Hallo Pferdefreunde,
ich hab seit gut einem Jahr einen 8-jährigen Wallach als RB und reite ihn 3x die Woche. Er wird seit 7 Monaten auch als Schulpferd genutzt. Jedoch nur 1-2x die Woche. Sonst bin ich eigentlich die einzige, die ihn reitet und pflegt. Mein riesiges Problem: Der Besitzer will ihn verkaufen. Eigentlich freue ich mich riesig für ihn, weil er dann endlich richtig Pferd sein darf, genügend Auslauf bekommt und geliebt wird, jedoch zerreisst es mir jeden Morgen das Herz, beim Gedanken, "wenn ich heute in den Stall geh' wird er nicht mehr da sein". Meine Mom sagte immer, sie würde mir ein Pferd sehr gönnen, bei uns ist es eher ein finanzielles Problem. Jetzt hab ich ihr den Vorschlag gemacht, ihn zu kaufen, jedoch eine RB zu organisieren die ihn 3x die Woche reitet und somit auch die Hälfte der Miete abdecken könnte. 3x die Woche würde natürlich dann ich ihn reiten/longieren und 1x meine Mutter (sie besass früher auch Pferde). Also würde es monatlich finanziell und auch zeitlich wie bisher weitergehen, nur das Pferd würde einfach offiziell uns gehören. Zu mir: Ich bin 14 Jahre alt, reite seit 8 Jahren und gehe aufs Gymnasium. Was denkt ihr dabei? Lohnt es sich? Meine zwei besten Freundinnen besitzen im gleichen Stall auch Pferde und könnten sich notfalls auch um ihn kümmern. Natürlich hab ich mir auch schon Gedanken über die Zukunft gemacht. Ich würde ihn fürs Studieren mit in die Stadt nehmen und ihn in der Nähe in einem Offenstall unterbringen und wahrscheinlich ebenfalls eine RB für 3x die Woche organisieren. Die Kosten für die Anschaffung sind eig. auch okay. Meine Mom sagte, das Pferd zu kaufen sei kein Problem. Das Problem sei eher, es danach zu halten.
Also was meint ihr? Keine gute Idee? Ich brings fast nicht übers Herz mich von ihm zu trennen und hab schon nächtelang durchgeheult... :(