Warum rechnet man Gleichgewichtskonstante Kc aus wenn man die Konzentration eh schon kennt?
Guten Tag,
Man rechnet ja Gleichgewichtskonstante Kc aus? Bspw.
A + B -> C + D und C + D -> A + B
Nun nutzt man die Konzentrationen im Gleichgewichtszustand um das MWG aufzustellen und Kc herauszufinden, also um zu sagen auf welcher Seite das Geleichgewicht liegt. Nun liegen mehr Produkte vor wenn das Gleichgewicht auf der Seite der Produkte liegt (Kc > 1) und mit den Edukten genau andersherum. Aber man weiß die Konzentrationen ja eh bereits dann weiß man doch ob mehr Produkte oder Edukts vorliegen. Warum also das MWG. Ich habe das MWG ja auch verstanden. Vhin = Vrück. Wenn also bei Vhin die Geschwindigkeitskonstante k kleiner ist als bei Vrück ,,braucht" man höhere Konzentrationen bei Vhin als bei Vrück damit Vhin = Vrück gilt. Aber warum das ganze wie oben erwähnt?