Nein, meine Punkerfreunde machen das immer so. Die Blondierung ist an sich schlecht für die Haare - die blaue coloration ist dann nicht mehr so schlimm. Tipp: Damit sich das Blau nicht so schnell rauswäscht würde ich nach dem Blondieren die Spülung unbedingt weg lassen, die haare fönen und dann gleich die blaue farbe raufhaun.

...zur Antwort

Bei mir waren sie nach 3 Jahren nicht mehr sichtbar, aber leider verschwinden sie nie ganz - man wird sie immer etwas sehen. Wenn sie ganz schlimm sin würd ich sie mit Bi-Oil einreiben- das sollangeblich gut helfen.

...zur Antwort

Ein Attribut ist grundsätzlich erst einmal die Erweiterung eines Satzglieds (z.B. Objekt, Subjekt). "Der schöne Hund gefällt mir." (Beispiel) --> schöne ist hier ein Adjektivattribut (vorgestelltes) zu Hund. Man könnte ja auch sagen: "Der Hund gefällt mir" (schöne ist für die Syntax weglassbar - der Satz wird nicht ungrammatisch) Der Satz würde immer noch Sinn machen! "Der Sessel, der rot ist, ist sehr bequem!" (Beispiel) ->** Der rot ist** ist ein nachgestellter Attibutsatz (nachgestelltes Attribut) zu Sessel Man könnte auch sagen: " Der Sessel ist sehr bequem" Dein Beispielsatz (ich ergänze einfach mal ein Verb): "Ein ruckartiges Heben des Kopfes kann schmerzhaft sein" --> ruckartiges ist ein vorausgestelltes Attribut zu Heben -> des Kopfes ist ein nachgestelltes Attribut zu Heben

...zur Antwort