Hatte leider keine Freien Zeichen mehr. Wollte auch noch gerne wissen ob verschiedene Leistungen wie Krankenkasse, Übernahme GEMA! ... ect., durch die ARGE wegfallen ?

...zur Antwort

Es gibt viele gute Drucker von verschiedenen Herstellern für diesen Preis (120€).

Hier möchte ich keinen besonderen empfehlen, sondern an die Folgekosten erinnern. Daran solltest Du denken wenn Du dir ein Gerät zulegst.

Nur soviel: Bei HP und Lexmark sind die Folgekosten (Druckerpatronen) viel höher als bei Epson oder Canon. Zugegeben, bei den anderen hast Du natürlich eine andere Qualität, insbesondere wenn Du Fotos drucken willst. Nur als Beispiel: Habe beim HP Photosmart 7200 (Multigerät) sehr gute Erfahrungen gemacht. Nicht nur beim Fotodruck. Hat übrigens ein eigenes Fach für 10x15 Bilder.Aber wie gesagt: Das musst Du für Dich selbst entscheiden, aber achte auf die Folgekosten.

...zur Antwort

Alles richtig bis jetzt. Von mir eine Frage: Ist das ein neuer, oder ein Gebrauchtgerät? Deshalb die Frage, weil manche Geräte nur die "Originalpatronen" erkennen. Soll heissen: Nicht die Patrone xyz, sondern die "Originale". Frag mal Deinen Verkäufer wie es sich damit verhält. Vielleicht hilft er dir. Noch ein Hinweis: Epson-Druckerpatronen haben normalerweise einen Chip. Diese zu "überlisten" ist nicht ganz einfach. Also gibt es hier mehrere Möglichkeiten warum das Gerät nicht druckt. Helfe Dir gerne weiter :-)

...zur Antwort

Also ich nutze einen HP Photosmart 7280 auch geschäftlich. Es ist ein Multigerät mit Duplex. Dublex brauch man privat wohl eher weniger. Also ich bin sehr zufrieden und die Folgekosten (6 Patronen) sind auch gering. Mit dem Gerät lassen sich auch super Bilder ausdrucken!

...zur Antwort

Sind das Kompatible Patronen?

Hier mal ein Hinweis für Kompatible Patronen: "Um die gesamte höhere Kapazität ausnutzen zu können, benötigen Sie einen Chipresetter, da der Chip auf die Füllmenge des Druckerherstellers ausgelegt ist."

Vielleicht liegt es daran.

...zur Antwort

Also ich kaufe meine Ware auch bei druckerzubehoer.de. Allerdings im Händlershop, da ich Wiederverkäufer bin. :-) Die Patronen sind sehr gut und sind wie die Originalen. Ein kleiner Tipp: Achtet bitte auf die Füllmenge!! Hier kann man schnell ein paar Euro sparen..... Aber jeder/jede hat so seinen Anbieter.

...zur Antwort

Ok.... hab ich alles vestanden und auch durchgelesen. Ich denke Du hast Dich auch schon schlau gemacht :-) Meine Antwort: Ich denke schon das Du privat weiter versichert sein kannst! Warum auch nicht? Ich habe ein ähnliches Problem. Ich bin Existenzgründer (Gesponsert vom "AA"). Läuft nicht gut. Nun suche ich einen Job. Das Geschäft soll aber weitergehen. Mal sehn was draus wird.

...zur Antwort