Hallo Zusammen,
seit Gestern mache ich die Hölle durch und brauche dringend euren Rat da ich wirklich nicht mehr weiter weiß. Angefangen hat das ganze Spiel, als ich mir vorgestern ein gebrauchtes Fahrzeug gekauft habe.
Angekommen bei der Privatperson stand das Auto vor einer Werkstatt. Dem "eigentlichen" Verkäufer des Fahrzeugs bin ich nicht begegnet, stattdessen kam der Werkstattbesitzer raus und sagte zu mir das der Verkäufer auf der Arbeit ist und er aber soweit alle unterlagen bereit gelegt hat sowie den Kaufvertrag bei sich im Büro liegen hat der bereits vom Verkäufer komplett ausgefüllt und Unterschrieben ist.
Der Werkstattbesitzer hat mir gesagt das dass Auto von Moos übersät war, und aus diesem Grund die Scheinwerfer und die Frontscheibe ausgetausch wurden. Probefahrt und die Besichtigung habe ich gemacht, wo alles in Ordnung war weswegen ich das Auto natürlich auch gekauft habe. Am nächsten Tag wollte ich zur Arbeit fahren da ich noch die Kurzkennzeichen drauf hatte Keine 10 Minuten gefahren hat es gequalmt und der Keilriemen ist gerissen. Habe natürlich das Fahrzeug heute zur meiner Werkstatt abschleppen lassen, und es stellte sich heraus das der Klimakompressor defekt ist und ein schaden von ca. 800 Euro. Außerdem ist der Turbolader undicht, das Getriebe undicht, und die Manschetten defekt und das ganze bei 30.000 km wobei der Werkstattbesitzer von dem ich das Auto gekauft habe, gesagt hat, es befindet sich in wie in einem neuen Zustand und würde von unten noch wie Neu aussehen, da er die letzten Inspektionen von dem Fahrzeug gemacht hat wovon ich auch die Rechnungen erhalten habe. Meine Werkstatt hat das ganze überprüft und hat gesagt das dieses Fahrzeug niemals die 30.000 km gelaufen ist, da die abnutzen am Lenkrad und der allgemeine Innenraum Zustand komplett abgenutzt ist sowie der Motorraum nicht aussieht wie es bei 30.000 km aussehen sollte.Daraufhin hat er das Auto genau unter die Lupe genommen und die ganzen Defekte wie oben schon erwähnt, festgestellt.
Mir sind jetzt nun noch ein paar sachen aufgefallen die mir ein wenig seltsam vorkommen und mir grosse Sorgen bereiten.
- Im Kaufvertrag steht der name von dem eigentlichen Verkäufer allerderdings die adresse von dem werkstattbesitzer wo ich mir ja das auto angeschaut und gekauft habe. im Fahrzeugbrief +Fahrzeugschein steht zwar der selbe Name vom Verkäufer allerdings wieder eine andere Adresse, ich schätze mal seine richtige Adresse.
2.Die telefonnumer wo die ganze zeit kommuniziert wurde (Whatsapp), wo ich dachte es handelt sich um den Verkäufer ist wohl aber nach allem anschein die Telefonnummer von dem Werkstattbesitzer wobei er zu mir sagte es sei die nummer vom verkäufer.
- Die Rechnungen (Kopie) von der Werkstatt die ich bekommen habe, sind auch im Scheckheft eingetragen, aber mit komplett anderem KM Stand sowie anderen Zeitpunkten.
Jetzt meine Frage was kann ich machen in so einem Fall, habe ich Chancen das Fahrzeug zurück zu geben? Ich brauche eure Hilfe.