Nur kurz zur Info:

Konnte mich mit dem Käufer wie vermutet nicht einigen. Daraufhin hat er den Fall an ebay weitergeleitet. Nun die Entscheidung von ebay.

Käufer erhält 50 € Käuferschutz zurück (aber nicht von mir - denke mal er hat sich irgendwie mit ebay geeinigt). Mich trifft keine Schuld und muss auch weder an den Käufer noch an ebay irgendwelche Rückzahlungen leisten.

Mein paypal-Konto wurde wieder ausgeglichen.

Also mal eine PRO-Verkäuferentscheidung - dafür Daumen hoch :)

Nun bleibt abzuwarten, ob der Käufer sich über einen Anwalt nochmal meldet. Denke ich aber nicht, sonst hätte er doch von ebay keine Geld bekommen bzw. angenommen oder? :) Kann die Zusammensetzung des Käuferschutzbetrages zwar nicht nachvollziehen, weil ich nicht weiß, welchen Schriftverkehr es zw. Käufer und ebay gab, ist mir auch egal ehrlich gesagt. Hauptsache das Ding ist erstmal vom Tisch.

MfG

...zur Antwort

Ausbildung zum Immo.-kfm. ist vorhanden. Frau mit Kind und nen Häuschen auch schon. Daher hab ich realtiv hohe Fixkosten die gedeckt sein müssen... da brauch ich unter 1600-1800 (netto), also so etwa 2500-2800 € brutto nicht anfangen.

...zur Antwort

eigentlich schade, dass du dir so eine frage stellst, obwohl du in einer beziehung bist. Mach erstmal reinen Tisch (fang am besten mit dir selber an und werd dir klar was du willst)... dann sprich mit deinem freund über die ganze sache....

zu deiner frage: mag möglich sein, aber scheint er als hättest du noch keine richtige liebe erfahren

...zur Antwort