Das ist keine Frage, Hauptsache die Voltzahl stimmt, aber die anderen Type verrutschen vielleicht?

...zur Antwort

komisch - stand hier noch nicht: D E H N Ü B U N G E N

...zur Antwort

Klar, als Kind hat man von seinen Eltern die richtige Aussprache immer vorgesagt bekommen.

Your = joor, our = au(e)r, da zählt der Buchstabe vor den Vokalen (oder so). Im Englischunterricht lernten wir deshalb auch die Lautsprache. Oben bei "au(e)r" ist das e falsch herum, so dass man weiss, dass e muss anders gesprochen werden.

Eine definitive Regel gibt es einfach nicht, aber bei Leo gibt es auch ein Aussprachesymbol zum Anhören (leider ohne Lautsprache). Du musst dann also nur erstmal die Lautsprache lernen und kannst dann alles aus einem Lexikon richtig aussprechen.

Aber englisch wird nicht immer gleich ausgesprochen, bestes Beispiel "dance" = tanzen, die Amis sprechen es dänz aus, die (originalen) Engländer danz

...zur Antwort

Es gibt einige Anbieter, die professionelle Designs verkaufen. Die Schwierigkeit ist jedoch, WOMIT man seine HP erstellt. Wenn Du "so einen" Homepage-Baukasten hast (igitt), dann bleibt Dir absolut keine Wahl und Du musst den Besen fressen, den Dir Dein Provider vorsetzt. scherzhaft aber auch ernstgemeint, denn dann hast Du keine Wahl.

Wenn Du jedoch selbst Deine Domain + Webspace gekauft hast, hast Du eh freie Wahl und kannst Dich austoben.

Ich hab mir damals auch prof. Designs angeschaut, es gab welche zu kaufen für z.B. Frontpage (weil ich es gerne benutze), gefiehlen mir aber nicht in der Durchdringlichkeit (also in Allem).

Also habe ich mir eine für mich schöne Seite abgeschaut und sie nach meinem Stile (Style) erstellt. Herausgekommen ist z.B. www.cassaforte.de

Es ist einfach zu schwierig jedem einen Geschmack aufzudringen, Du musst am besten selbst wissen, was am besten für Dein Content (Dein Webseiten Auftritt) genehm ist. Ansonsten musst Du zu den Haien gehen, die Dir ca. 2000 EUR abnehmen, nur um mal zu schauen, was sich machen lässt (TATSACHE!).

Eigene Kreativität von Dir ist gefragt - und das kommt immer gut, denn so ist ja das ganze Internet eine wahre Design "Wiese", jeder für sich = individuell!

...zur Antwort

weil keine LOBBY dahinter steckt / steht - also auch kein Geld zu erwarten ist. Siehe das Gesetz für die Voratsdatenspeicherung, das "kostet" wohl nichts, da es ja durch die neuen Staatsgehilfen "Provider" per Gesetz auferlegt wird (werden sollte).

Alleine diese Gesetzgebungs-TATEN aber kostet dem Steuerzahler Geld (aber es interessiert DIE nicht!).

P.S. alles MEINE Meinung

...zur Antwort

steht im Shop selbst (da gibts links "Sofortantwort") http://www.softairwelt.de/softair-faq/content/6/55/de/wie-viel-reichweite_staerke-haben-softairs-mit-05j-stimmt-es-das-die-softairs-schnell-kaputt-gehen-was-ist-besser-eine-softair-oder-softgun-fuer-50euro-mfg-fabian.html?highlight=reichweite

= max. 50 Meter

...zur Antwort

hast Du zufällig mal im Bios etwas umgestellt - um den PC vermeintlich schneller zu machen? Habe bei jemandem schon mal gesehen, dass sämtliche Caches ausgeschaltet waren und der PC daher sehr sehr sehr langsam lief.

...zur Antwort

Ich würde da erstmal kein Problem sehen, sofern die Software nicht sturr LPT1: voraussetzt, also es sich per Einstellung auf z.B. LPT3: umstellen lässt.

Ansonsten sind solche Adapter mit Vorsicht zu geniessen, sie funktionieren meist gar nicht mit modernen Druckern, die wohl noch zusätzliche Daten abfragen.

...zur Antwort

Ausführlich kann ich dir das hier nicht beschreiben, dafür gibt es im Internet viele Foren.

Als erstes müssen die beiden Computer in der gleichen Arbeitsgruppe sein (es muss nur 1 Computer geändert werden:

WIN 7: Start, "Computername" eingeben, oben im Ergebnis "Computernamen ändern" klicken, im Fenster unten kannst Du die Arbeitsgruppe lesen - und diese MERKEN

Gleichzeitig kannst Du dort den Drucker freigeben: Start, "Drucker" > "Geräte und Drucker" klicken, rechte Maus auf den gewüschten Drucker und "Freigabe" klicken.

XP: rechte Maus auf Arbeitsplatz / Eigenschaften / Computername / Schalter: Ändern, die (gemerkte) Arbeitsgruppe vom SIEBENER Rechner eingeben, Computer neu starten.

Danach in Drucker & Faxgeräte einen neuen Drucker hinzufügen, Netzwerkdrucker, dann sollte vom SIEBENER der Drucker zum Auswählen nach einiger Zeit erscheinen.

...zur Antwort

mit dem Programm www.irfanview.de kann man über das Dateimenü Bilder drucken und "auf die Seite" anpassen, ohne das Bild selbst bearbeiten zu müssen.

...zur Antwort

ich glaube eher, die bisher ANTWORTENDEN haben noch nie Zeitarbeit gemacht (?) - Jedenfalls ist es so, als ob du der letzte Dreck wärest. Heute angefangen, morgen darfst du wieder gehen = ohne Grund und ohne Ursache. Außerdem musst Du Dich bei der Zeitarbeitsfirma auch anmelden / bewerben - das ist keine 100 % Job Garantie bei DENEN.

Als Überbrückung kannst Du das gerne annehmen. Später wirst Du sehen, dass die gleiche Arbeit von Dir getätigt wird, wie es die Alteingesessenen tun - nur: Du bekommst einen Marginallohn!

Mache es (damit Du was machst) aber finde heraus, kämpfe drum, dass Du dort a) festangestellt wirst, oder b) such weiterhin nach einer anderen annehmbaren Arbeit in Festeinstellung - alles anderes ist nur Arbeit von "Höckchen nach Stöckchen", behalte das einfach nur im Hintergrund!

...zur Antwort

jupp (=ja), der Process Explorer von (nunmehr) M$ kann Dir pro Programm über den Reiter TCP/IP den Status mitteilen.

Ansonsten gibt es da noch ein geniales Programm: CurrPorts, das zeigt Dir so, was "abgeht" auf'm Compi.

CurrPorts ist von NirSoft, die auch noch viele andere interessante Dinge wegen Netzwerk haben!

http://www.nirsoft.net/

Leider (?) englisch, aber im englischen Internet (so nenne ich das), gibt es die besten Perlen!

...zur Antwort