Hallo, Ich lerne meine Lateinvokabeln immer auf Karteikarten. Zu vielen Wörter kannst du dir auch Eselsbrücken machen. (Ableitungen zu Französisch,Englisch,Deutsch)

Im Internet gibt es auch Vokabelprogramme wie z.B. Phase 6 , die dir vllt auch helfen ;)

Viel Glück

...zur Antwort

Hallo, Ich bin in der 9. Klasse eines Gymnasiums und ich trage immer einen dicken Ordner mit mir. Es ist ein ganz normaler schwarzer Ordner, wo ich alle Fächer ausser Mathe drin habe. für Mathe habe ich noch ein Heft, da das einfach übersichtlicher ist. Die Fächer Habe ich mit farbigen Trennblätter (Register) abgetrennt. Ganz zuvorderst habe ich ein paar linierte und karierte Blätter eingeheftet, denn so muss ich auch keinen Block mehr mitnehmen. In dem Fach drin (also nach jedem Trennblatt) ist eine Klarsichtsfolie, wo ich Blätter, die wir nicht lochen dürfen drin habe. Nach jeder Lektion hefte ich meine Mitschriften und Arbeitsblätter in den Ordner. Zuhause habe ich einen noch dickeren Ordner, in den ich die Blätter abheftet, damit der Schulordner nie zu schwer wird. Zuhause habe ich auch alles in Fächer aufgeteilt. Für eine Arbeit hefte ich dann die Blätter aus und schreibe mir Zusammenfassungen und Karteikarten. Wenn du noch Fragen hast, schreibe es in den Kommentar.

Lg

...zur Antwort

Hallo, Ich bin in der 9. Klasse eines Gymnasiums und ich trage immer einen dicken Ordner bei mir. Es ist ein ganz normaler schwarzer Ordner, wo ich alle Fächer ausser Mathe drin habe. für Mathe habe ich noch ein Heft, da das einfach übersichtlicher ist, finde ich. Die Fächer Habe ich mit so farbigen Trennblätter (Register) abgetrennt. Ganz zuvorderst habe ich ein paar linierte und karierte Blätter eingeheftet, denn so muss ich auch keinen Block mehr mitnehmen. In dem Fach drin (also nach jedem Trennblatt) ist eine Klarsichtsfolie, wo ich Blätter, die wir nicht lochen dürfen. Nach jeder Lektion hefte ich meine Mitschriften und Arbeitsblätter in den Ordner. Zuhause habe ich einen noch dickeren Ordner, in den ich die Blätter abheftet, damit der Schulordner nie zu schwer wird. Zuhause habe ich auch alles in Fächer aufgeteilt. Wenn du noch Fragen hast, schreibe es in den Kommentar.

Lg

...zur Antwort
Ich möchte Reiten. . .

Hallo, Ich möchte gerne reiten lernen. Bin schonmals bei ner Freundin auf ihrem Pferd geritten im Galopp und ich hatte total viel Spass. Auch sonst, interessiere ich mich total fest für Pferde, und ich bin auch sehr tierlieb. Nun ich hoffe ich bin fürs reiten nicht zu alt, denn ich bin 12 Jahre alt. Den Stall, indem ich anfangen will, zu reiten, habe ich mir schonmals angeschaut, als ich mit ner Freundin dort war, denn die reitet dort selbst. Das hatt mir auuch sehr gut gefallen. Ich weiss auch selbst einiges über Pferde von Filmen und Büchern & natürlich von Freundinnen. Nun mein Problem ist, das ich das wahrscheinlich zu sehr will (reiten) und ich habe grosse Angst, meine Eltern zu Fragen, ob ich reiten darf... Warum ?

Nun ich habe mich auch dazu entschlossen etwas vorzubereiten, wie ich sie überzeugen möchte. Ich zeichne fast jeden Tag Pferde und das hatt sie schon i-wie aufmerksam gemacht (ein bisschen) und dann habe ich Argumente gesammelt, zum überzeugen :

• Spass & Neue Freunde • Gut für den Rücken & es ist Sport • Verantwortung • Ausgleich zur Schule • Selbstbewusstsein • Kontakt zu Tieren

Nun ich möchte sie natürlich Fragen ob ich reiten darf, und sie mit den Argumenten konfrontieren (hehe ^^) und dann Mal schauen was sie dazu sagen, ich habe aber Angst, dass sie nein sagen, und dann würde ich wahrscheinlich heulen und nie mehr aufhören, habe einfach Angst davor, dass das passiert.

Wegen dem Geld muss ich mir keine Sorgen machen =) Es kosten 5 Reitstunden 170.00 Franken. Das sind ca. 35 Franken die Reitsunde.

Auch in der Schule habe ich keine Probleme...

Könnt ihr mir helfen, mich optimal vorzubereiten, damit ich keine Angst haben muss vor einem NEIN ?

Besten Dank. glg

...zum Beitrag

Danke für den Mut, den ihr mir macht. Aber immer wenn ich es sagen möchte, blockiert bei mir alles ?!

...zur Antwort

Hallo, Ich habe das iPhone 4[s] Bei uns in der Schule z.B. ist es so, dass wenn du ein iPhone hast bist du cool. Aber mein Vater hatte einmal einen Auftrag gegeben, zu testen ob sg oder iPhone besser ist. Von der Leistung her ist das sg besser. Der Touchscreen ist auch grösser. Meine Eltern haben sgs || und ich das iPhone 4[s] und ich muss viele Apps bezahlen, die sie gratis haben.

glg

PS : Ich würde Musik nicht von iTunes kaufen, das ist viel zu teuer, es gibt kostenlose Seiten, bei denen du Musik downloaden kannst.

...zur Antwort