Die Noten dazu wären ungefähr: a, ais, h, c, a2, a2, g, fis usw.
http://www.youtube.com/watch?v=gEJHrmliVQw
Manchmal kannst du über dein Online-Banking dein handy aufladen. Schau mal ob das bei dir auch geht. (Z.B. Menüpunkt "Mehrwertdienste" oder so)
Das Problem bei uns "Binnenländern" ist, dass wir nicht ausreichend mit frischem Fisch versorgt sind. Der enthält nämlich Jod. Man versucht das auszugleichen, indem man z.B. Jodsalz verkauft. Es ist aber trotzdem ratsam gelegentlich eine Jod-Tablette zu nehmen, da sonst recht wenig Jod in der Ernährung zu finden ist. Übertreib es aber nicht! ^^
Hi, schau mal auf www.chefkoch.de nach. Da gibts tolle und vor allem auch einfach Rezepte für jeden Geschmack. Selbst ich als Amateur hab echt schon tolle Sachen nachgekocht.
Ein paar kleine Denkanstöße:
- Ich würde sagen, du nimmst als Thema der Facharbeit "Märchen - früher und heute" oder so irgendwas, soll heißen, deine Arbeit handelt von der Veränderung der Märchen mit der Zeit
- Die Epoche Romantik und/oder die Brüder Grimm würde ich in eine Einleitung schreiben. Auf jeden Fall eher als Nebenthemen behandeln, weil ich denke, dass jede Facharbeit, die sich mit Märchen beschäftigt, auch auf Grimm und Romantik eingehen muss.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Ich glaube mit der Begründung, dass deine Eltern stressen, kommst du beim Jugendamt nicht weit. Außerdem würde Betreutes Wohnen bedeuten, dass man dir dort beim Essen und beim Waschen hilft bzw. die Windel wechselt. Und ich glaube mit 15 hast du so etwas noch nicht nötig..
Im Prinzip kannst du beide Wörter benutzen. Solange du beschreiben willst, wo jemand sein Zuhause hat, nimmst du am Besten "wohnen". Wenn du sagen willst, dass jemand generell am Leben ist, nimmst du "leben".
Hi, habe auch ein 32-bit System und kann Minecraft ohne probleme spielen :)
Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass ich die neue Version 1.2.4 spiele.
aukay, hab mal bisschen gelesen: ich erlaube mit einem upload, youtube und allen nutzern, über eine weltweite und gebührenfreie lizenz zu verfügen.
Wenn ich deine Antwort richtig verstehe, willst du verständlich erklärt bekommen, wie man Umfang und Flächeninhalt eines Kreises ausrechnet:
Für den Umfang musst di den Durchmesser des Kreises mit der irrationalen Zahl pi malnehmen (pi ist ungefähr 3.14159...) Du kannst aber auch sagen, der Umfang ist 2 mal der Radius mal pi, weil 2 mal der Radius ja auch der Durchmesser ist.
Für den Flächeninhalt musst du den radius mit sich selbst malnehmen also quadrieren und dann auch mit pi malnehmen.
Soweit klar? :)
Hi, du könntest beim Zähler und beim Nenner x ausklammern, dann kannst du zumindest ein paar x rauskürzen.
Azerbaidjan, nix mit Deutschland, Lena auf dem 10ten Platz
Ok, vielen Dank, dass ihr so viele Lieder schickt, schaut aber bitte auch, was schon gepostet wurde. Ich habe schon 3-4 mal Comptine d'un' autre ete bekommen. Das ist ein sehr schönes Lied, aber ich kenns leider schon :-)
Sophie. Ein sehr schöner Name :-)
Hi, meinst du nicht eher die Tangentensteigungsfunktion? Die könnte man allgemein durch die Ableitungsfunktion darstellen. Also zum Beispiel: f(x) = x^2 => f'(x) = 2x und die funktion 2x kannst du ja dann als Graph zeichnen.
ich weiss nicht, ob du das meinst aber:
(f(a+h) - f(a)) / h
Das ergibt dann die Sekantensteigung. wenn du jetzt h sehr klein machst, näherst du dich immer mehr der steigung am punkt a an.
Bei einer Berechnung von irgendeiner Zahl mal 10 hoch minus x musst du einfach das Komma um x Stellen nach links verschieben, bei hoch plus x um x Stellen nach rechts.
Die Formulierung quadriert kommt daher, dass man bei der Flächenberechnung eines 'Quadrats' ja auch einfach nur eine Seite des Quadrats mit sich selbst malnehmen muss.