus ist eine total logische sache und jeder mensch würde ihm zustimmen, wenn er sich nur mit dem thema auseinandersetzn würde. also hab keine angst das du im unrecht sein könntest: denn das bist du nicht.

...zur Antwort

hallo miana :)

  1. einmal: deine einstellung ist super! ich lebe seit 2 monaten vegan und kenne einige menschen, die auch umgestiegen sind. die welt braucht mehr menschen, die endlich hinter die lügen der medien blicken und herausfinden, was es mit fleisch wirklich auf sich hat.

wie fängst du an? ich war vorher einige, wenige Monate lang Vegetarierin und habe Milch und Eier von Woche zu Woche abgestellt, um meinen Körper nicht zu schocken xD dann hab ich angefangen, sojamilch zu trinken (allerdings nur die mit schoko und vanille geschmack!) anfangs fand ich sie total ekelig und musste tonnen kakao reinschmeißen. jetzt schmeckt's mir super und ich trink sie mehrmals am Tag pur. Sojamilch und überhaupt Sojaprodukte (also auch Tofu) sind wichtig für Veganer und für Vegetarier. Sie enthalten viel Eisen - und Sojamilch ist meistens auch angereichert mit Vitamin B12 (dem einzigen Vitamin, das dem Veganer Probleme bereiten könnte).

Ich hab mal wo gelesen, das jeder Mensch - egal ob er jetzt Fleisch isst oder nicht - 8 Händeschaufeln Obst/Gemüse am Tag essen sollte. Viele Fleischesser haben große Mängel an diversen Vitaminen; auch Kalziummangel (weil die Amminosäuren in der Milch bewirken, dass das Kalzium abgebaut und somit ausgeschieden wird) und Eisenmängel (als ich noch Fleisch gegessen habe, hatte ich Eisenmangel.) Am besten schaust du auf abwechslungsreiches Obst und Gemüse, sozusagen "quer durch den Gemüsegarten"^^ Beeren, Zitrusfrüchte, Blattgemüse - es gibt sooo viel Auswahl das glaubst du gar nicht^^

Wer streng vegan lebt, verzichtet auch auf Cola, Ketchup, Kosmetik in denen tierische Stoffe enthalten sind und bestimmte Essigsorten. Bei den genannten Lebensmitteln wird bei der Produktion tierische Gelatine eingesetzt - welche zwar nicht im Endprodukt enthalten ist, aber trotzdem nicht auf dem Speiseplan eines Veganers stehen. Ketchup kann man übrigens ganz leicht selbst herstellen und schmeckt auch noch besser.

Wenn du noch Fragen hast steh ich dir gern zur Verfügung :)

Bücher, die ich dir empfehlen kann: China Study Tofu vegan - köstlich kochen und backen Warum wir keine Tiere essen Vegan unterwegs Vegan genießen

...zur Antwort

Disney hat die besten Zeichentrickfilme aller Zeiten auf den Markt gebracht (König der Löwen, Hercules, Tarzan, Susi und Strolch usw.). Auch Dreamworks beeindruckte mit Spirit - der wilde Mustang.

Diese Filme haben Generationen geprägt und wichtige Werte vermittelt. Sie bleiben in Erinnerung und beeindrucken noch heute wegen ihrer tollen Geschichten, den vielen unverwechselbaren Charakteren und der schönen Bilder.

Allerdings ist Disney jetzt auf Computeranimation umgestiegen. Nach "Bärenbrüder" hat das Megaunternehmen alle Zeichner entlassen. "Weil es ihm Zeichentrickfilm keine Zukunft sähe."

Das ist nicht nur äußerst schade, sondern auch geizig.

Ich bin mir sicher das es irgendwann mal wieder Zeichentrickfilme geben wird - es muss nur wieder die Zeit für sie kommen.

Computeranimierte Filme bleiben irgendwie nicht im Gedächtnis; sie werden wie auf Fließband produziert und die Geschichten sind auch nicht mehr so umwerfend wie die von damals.

Hoch lebe das goldene Zeitalter der liebevoll gemalten Zeichentrickfilme! - und hoffentlich wird es irgendwann mal wieder so weit sein. Wenn nicht, sorge ich eigenhändig dafür xD

...zur Antwort